TThacker - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2015 um 19:52 Uhr
|
|
Wo kann man in oder um Ulm "easy" Altöl abgeben, d.h. ohne Kaufbeleg, kostenlos oder zu geringen Kosten?
Danke.
|
|
Biest1404 - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2015 um 20:03 Uhr
|
|
Na da wo du das Öl kaufst.
|
|
TThacker - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2015 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von Biest1404: Na da wo du das Öl kaufst.
Das ist natürlich grundsätzlich richtig, hat aber mit meiner Fragestellung wenig zu tun.
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2015 um 00:20 Uhr
|
|
Wird schwierig, Wertstoffhöfe etc. nehmen sowas ja eher nicht an.
Versuchs mal bei der Fa. ARS-Tec, Tel. 0731/206045-0
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2015 um 06:00 Uhr
|
|
Kannst eigentlich auch die nächste Werkstatt anrufen und fragen, ob du für einen kleinen Taler dein Öl dort abliefern kannst.
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2015 um 09:53 Uhr
|
|
Egtl ist jede Stätte die Öl verkauft auch verpflichtet Altöl anzunehmen und zu entsorgen.
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2015 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von RealGeizt: Egtl ist jede Stätte die Öl verkauft auch verpflichtet Altöl anzunehmen und zu entsorgen.
Jepp...machen sie. Allerdings nur soviel wie sie auch verkauft haben. Oder geben Dir Adresse, wo Du diese gleiche Menge Altöl abgeben kannst. Und das nicht ohne Grund, sonst würde ja jeder Unmengen bei ATU oder Baumärkten abgeben...
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2015 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von lemmon: Zitat von RealGeizt: Egtl ist jede Stätte die Öl verkauft auch verpflichtet Altöl anzunehmen und zu entsorgen.
Jepp...machen sie. Allerdings nur soviel wie sie auch verkauft haben. Oder geben Dir Adresse, wo Du diese gleiche Menge Altöl abgeben kannst. Und das nicht ohne Grund, sonst würde ja jeder Unmengen bei ATU oder Baumärkten abgeben...
Und eben nur mit einer Rechnung, oder einem Kassenbeleg.
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2015 um 02:51 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von lemmon: Zitat von RealGeizt: Egtl ist jede Stätte die Öl verkauft auch verpflichtet Altöl anzunehmen und zu entsorgen.
Jepp...machen sie. Allerdings nur soviel wie sie auch verkauft haben. Oder geben Dir Adresse, wo Du diese gleiche Menge Altöl abgeben kannst. Und das nicht ohne Grund, sonst würde ja jeder Unmengen bei ATU oder Baumärkten abgeben...
Und eben nur mit einer Rechnung, oder einem Kassenbeleg.
Gut möglich. Das letzte Mal als ich Altöl abgegeben hatte ist schon viele Jahre her. Da ging es bei der Tanke ohne Probleme.
Ich denke mit nett fragen wirst dein Öl überall los, wenns nicht gerade ne große Menge ist.
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2015 um 12:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2015 um 12:24 Uhr
|
|
Kannst dich informieren ob es bei dir in der Nähe demnächst eine Problemstoffsammlung gibt. Da wirst Du das Öl auf alle Fälle kostenlos los.
Edit: Wäre interessant in welchem Landkreis Du wohnst. Das ist nämlich von Kreis zu Kreis verschieden.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2015 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von lemmon: Zitat von RealGeizt: Egtl ist jede Stätte die Öl verkauft auch verpflichtet Altöl anzunehmen und zu entsorgen.
Jepp...machen sie. Allerdings nur soviel wie sie auch verkauft haben. Oder geben Dir Adresse, wo Du diese gleiche Menge Altöl abgeben kannst. Und das nicht ohne Grund, sonst würde ja jeder Unmengen bei ATU oder Baumärkten abgeben...
Und eben nur mit einer Rechnung, oder einem Kassenbeleg.
Das habe ich vergessen reinzuschreiben....klar gegen Mengenbeleg...
|
|
Sommerlicht
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2015 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Giglamesh: Toilette?
Gulli?
Waschbecken!
Idiot?? Oder bloß blöd?
... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Sommerlicht
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2015 um 12:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2015 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli:
Wieso? Kommt doch sowieso in die Kläranlage.
So jemand wie Dich sollte man einsperren wegen Gewässerverunreinigung. Oder ganz einfach in die Klapse, wo Du ja offensichtlich sowieso hingehörst.
Sogar jemand minderbemitteltes sollte wissen, dass die Kläranlage Öl nicht verarbeiten kann und durch so was ein Millionenschanden entsteht.
Und bevor noch irgendwelche Trottel so was wirklich machen: Bitte die Postings von Giglamesh löschen und den Thread schließen.
So was zu posten ist unverantwortlich!
... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
the_WarLord - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2015 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2015 um 22:02 Uhr
|
|
Bei nem Teilehändler ala ATU oder Stahlgruber anfragen. Wenn die Kohle für wollen ist's dreist, die bekommen für jedes abgelieferte Fass mittlerweile Geld.
Muss aber reines Altöl sein und darf nicht mit Bremsflüssigkeit oder sonstigen Glykolen (Kühlmittel) verseucht sein, das verursacht einen ordentlichen Schaden.
Grüße vom WarLord
|
|
gebo63 - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 14.06.2015 um 23:08 Uhr
|
|
Versuch es doch mal in einer Autowerkstatt !!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2015 um 00:55 Uhr
|
|
Mir wurde erzählt, dass ölvertreibende Betriebe neuerdings "für den Privatverbrauch bestimmte Gebinde" annehmen müssen.
Ergo könnte man in jedem Supermarkt, der Motoröl verkauft die bunte Mischung aus Bremsflüssigkeit, Hydrauliköl, Bremsenreiniger und asbestverseuchtem Oldtimeröl andrehen, solange es in den netten Castrol - Kanister gefüllt wurde.
Vielleicht besser wie der status quo, dass sowas hinter der Hecke landet.
Hello Dave..
|
|