Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Problem mit Endstufe

VW-Love - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
8 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2013 um 16:14 Uhr

Hallo und zwar hab ich von nem Kumpel eine Anlage fürs Auto bekommen. Verstärker ist ein Blaupunkt Velocity VD SIX 1200 Watt und ein Subwoofer von der Marke Punch 200 Watt. So jetz mein Problem und zwar wenn mein Auto kalt ist und ich ihn starte dann leuchtet meine Endstufe auf Protection (Rote Lampe Leuchtet). Wenn mein Auto aus dem Kalt bereich kommt und ich denn Motor an und aus mache dann geht sie auf Power (Blaue Lampe Leuchtet). Protection geht dann aus. Ist das Normal?
Ihr wurdet mir sehr helfen wenn ihr mir paar Tipps gibt!
Danke!
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2013 um 18:20 Uhr

Ich würde mal die spannungsversorgung checken, evtl. Ist deine Batterie defekt

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

VW-Love - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
8 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2013 um 18:26 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Ich würde mal die spannungsversorgung checken, evtl. Ist deine Batterie defekt

Das könnte auch dein wenn ich zu laute Musik mache flakkert mein Licht vorne und meine Tachobeleuchtung. Spannung ist da so 13-14 Ampere hab ja auch im Kofferaum denn Spannungsmesser
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2013 um 18:30 Uhr

Als Nicht-Elektriker möchte ich behaupten, dass es zwei verschiedene Probleme sein könnten.

Das Flackern könnte daran liegen, dass dein Subwoofer bei Spitzenlast mehr Saft zieht, als deine Batterie bringt. Dafür gibts extra Kondensatoren für Auto-HiFi
VW-Love - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
8 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2013 um 19:12 Uhr

Zitat von le_mon:

Als Nicht-Elektriker möchte ich behaupten, dass es zwei verschiedene Probleme sein könnten.

Das Flackern könnte daran liegen, dass dein Subwoofer bei Spitzenlast mehr Saft zieht, als deine Batterie bringt. Dafür gibts extra Kondensatoren für Auto-HiFi

Okay aber was kann es sein? Ich brauch nocch mehr tipps auf meine erste frage.
DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2013 um 19:54 Uhr

zum flakerntem lich.
lichtmaschiene zu schwach
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2013 um 22:06 Uhr

Zitat von VW-Love:

Zitat von Papa-Schumpf:

Ich würde mal die spannungsversorgung checken, evtl. Ist deine Batterie defekt

Das könnte auch dein wenn ich zu laute Musik mache flakkert mein Licht vorne und meine Tachobeleuchtung. Spannung ist da so 13-14 Ampere hab ja auch im Kofferaum denn Spannungsmesser


Also soll ja niciht besserwisserisch wirken, aber Spannung liegt an und Stromstaerke fliest..
also entweder liegt eine Spannung von 13 -14 Volt an oder es fliesst ein Strom von 13-14 Ampere.. wobei das ca. 170W waeren..
Ich denke du meinst es liegt die Spannung an :-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2013 um 15:47 Uhr

Zitat von le_mon:

Als Nicht-Elektriker möchte ich behaupten, dass es zwei verschiedene Probleme sein könnten.

Das Flackern könnte daran liegen, dass dein Subwoofer bei Spitzenlast mehr Saft zieht, als deine Batterie bringt. Dafür gibts extra Kondensatoren für Auto-HiFi


Nun, von den Kondensatoren halte ich nicht viel. Die bringen erst wirklich was, wenn die quasi direkt vor den anschlussklemmen der endstufe sind, können sich bei "überlast" auch negativ auf das Stromversorgungskonzept auswirken.
lieber ein oder zwei gescheite car hifi akkus :-)


Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -