Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -251- -252- -253- -254- -255- ... -477- vorwärts >>>  
Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2007 um 19:50 Uhr

der isch so geil

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2007 um 20:08 Uhr



des video hat uns der johndeere792 au scho gezeigt
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2007 um 20:10 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:



des video hat uns der johndeere792 au scho gezeigt

ich glaub der agroservice isch der johndeere792
Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2007 um 20:22 Uhr

kann schon sein

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 22:49 Uhr

nochfroge, dann woisch
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 08:29 Uhr

Zitat von Linkinboy:

Nö Massey isch besser Fendt isch in scheiß und sau teuer


Ist scho Ok, du kannst es ja net wissen! Vielleicht schon mal was von Agco gehört? Nein?
Das ist der Konzern der Massey Ferguson und Fendt unter sich vereint, du Koffer! Oder was meinst du wie das kommen kann das Fendt seit ein paar Jahren auch Mähdrescher verkauft???

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 08:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2007 um 08:49 Uhr

Also jetzt mal grundsätzlich ne Feststellung:
Da ihr ja alle so geil auf Fendt seid, kei Ahnung warum, vielleicht weil euer Vater nen Bauplatz verkauft hat und jetzt über seine 20ha. mit nem 818 Vario fahren kann (ihr könnts ja net weil ihr no keinen Führerschein habt...) heißt das noch lange nicht, dass Fendt der beste Schlepper ist der Momentan auf dem Markt ist!
Nur mal so jetzt grundlegend als Beispiel!

Jedes Gerät hat Vor- und Nachteile! Ich werd jetzt mal ein paar aufzählen:
Variogetriebe - Mag sein das es schön ist mit dem zu fahren, es ist auch sehr klein und leicht! (Bauraum)
Nachteil - Das Getriebe ist ein elektrohydraulisches Bauteil! Ergo man erinnere sich an die Anfangszeit von Vario - Probleme ohne Ende und auch zwischenzeitlich immer noch Kleinigkeiten...
Dagegen steht das CVT Getriebe (für die, die es nicht wissen: CVT hat in diesem Fall nur indirekt was mit Steyer zu tun, das ist die Bezeichnung des Getriebeprinzips) Es wird in mehreren Fabrikaten verwendet. z.B. Steyer, Case, Valmet, New Holland,...
Vorteil - Getriebe ist ein elektromechanisches Getriebe. Das heisst, dass dieses Getriebe von Anfang an so gut wie Störungsfrei gearbeitet hat und es immer noch tut!
Nachteil - Aufgrund der Getriebeperipherie sind leichte Schaltstufen (Planetenradgetriebe-Lamellenkupplungen) zu spüren.

Das nur mal als kurzen Ausflug in die technischn Aspekte!
Die Frage ist, ob es sich rentiert für einen Schlepper mit Variogetriebe gute 15 - 20.000€ mehr zu bezahlen nur weil Fendt drauf steht?
Ich bin beides schon mehrmals gefahren und meine Meinung ist, dass man nicht nach dem Namen beurteilen sollte.
Letztendlich ist es wichtig den Komfort und die Bedienungsfreundlichkeit zu beurteilen!
In Sachen Bedienungsfreundlichkeit hat meiner Meinung nach Case, Steyer und New Holland eindeutig die Nase vorn! Bei Fendt kennt sich kein Mensch mehr aus mit Lichtern, Anzeigen und Schaltern.

So zum Schluss möcht ich zu euch noch sagen: Macht euch doch vorher mal ein bissl Schlau über was ihr da so redet und blubbert nicht einfach son Stammtischgeschwätz!
Wenn ihr nett fragt werd ich euch beim Nächsten mal ein bisschen was über Motoren erzählen...

HipHop is for fat little Kids

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2007 um 18:15 Uhr

also warum ich fendt fan bin:

also früher hatten wir immer fendt, vor 4 jahren kam dann mal ein john deere auf den hof, wegen preisgründen, da machten wir die feststellung dass der fendt qualitativ um einiges besser war, ausserdem hatten wir noch nie so viele probleme mit nem traktor wie mit dem john deere.

tja leider isses eben auch so dass man bei fendt hald auch inzwischen sehr viel für den namen FENDT zahlt, schade, aber als vorführgeräte mit ca 300 stunden gibts selbst die relativ billig, auf jedenfall eins ist für uns klar, das war der erste und letzte john deere. in frage kommen nur noch fendt oder massey
Crashfahrer - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 18:37 Uhr

also ich bin fendt fan
weil wir bis jetz nur fendt fahren. Und wir sind auch mal mit nem john deere gefahren und der fendt ist da halt besser. Aber der fendt ist halt auch um einiges teurer als der johni das stimmt schon. Aber vom fahren her find ich d fendt immer no am besten.

Hald doch goscha

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2007 um 08:02 Uhr

...das mag schon sein! Aber wenn man nur Fendt gefahren hat (oder vielleicht mal John Deere) lässt sich ja wohl sehr schlecht auf andere Fabrikate schließen.
Vor ein paar Jahren haben wir auch eingekauft und haben mal ganz nüchtern beurteilt. Da sind von vornherein gleich mal diverse Fabrikate aus dem Raster gefallen (darunter auch Fendt). Man sollte, da es sich ja immer noch um ein Arbeitsgerät handelt, nach der Zweckmäßigkeit, Übersicht, Wendigkeit und Ausstattung auswählen. Das Fahrzeug sollte ja eigentlich den gegebenen Anforderungen entsprechen, oder nicht? ;-)

HipHop is for fat little Kids

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2007 um 14:25 Uhr

Zitat von Gerstner:

...das mag schon sein! Aber wenn man nur Fendt gefahren hat (oder vielleicht mal John Deere) lässt sich ja wohl sehr schlecht auf andere Fabrikate schließen.
Vor ein paar Jahren haben wir auch eingekauft und haben mal ganz nüchtern beurteilt. Da sind von vornherein gleich mal diverse Fabrikate aus dem Raster gefallen (darunter auch Fendt). Man sollte, da es sich ja immer noch um ein Arbeitsgerät handelt, nach der Zweckmäßigkeit, Übersicht, Wendigkeit und Ausstattung auswählen. Das Fahrzeug sollte ja eigentlich den gegebenen Anforderungen entsprechen, oder nicht? ;-)


da hast du natürlich recht, aber wir haben sher schlechte erfahrungen beim john deere gemacht, gleich im ersten jahr 2 neue kabelbäume und n neues zapfwellengetriebe, dazu sind 2 hydrauliksteuergeräte defekt, mag sein dass ies ein einzelfall sei, aber wir kaufen keinen mehr, da hat uns fendt überzeugt
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2007 um 15:29 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von Gerstner:

...das mag schon sein! Aber wenn man nur Fendt gefahren hat (oder vielleicht mal John Deere) lässt sich ja wohl sehr schlecht auf andere Fabrikate schließen.
Vor ein paar Jahren haben wir auch eingekauft und haben mal ganz nüchtern beurteilt. Da sind von vornherein gleich mal diverse Fabrikate aus dem Raster gefallen (darunter auch Fendt). Man sollte, da es sich ja immer noch um ein Arbeitsgerät handelt, nach der Zweckmäßigkeit, Übersicht, Wendigkeit und Ausstattung auswählen. Das Fahrzeug sollte ja eigentlich den gegebenen Anforderungen entsprechen, oder nicht? ;-)


da hast du natürlich recht, aber wir haben sher schlechte erfahrungen beim john deere gemacht, gleich im ersten jahr 2 neue kabelbäume und n neues zapfwellengetriebe, dazu sind 2 hydrauliksteuergeräte defekt, mag sein dass ies ein einzelfall sei, aber wir kaufen keinen mehr, da hat uns fendt überzeugt


Jeder macht da so seine Erfahrungen.... Wo gearbeitet wird fallen Späne, ganz klar.
Ich wollt damit auch nur sagen, dass es außer Fendt auch noch andere Fabrikate gibt die durchaus zuverlässig sind.

HipHop is for fat little Kids

Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2007 um 16:43 Uhr

Zitat von Crashfahrer:

also ich bin fendt fan
weil wir bis jetz nur fendt fahren. Und wir sind auch mal mit nem john deere gefahren und der fendt ist da halt besser. Aber der fendt ist halt auch um einiges teurer als der johni das stimmt schon. Aber vom fahren her find ich d fendt immer no am besten.


Ja klar und für ein guter Traktor gibt man halt dann eben mehr aus wie wenn man so ein scheiß kauft wo die ganze Zeit kaputt geht

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2007 um 16:47 Uhr

Zitat von Linkinboy:

Zitat von Crashfahrer:

also ich bin fendt fan
weil wir bis jetz nur fendt fahren. Und wir sind auch mal mit nem john deere gefahren und der fendt ist da halt besser. Aber der fendt ist halt auch um einiges teurer als der johni das stimmt schon. Aber vom fahren her find ich d fendt immer no am besten.


Ja klar und für ein guter Traktor gibt man halt dann eben mehr aus wie wenn man so ein scheiß kauft wo die ganze Zeit kaputt geht


Jetzt komm du au no daher und sag das am Fendt nix kaputt geht und das du des im vornherein scho weisch was an dem Ding funktioniert oder irgendwann mal verreckt... So toll is der besch***ene Deutz Motor au wieder net! Teuer is net gleich gut! Wann begreifen das endlich mal bestimmte Leute???

HipHop is for fat little Kids

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 26.09.2007 um 17:00 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Linkinboy:

Zitat von Crashfahrer:

also ich bin fendt fan
weil wir bis jetz nur fendt fahren. Und wir sind auch mal mit nem john deere gefahren und der fendt ist da halt besser. Aber der fendt ist halt auch um einiges teurer als der johni das stimmt schon. Aber vom fahren her find ich d fendt immer no am besten.


Ja klar und für ein guter Traktor gibt man halt dann eben mehr aus wie wenn man so ein scheiß kauft wo die ganze Zeit kaputt geht


Jetzt komm du au no daher und sag das am Fendt nix kaputt geht und das du des im vornherein scho weisch was an dem Ding funktioniert oder irgendwann mal verreckt... So toll is der besch***ene Deutz Motor au wieder net! Teuer is net gleich gut! Wann begreifen das endlich mal bestimmte Leute???


Junge junge....du musst noch einiges lernen! Es kommt nicht von ungefähr das Fendt in Deutschland unbestrittener Marktführer ist...und Qualität hat eben ihren Preis! Wenn Du dir das nicht leisten kannst...dein Problem! Ich mein klar, früher bei den alten 300er LSA Reihen hatte Fendt z.B Probleme mit dem Getriebe aber seit dem die Turboshift und Vario Baureihen auf dem Markt sind, ist Fendt eindeutig der Beste in der Spitzenklasse der deutschen Traktorenhersteller!
<<< zurück
 
-1- ... -251- -252- -253- -254- -255- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -