Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Einbau 2. Autobatterie

Boreal - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
4 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2013 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2013 um 23:25 Uhr

Hallöchen.

ich hab folgendes Problem.
Ich möchte mein VW Caddy zum Camper umbauen. Dazu wäre eine 2. Autobatterie ganz nützlich, für die Kühlbox usw...
Da ich keine Ahnung von so was habe bräuchte ich eine Werkstatt in der Umgebung Ulm / Laupheim
Kennt jemand eine die so was einrüstet?
Vielleicht weiß ja auch jemand was so ein Spaß ca kostet :-D

Viele Dank für die Hilfe :-)

Grüße Boreal

PS: Danke fürs verschieben...
Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2013 um 19:03 Uhr

ne Werkstatt für den ganzen Umbau oder nur für die 2. Batterie?

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

Boreal - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
4 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2013 um 21:40 Uhr

Zitat von Knight:

ne Werkstatt für den ganzen Umbau oder nur für die 2. Batterie?


Hey, nur für die Batterie.

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2013 um 22:06 Uhr

Sollte eigentlich nicht son Problem sein die selbst einzubauen, es gibt Regelgeräte die dafür sorgen dass die 2. Baterie erst geladen wird wenn die Starterbatterie voll ist ;-)

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

Boreal - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
4 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2013 um 22:20 Uhr

Jup, des hab ich mal gelesen...
Es ist aber auch die Frage wo man die Batterie verbaut und dann muss man die ganze Kabel verlegen ... sollte ja ordentlich sein ...
Hab mir auch schon überlegt ob ich es mal selbst versuch ...aber irgendwie ist des Elektrozeug net mein ding :-D
hätt mich nur mal interessiert was so eine Aktion kostet... ich denk ma eine Menge. Daher wohl doch mal selber ran 8-)
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2013 um 08:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2013 um 08:31 Uhr

Zitat von Boreal:

Hallöchen.

ich hab folgendes Problem.
Ich möchte mein VW Caddy zum Camper umbauen. Dazu wäre eine 2. Autobatterie ganz nützlich, für die Kühlbox usw...
Da ich keine Ahnung von so was habe bräuchte ich eine Werkstatt in der Umgebung Ulm / Laupheim
Kennt jemand eine die so was einrüstet?
Vielleicht weiß ja auch jemand was so ein Spaß ca kostet :-D

Viele Dank für die Hilfe :-)

Grüße Boreal

PS: Danke fürs verschieben...
mit dem laderegler sollte es eigentlich kein problem sein.....auf ne sicherrung darfst aber nicht verzichten......is super drauf beschrieben wo welches kabel hinkommt da stellt sich dann aber eher die frage wo die batterie eingebaut werden soll......ins fahrzeuginnere würd ich nicht machen und das du unter der motorhaube noch platz für ne zweite hast glaub ich weniger

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2013 um 16:10 Uhr

An Kabel verlegen und elektrozeug wirst du aber nicht vorbeikommen wenn du den zum Camper umbauen willst ;-)

Ist eigentlich alles halb so schlimm, man muss sich nur trauen, aleitungen gibt es Genug :-)

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

D00l94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
541 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2013 um 17:04 Uhr

Zitat von mbDino:

Zitat von Boreal:

Hallöchen.

ich hab folgendes Problem.
Ich möchte mein VW Caddy zum Camper umbauen. Dazu wäre eine 2. Autobatterie ganz nützlich, für die Kühlbox usw...
Da ich keine Ahnung von so was habe bräuchte ich eine Werkstatt in der Umgebung Ulm / Laupheim
Kennt jemand eine die so was einrüstet?
Vielleicht weiß ja auch jemand was so ein Spaß ca kostet :-D

Viele Dank für die Hilfe :-)

Grüße Boreal

PS: Danke fürs verschieben...
mit dem laderegler sollte es eigentlich kein problem sein.....auf ne sicherrung darfst aber nicht verzichten......is super drauf beschrieben wo welches kabel hinkommt da stellt sich dann aber eher die frage wo die batterie eingebaut werden soll......ins fahrzeuginnere würd ich nicht machen und das du unter der motorhaube noch platz für ne zweite hast glaub ich weniger
Warum nicht ins Fahrzeug innere wenn ich fragen darf ?
ich weiß gerade vom VW-Bus dass dort auch unter einem derr Frontsitze die Möglichkeit gegeben ist eine weitere Batterie einzubauen ^^

two camels in a tiny car !°!

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2013 um 17:11 Uhr

Eigentlich sollte es ->jede<- KFZ-Werkstatt machen koennen.
Mit Sicherheit ist der Einbau einer Autobatterie nichts aussergewoehnliches.
Die Frage ist, wie hoch der Preis sein wird.

An deiner Stelle wuerde ich mit dem TUEV abklaeren, ob es Auflagen gibt, die du erfuellen musst.
Danach den Einbau selber vornehmen.
Man braucht dazu kein besonders gutes teschnisches Verstaendnis, oder Werkzeuge, die es nicht im Baumarkt zu kaufen gaebe.
Boreal - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
4 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2013 um 20:20 Uhr

@D00l94

Naja im hinteren Beriech vom Caddy habe ich nicht viel Platz. Will ja ein Bett usw einbauen...
Mit der Batterie untern Vordersitz kenn ich auch, aber beim Caddy ist leider nicht so viel Platz wie beim Bus. Müsste mal nach einer Batterie mit Sondermaß schauen.

Warum würdest du nicht im Inneren machen?
Auswahl wird ja langsam Knapp, weil mit Motorraum hast recht :-D

@ Crankr
Jup des mit der Werkstatt hab ich mir auch gedacht ... aber bei denen ich bis jetzt war hieß es immer gleich... "Was, Ne so was machen wir nicht" und dann war des GEspräch für die auch schon beendet :-D

Das mit dem Tüv ist mal eine Idee bzw wenn ich des selber mach sollte ich es auf jeden Fall davor abklären :-D
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -