Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -284- -285- -286- -287- -288- ... -477- vorwärts >>>  
fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2007 um 17:59 Uhr

FENDT TRISIX Vario
Mit der Konzeptstudie TRISIX Vario präsentiert Fendt ein zukunftsweisendes Hochleistungsfahrzeug. Das Konzept vereint die Vorteile von Raupentraktoren mit denen von Hochleistungs-Radtraktoren - ohne dabei die jeweiligen Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Drei Achsen bedeuten im Vergleich zu bisherigen Radtraktorkonzepten eine erhöhte Kraftübertragung und eine deutlich bessere Traktion. Gleichzeitig sind Fahrzeugaußenbreiten möglich, die einen uneingeschränkten Einsatz im Straßenverkehr erlauben.

Die neue Dimension der Kraftübertragung

Der Antrieb über drei Achsen, beziehungsweise sechs einzelne Räder, ermöglicht ein breites Einsatzspektrum - unabhängig von den vorherrschenden Bodenverhältnissen. Die Stabilität am Seitenhang gegen Abrutschen ist noch besser als bei Standardtraktoren - auch bei schlechten Bodenverhältnissen, bei denen Raupenlaufwerke an ihre Grenzen stoßen. Zudem ist die Reifenaufstandsfläche gegenüber Standardtraktoren oder klassischen Knicklenkern höher. Zur Optimierung der Zugkraft und der Bodenschonung sieht Fendt für das Konzept eine Reifendruckregelanlage vor.

Vollgefedertes Fahrzeugkonzept

Für hervorragenden Fahr- und Arbeitskomfort sorgt die X5-Kabine mit dem perfekten Bedienkonzept Variocenter. Durch die Einzelradfederung aller sechs Räder und dem durch die drei Achsen bedingten ruhigen Fahrverhalten konnte ein noch nie dagewesener Fahrkomfort geschaffen werden. Der autobahntaugliche Trisix Vario bietet höchste Fahrsicherheit, ein stabiler Geradeauslauf und spurtreue Kurvenfahrten sind bei jeder Geschwindigkeit gewährleistet.

Höchste Transportleistung

Das Hochleistungsbremskonzept ermöglicht in Verbindung mit dem optionalen ABS auch Transportgeschwindigkeiten über 60 km/h. In Kombination mit den möglichen hohen Nutzlasten und der gesamten Konzipierung des Fahrzeuges können höchste Transportleistungen erzielt werden. Der dritte Aufbauraum hinter der Kabine bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Ballastierung, zum Aufbau von Transportbehältnissen oder für aufgesattelte Anhängekonzepte.


Und morgen seh ich in in orginal
Chris3 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1599 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:00 Uhr

Zitat von fabi1991:

FENDT TRISIX Vario
Mit der Konzeptstudie TRISIX Vario präsentiert Fendt ein zukunftsweisendes Hochleistungsfahrzeug. Das Konzept vereint die Vorteile von Raupentraktoren mit denen von Hochleistungs-Radtraktoren - ohne dabei die jeweiligen Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Drei Achsen bedeuten im Vergleich zu bisherigen Radtraktorkonzepten eine erhöhte Kraftübertragung und eine deutlich bessere Traktion. Gleichzeitig sind Fahrzeugaußenbreiten möglich, die einen uneingeschränkten Einsatz im Straßenverkehr erlauben.

Die neue Dimension der Kraftübertragung

Der Antrieb über drei Achsen, beziehungsweise sechs einzelne Räder, ermöglicht ein breites Einsatzspektrum - unabhängig von den vorherrschenden Bodenverhältnissen. Die Stabilität am Seitenhang gegen Abrutschen ist noch besser als bei Standardtraktoren - auch bei schlechten Bodenverhältnissen, bei denen Raupenlaufwerke an ihre Grenzen stoßen. Zudem ist die Reifenaufstandsfläche gegenüber Standardtraktoren oder klassischen Knicklenkern höher. Zur Optimierung der Zugkraft und der Bodenschonung sieht Fendt für das Konzept eine Reifendruckregelanlage vor.

Vollgefedertes Fahrzeugkonzept

Für hervorragenden Fahr- und Arbeitskomfort sorgt die X5-Kabine mit dem perfekten Bedienkonzept Variocenter. Durch die Einzelradfederung aller sechs Räder und dem durch die drei Achsen bedingten ruhigen Fahrverhalten konnte ein noch nie dagewesener Fahrkomfort geschaffen werden. Der autobahntaugliche Trisix Vario bietet höchste Fahrsicherheit, ein stabiler Geradeauslauf und spurtreue Kurvenfahrten sind bei jeder Geschwindigkeit gewährleistet.

Höchste Transportleistung

Das Hochleistungsbremskonzept ermöglicht in Verbindung mit dem optionalen ABS auch Transportgeschwindigkeiten über 60 km/h. In Kombination mit den möglichen hohen Nutzlasten und der gesamten Konzipierung des Fahrzeuges können höchste Transportleistungen erzielt werden. Der dritte Aufbauraum hinter der Kabine bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Ballastierung, zum Aufbau von Transportbehältnissen oder für aufgesattelte Anhängekonzepte.


Und morgen seh ich in in orginal


langsam reichts :-D
das steht jetzt zum 6 mal oder so drin xD
onkel91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
36 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:03 Uhr

Deutz ist sowieso besser !!! eh klar

tüdeldü

fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:03 Uhr

Zitat von Chris3:

Zitat von fabi1991:

FENDT TRISIX Vario
Mit der Konzeptstudie TRISIX Vario präsentiert Fendt ein zukunftsweisendes Hochleistungsfahrzeug. Das Konzept vereint die Vorteile von Raupentraktoren mit denen von Hochleistungs-Radtraktoren - ohne dabei die jeweiligen Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Drei Achsen bedeuten im Vergleich zu bisherigen Radtraktorkonzepten eine erhöhte Kraftübertragung und eine deutlich bessere Traktion. Gleichzeitig sind Fahrzeugaußenbreiten möglich, die einen uneingeschränkten Einsatz im Straßenverkehr erlauben.

Die neue Dimension der Kraftübertragung

Der Antrieb über drei Achsen, beziehungsweise sechs einzelne Räder, ermöglicht ein breites Einsatzspektrum - unabhängig von den vorherrschenden Bodenverhältnissen. Die Stabilität am Seitenhang gegen Abrutschen ist noch besser als bei Standardtraktoren - auch bei schlechten Bodenverhältnissen, bei denen Raupenlaufwerke an ihre Grenzen stoßen. Zudem ist die Reifenaufstandsfläche gegenüber Standardtraktoren oder klassischen Knicklenkern höher. Zur Optimierung der Zugkraft und der Bodenschonung sieht Fendt für das Konzept eine Reifendruckregelanlage vor.

Vollgefedertes Fahrzeugkonzept

Für hervorragenden Fahr- und Arbeitskomfort sorgt die X5-Kabine mit dem perfekten Bedienkonzept Variocenter. Durch die Einzelradfederung aller sechs Räder und dem durch die drei Achsen bedingten ruhigen Fahrverhalten konnte ein noch nie dagewesener Fahrkomfort geschaffen werden. Der autobahntaugliche Trisix Vario bietet höchste Fahrsicherheit, ein stabiler Geradeauslauf und spurtreue Kurvenfahrten sind bei jeder Geschwindigkeit gewährleistet.

Höchste Transportleistung

Das Hochleistungsbremskonzept ermöglicht in Verbindung mit dem optionalen ABS auch Transportgeschwindigkeiten über 60 km/h. In Kombination mit den möglichen hohen Nutzlasten und der gesamten Konzipierung des Fahrzeuges können höchste Transportleistungen erzielt werden. Der dritte Aufbauraum hinter der Kabine bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Ballastierung, zum Aufbau von Transportbehältnissen oder für aufgesattelte Anhängekonzepte.


Und morgen seh ich in in orginal


langsam reichts :-D
das steht jetzt zum 6 mal oder so drin xD


des steht aber glaub noch nicht drin zumindest auf den letzten 15 seiten nicht
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:06 Uhr

Zitat von fabi1991:

Zitat von Chris3:

Zitat von fabi1991:

FENDT TRISIX Vario
Mit der Konzeptstudie TRISIX Vario präsentiert Fendt ein zukunftsweisendes Hochleistungsfahrzeug. Das Konzept vereint die Vorteile von Raupentraktoren mit denen von Hochleistungs-Radtraktoren - ohne dabei die jeweiligen Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Drei Achsen bedeuten im Vergleich zu bisherigen Radtraktorkonzepten eine erhöhte Kraftübertragung und eine deutlich bessere Traktion. Gleichzeitig sind Fahrzeugaußenbreiten möglich, die einen uneingeschränkten Einsatz im Straßenverkehr erlauben.

Die neue Dimension der Kraftübertragung

Der Antrieb über drei Achsen, beziehungsweise sechs einzelne Räder, ermöglicht ein breites Einsatzspektrum - unabhängig von den vorherrschenden Bodenverhältnissen. Die Stabilität am Seitenhang gegen Abrutschen ist noch besser als bei Standardtraktoren - auch bei schlechten Bodenverhältnissen, bei denen Raupenlaufwerke an ihre Grenzen stoßen. Zudem ist die Reifenaufstandsfläche gegenüber Standardtraktoren oder klassischen Knicklenkern höher. Zur Optimierung der Zugkraft und der Bodenschonung sieht Fendt für das Konzept eine Reifendruckregelanlage vor.

Vollgefedertes Fahrzeugkonzept

Für hervorragenden Fahr- und Arbeitskomfort sorgt die X5-Kabine mit dem perfekten Bedienkonzept Variocenter. Durch die Einzelradfederung aller sechs Räder und dem durch die drei Achsen bedingten ruhigen Fahrverhalten konnte ein noch nie dagewesener Fahrkomfort geschaffen werden. Der autobahntaugliche Trisix Vario bietet höchste Fahrsicherheit, ein stabiler Geradeauslauf und spurtreue Kurvenfahrten sind bei jeder Geschwindigkeit gewährleistet.

Höchste Transportleistung

Das Hochleistungsbremskonzept ermöglicht in Verbindung mit dem optionalen ABS auch Transportgeschwindigkeiten über 60 km/h. In Kombination mit den möglichen hohen Nutzlasten und der gesamten Konzipierung des Fahrzeuges können höchste Transportleistungen erzielt werden. Der dritte Aufbauraum hinter der Kabine bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Ballastierung, zum Aufbau von Transportbehältnissen oder für aufgesattelte Anhängekonzepte.


Und morgen seh ich in in orginal


langsam reichts :-D
das steht jetzt zum 6 mal oder so drin xD


des steht aber glaub noch nicht drin zumindest auf den letzten 15 seiten nicht


ich find die bericht toll... woher hast du die denn alle???

meinst du der neue trisix kann aufsatteln wie der xerion bzw wie ein lkw???

wer das liest ist blöd =)

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:07 Uhr

so viel ich weiß kann der dis
Chris3 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1599 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:08 Uhr

Zitat von fabi1991:

Zitat von Chris3:

Zitat von fabi1991:

FENDT TRISIX Vario
Mit der Konzeptstudie TRISIX Vario präsentiert Fendt ein zukunftsweisendes Hochleistungsfahrzeug. Das Konzept vereint die Vorteile von Raupentraktoren mit denen von Hochleistungs-Radtraktoren - ohne dabei die jeweiligen Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Drei Achsen bedeuten im Vergleich zu bisherigen Radtraktorkonzepten eine erhöhte Kraftübertragung und eine deutlich bessere Traktion. Gleichzeitig sind Fahrzeugaußenbreiten möglich, die einen uneingeschränkten Einsatz im Straßenverkehr erlauben.

Die neue Dimension der Kraftübertragung

Der Antrieb über drei Achsen, beziehungsweise sechs einzelne Räder, ermöglicht ein breites Einsatzspektrum - unabhängig von den vorherrschenden Bodenverhältnissen. Die Stabilität am Seitenhang gegen Abrutschen ist noch besser als bei Standardtraktoren - auch bei schlechten Bodenverhältnissen, bei denen Raupenlaufwerke an ihre Grenzen stoßen. Zudem ist die Reifenaufstandsfläche gegenüber Standardtraktoren oder klassischen Knicklenkern höher. Zur Optimierung der Zugkraft und der Bodenschonung sieht Fendt für das Konzept eine Reifendruckregelanlage vor.

Vollgefedertes Fahrzeugkonzept

Für hervorragenden Fahr- und Arbeitskomfort sorgt die X5-Kabine mit dem perfekten Bedienkonzept Variocenter. Durch die Einzelradfederung aller sechs Räder und dem durch die drei Achsen bedingten ruhigen Fahrverhalten konnte ein noch nie dagewesener Fahrkomfort geschaffen werden. Der autobahntaugliche Trisix Vario bietet höchste Fahrsicherheit, ein stabiler Geradeauslauf und spurtreue Kurvenfahrten sind bei jeder Geschwindigkeit gewährleistet.

Höchste Transportleistung

Das Hochleistungsbremskonzept ermöglicht in Verbindung mit dem optionalen ABS auch Transportgeschwindigkeiten über 60 km/h. In Kombination mit den möglichen hohen Nutzlasten und der gesamten Konzipierung des Fahrzeuges können höchste Transportleistungen erzielt werden. Der dritte Aufbauraum hinter der Kabine bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Ballastierung, zum Aufbau von Transportbehältnissen oder für aufgesattelte Anhängekonzepte.


Und morgen seh ich in in orginal


langsam reichts :-D
das steht jetzt zum 6 mal oder so drin xD


des steht aber glaub noch nicht drin zumindest auf den letzten 15 seiten nicht

achso oke dann nehm ich alles wieder zurück sry
fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:11 Uhr

ja der kann aufsatteln wie en lkw oder auch d xerion
ChrissiM - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
273 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:12 Uhr

Orginal siehst du den??
wo?

für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:13 Uhr

Zitat von ChrissiM:

Orginal siehst du den??
wo?


Akritechnika morgen
Chris3 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1599 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:18 Uhr

aha schreibt der Papi entschuldigung fürd schul oder wie? :-D

fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:19 Uhr

Zitat von Chris3:

aha schreibt der Papi entschuldigung fürd schul oder wie? :-D


sicher was sonst!!!!

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:20 Uhr

Zitat von Chris3:

aha schreibt der Papi entschuldigung fürd schul oder wie? :-D


ich muss noch urlaub nehemn wenn ich dem´n hab dann geh ich am mitwoch
Chris3 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1599 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:28 Uhr

mhm wollte auch gehn schreiben aber 2 SA und samstag und sonntag kannst eh knicken
fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 18:31 Uhr

Zitat von Chris3:

mhm wollte auch gehn schreiben aber 2 SA und samstag und sonntag kannst eh knicken


ja samstag und sonntag isch viel los
geh ich halt mal en tag nicht ind berufschule isch au egal
labern eh immers gleiche
<<< zurück
 
-1- ... -284- -285- -286- -287- -288- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -