Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -309- -310- -311- -312- -313- ... -477- vorwärts >>>  
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 13:45 Uhr

Zitat von Im_awesome:

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von Tsg_Keeper:

ich bräuchte einen mobilen mistgreifer,weiß von euch jemand was?


so ein an trekker hinten hin oder wie meinst des, da gibts verschiedene arten


ja i denk der moid so a teil, sowas loinad bei os au no rom ond koiner brauchts mehr

haja do nehmt ja n gscheida frontlader.. die dinger sind gut wenn man wenig platz hat... aber normal hat man shcon vile plaz bei uns aufjeden fall ist so... da hat man so vile platz dan könntest mit nem riesenradler gut aufladen...

wer das liest ist blöd =)

Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:11 Uhr

einer der auf einem eigenen hänger ist,also nicht einen der an die acker schiene kommt sondern zum anhängen.ist der noch in guten zustand den du hast?

Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:15 Uhr

Zitat von Linkinboy:

Zitat von Tsg_Keeper:

ich bräuchte einen mobilen mistgreifer,weiß von euch jemand was?


kauf halt nen frontlader


bringt nichts wenn man im herbst von der feldmiste aufladen muss,da mach ich mir ja die halbe wiese jedes mal kaputt wenn ich mit dem traktor auf laden muss


Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:22 Uhr

Zitat von Tsg_Keeper:

Zitat von Linkinboy:

Zitat von Tsg_Keeper:

ich bräuchte einen mobilen mistgreifer,weiß von euch jemand was?


kauf halt nen frontlader


bringt nichts wenn man im herbst von der feldmiste aufladen muss,da mach ich mir ja die halbe wiese jedes mal kaputt wenn ich mit dem traktor auf laden muss


wenn der misthaufen auf em acke isch machsch doch die wiese net kaputt und mit dem mistgreifer musch du dann ja auch reinfahren

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:26 Uhr

die ist nicht auf einem acker sondern wiese.mit einem mist greifer der auf einem hänger ist,wie ein bagger muss ich nicht immer hin und her fahren sondern kann ihn an eine stelle stellen und ein großes stück auf laden ohne hin und her fahren und dazu kommt das ich nicht immer den mistbreiter abhängen muss

Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:28 Uhr

Zitat von Tsg_Keeper:

die ist nicht auf einem acker sondern wiese.mit einem mist greifer der auf einem hänger ist,wie ein bagger muss ich nicht immer hin und her fahren sondern kann ihn an eine stelle stellen und ein großes stück auf laden ohne hin und her fahren und dazu kommt das ich nicht immer den mistbreiter abhängen muss


Aber du brauchst du auch ein Schlepper um den Mistgreifer über die Zapfwelle anzutreiben! Da wird es ja kaum selbstfahrende geben? Oder wie stellst Du dir das vor?
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:30 Uhr

für den mistgreifer hab ich einen schlepper mit dem schlepper kann ich aber nicht den mistbreiter ziehen,darum muss ich ímmer mit dem traktor der frontlader hat den mistbreiter ziehen und dann zum aufladen auf der wiese abhängen,und das ist scheiße.darum bräuchte ich einen mistgreifer

Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:32 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Tsg_Keeper:

die ist nicht auf einem acker sondern wiese.mit einem mist greifer der auf einem hänger ist,wie ein bagger muss ich nicht immer hin und her fahren sondern kann ihn an eine stelle stellen und ein großes stück auf laden ohne hin und her fahren und dazu kommt das ich nicht immer den mistbreiter abhängen muss


Aber du brauchst du auch ein Schlepper um den Mistgreifer über die Zapfwelle anzutreiben! Da wird es ja kaum selbstfahrende geben? Oder wie stellst Du dir das vor?


Für so was hat man dann aber auch einen Schlepper für den Miststreuer und einen Schlepper der einen Frontlader angehängt hat so haben wir das auch
aber wir haben keinen Misthaufen auf der wiese

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:33 Uhr

Zitat von Linkinboy:

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Tsg_Keeper:

die ist nicht auf einem acker sondern wiese.mit einem mist greifer der auf einem hänger ist,wie ein bagger muss ich nicht immer hin und her fahren sondern kann ihn an eine stelle stellen und ein großes stück auf laden ohne hin und her fahren und dazu kommt das ich nicht immer den mistbreiter abhängen muss


Aber du brauchst du auch ein Schlepper um den Mistgreifer über die Zapfwelle anzutreiben! Da wird es ja kaum selbstfahrende geben? Oder wie stellst Du dir das vor?


Für so was hat man dann aber auch einen Schlepper für den Miststreuer und einen Schlepper der einen Frontlader angehängt hat so haben wir das auch
aber wir haben keinen Misthaufen auf der wiese


wenn du mir das geld für zwei große traktoren gibst dann hol ich mir noch einen,bauern haben kein geld^^

Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:34 Uhr

Zitat von Tsg_Keeper:

für den mistgreifer hab ich einen schlepper mit dem schlepper kann ich aber nicht den mistbreiter ziehen,darum muss ich ímmer mit dem traktor der frontlader hat den mistbreiter ziehen und dann zum aufladen auf der wiese abhängen,und das ist scheiße.darum bräuchte ich einen mistgreifer


Alles klar. Wir ham uns dafür einen Merlo-Teleskoplader mit 6 Meter Hubarm besorgt...da geht was.
Naja aber schau halt mal bei der baywaboerse.de oder truckscout24.de da findest immer was günstiges!
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:37 Uhr

falls einer von euch einen daheim rum stehen hatt und ihn nicht mehr braucht könnt ihr mir ja schreiben

Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 15:03 Uhr

also wenn cihs mal so sagen darf, n frontlader is der größte schrott.

da bist unwendig und hast ne geringere hubkraft.

beispiel:

zum siloballeneinfahren haben immer dem treu sein 818 mit der siloballenzange geholt, ein jahr später haben wir an unseren radlader so eine zange selbst hingebaut. der 818 hat 200 ps und ne hubkraft von höchstens 1.5 tonnen. unser radlader hat einen sparsamen 4 zylinder drinne mit 55 ps. und eine hubkaft von 3 tonnen und ist tausendmal wendiger, auch wenn der schlepper auf der staße das doppelte läuft, mid unserem radlader brauchen wir nur halb so lange, weil er tausenmal wendiger ist. also scheiß auf so nen drecksfrontlader und tu nen kleinen radlader her
AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2007 um 15:15 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

also wenn cihs mal so sagen darf, n frontlader is der größte schrott.

da bist unwendig und hast ne geringere hubkraft.

beispiel:

zum siloballeneinfahren haben immer dem treu sein 818 mit der siloballenzange geholt, ein jahr später haben wir an unseren radlader so eine zange selbst hingebaut. der 818 hat 200 ps und ne hubkraft von höchstens 1.5 tonnen. unser radlader hat einen sparsamen 4 zylinder drinne mit 55 ps. und eine hubkaft von 3 tonnen und ist tausendmal wendiger, auch wenn der schlepper auf der staße das doppelte läuft, mid unserem radlader brauchen wir nur halb so lange, weil er tausenmal wendiger ist. also scheiß auf so nen drecksfrontlader und tu nen kleinen radlader her


Grundsätzlich richtig, wenns auch nicht ganz genau stimmt...
Aber genau aus dem Grund haben wir uns den Teleskoplader besorgt.
Der hat wenn der Hubarm auf 6 Meter ausgefahren ist, immer noch ca 900 kg
Hubkraft. Wenn der Hubarm nicht ausgefahren ist, hat der Merlo 3,5 t Hubkraft
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 15:27 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

also wenn cihs mal so sagen darf, n frontlader is der größte schrott.

da bist unwendig und hast ne geringere hubkraft.

beispiel:

zum siloballeneinfahren haben immer dem treu sein 818 mit der siloballenzange geholt, ein jahr später haben wir an unseren radlader so eine zange selbst hingebaut. der 818 hat 200 ps und ne hubkraft von höchstens 1.5 tonnen. unser radlader hat einen sparsamen 4 zylinder drinne mit 55 ps. und eine hubkaft von 3 tonnen und ist tausendmal wendiger, auch wenn der schlepper auf der staße das doppelte läuft, mid unserem radlader brauchen wir nur halb so lange, weil er tausenmal wendiger ist. also scheiß auf so nen drecksfrontlader und tu nen kleinen radlader her


aber der treu muss nicht nach gucken ob eine maschiene sparsam ist,bei ihm zählt halt hauptsache groß.teleskop greifer ist schon was feines

Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2007 um 18:55 Uhr


Zitat:


wenn du mir das geld für zwei große traktoren gibst dann hol ich mir noch einen,bauern haben kein geld^^


Bauern und kein Geld ich glaub da machst du was falsch weil wenn ich da die ganzen bauern seh neue mädrescher neue schlepper neue hänger genau so auf der agritechnika was da abging also bauern haben geld
<<< zurück
 
-1- ... -309- -310- -311- -312- -313- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -