Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

NLP

  -1- -2- vorwärts >>>  
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2013 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2013 um 21:31 Uhr

Hat denn jemand von euch schon Erfahrung mit Neuro-Linguistischem Programmieren (NLP) gemacht?

Ich war letzte Woche auf einem grandiosen Training zum Thema "Sales", da wurden viele Techniken angesprochen, die den Verkaufsprozess beeinflussen können: Körpersprache, Präsentationstechniken, Wortschatz, Einwandbehandlung, derartige Sachen eben. Unter anderem haben wir auch kurz das Thema NLP angerissen, das fand ich sehr spannend.

Ein Beispiel aus der Hotellerie: Ein Gast beschwert sich an der Rezeption lauthals über sein Zimmer, von wegen zu dunkel, zu klein, was auch immer. Wenn man ihn nun beschwichtigt mit einem "I will be more than happy to personally show you our selection of exquisite suites" und so weiter, hat man schonmal das Wort "happy" benutzt, welches der verärgerte Gast zumindest im Unterbewusstsein registriert und dadurch ein klein wenig versöhnlicher gestimmt werden soll.

Hat sich jemand denn schonmal etwas näher damit befasst? Bzw. was haltet ihr von derartigen Techniken?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SunnySuni, ... mehr anzeigen


Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Yakup - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
643 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2013 um 22:43 Uhr

Ich habe bereits Erfahrungen gemacht mit NLP in diversen Bereichen, hauptsächlich über Körpersprache,
z.B. man ruft beim Kunden oder Vorgesetzen ein bestimmtes Gefühl hervor, in dem man ihm/sie etwas erzählen lässt, und während dieser Erzählung eine bestimmte Geste durchführt, welche der/die jeweilige Person mit diesem Gefühl in der Geschichte verknüpft, z.B. die stark euphorische Überraschung die bei einer bestimmten Idee/Erwerbung/etc. aufgetreten ist.

Bei der Präsentation der eigenen Idee/Produktes/etc. führt man erneut diese Geste durch und versucht dadurch anzuknüpfen an die Geschichte die hiervor erzählt wurde, obwohl z.T. Zweifel ankamen, weil man sie davor erzählen ließ, schlug es so gut wie nie fehl.
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2013 um 01:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 01:25 Uhr

Prinzipiell eine interessante Sache, aber die hier beschriebenen und erwähnten Anwendungen empfinde ich als eher zweifelhafter Natur.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Erodom99, divEtImpera, ... mehr anzeigen

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2013 um 19:34 Uhr

Zitat von MrRobot:

die hier beschriebenen und erwähnten Anwendungen


Welche meinst du denn konkret? Das von mir vorgebracht Beispiel mit dem "happy"?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2013 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 20:01 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von MrRobot:

die hier beschriebenen und erwähnten Anwendungen


Welche meinst du denn konkret? Das von mir vorgebracht Beispiel mit dem "happy"?


Allgemein jegliche bei der Menschen gegen ihren Willen und ohne es zu merken manipuliert werden sollen. In deinem Beispiel mit dem "happy" mag es vielleicht noch vertretbar sein, da es mit "guten" Intentionen (Deeskalation) geschieht, aber dennoch hast du davon eben doch in einem Seminar davon gehört in dem es ums Verkaufen geht. Und da hab ich dann Probleme damit, wenn die Techniken eingesetzt werden sollen um Kunden Dinge anzudrehn die sie sonst vielleicht nicht gekauft hätten, etc.
Das was der Poster unter dir geschrieben hat wäre ein Beispiel für solch eine Anwendung.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2013 um 21:45 Uhr

Zitat von MrRobot:

dennoch hast du davon eben doch in einem Seminar davon gehört in dem es ums Verkaufen geht.


Ja, aber nicht alsch verstehen: Es war kein Seminar im Sinne von "Verkaufen, Verkaufen, Verkaufen um jeden Preis!", ganz im Gegenteil. Das Training ging um "Selling Luxury", dass man sich dabei eben auch den entsprechenden Wortschatz zulegt, passend auftritt, eine entsprechende angemessene Körpersprache an den Tag legt, derartige Dinge. Dazu gehörte eben auch, in einem möglichst "sophisticated way" auf Einwände reagieren zu können.


Zitat von MrRobot:

Und da hab ich dann Probleme damit, wenn die Techniken eingesetzt werden sollen um Kunden Dinge anzudrehn die sie sonst vielleicht nicht gekauft hätten, etc.


Eben. Wenn im Endeffekt eine Win-Win-Situation entsteht, ist das Ziel ja auch erreicht. Manipulieren im Sinne von "über's Ohr hauen" ist natürlich das genaue Gegenteil von dem, was erreicht werden soll. Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht glaube, dass so etwas mit dieser Methode funktioniert.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SunnySuni, ... mehr anzeigen


Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Thomas1106
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2013 um 15:00 Uhr

In dem Moment wo der Verkäufer mir sagt was ich brauche und der Verkäufer auch definiert was eine WinWin-Situation ist, da ist es üble Manipulation. Da nutzt alles Schöngerede. Denn wenn der Kunde erst manipuliert werden muss um eine WinWin-Situation zu erkennen, dann kann es damit nicht weit her sein.

Manipulation ist, genauso wie mit Sublimals unterlegte Musik in Vertriebsstätten, verwerflich, grenzt ans Kriminelle.

www.schwabenhypnose.de

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2013 um 20:20 Uhr

Zitat von Thomas1106:

In dem Moment wo der Verkäufer mir sagt was ich brauche und der Verkäufer auch definiert was eine WinWin-Situation ist, da ist es üble Manipulation. Da nutzt alles Schöngerede. Denn wenn der Kunde erst manipuliert werden muss um eine WinWin-Situation zu erkennen, dann kann es damit nicht weit her sein.

Manipulation ist, genauso wie mit Sublimals unterlegte Musik in Vertriebsstätten, verwerflich, grenzt ans Kriminelle.


Nur nochmal, um auf die Hotelzimmer-Situation zurückzukommen: Ein Kunde beschwert sich lautstark und massiv darüber, dass sein Zimmer zu klein und zu dunkel ist.Dass ich ihm dann gerne ein größeres anbiete, weil er damit zufrieden ist und ich keinen meckernden Gast mehr vor mir habe, ist inwiefern nochmal "kriminell"?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

guyincognito
Profi (offline)

Dabei seit 08.2013
417 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2013 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2013 um 20:48 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Thomas1106:

In dem Moment wo der Verkäufer mir sagt was ich brauche und der Verkäufer auch definiert was eine WinWin-Situation ist, da ist es üble Manipulation. Da nutzt alles Schöngerede. Denn wenn der Kunde erst manipuliert werden muss um eine WinWin-Situation zu erkennen, dann kann es damit nicht weit her sein.

Manipulation ist, genauso wie mit Sublimals unterlegte Musik in Vertriebsstätten, verwerflich, grenzt ans Kriminelle.


Nur nochmal, um auf die Hotelzimmer-Situation zurückzukommen: Ein Kunde beschwert sich lautstark und massiv darüber, dass sein Zimmer zu klein und zu dunkel ist.Dass ich ihm dann gerne ein größeres anbiete, weil er damit zufrieden ist und ich keinen meckernden Gast mehr vor mir habe, ist inwiefern nochmal "kriminell"?

Es ist verwerflich, weil dadurch eine Entwicklung gefördert wird, die versucht den Kunden mit dem Minimum abzuspeisen. Wenn er sich dann doch beschwert, kann man ja mit seinen kleinen Psychotricks überaus zufriedenstellend beschwichtigen.

Ich muss sagen, dass ich so ein Verhalten doppelzüngig und auch für durchschaubar halte. Nur sehr einfach gestrickte Menschen nehmen Servicepersonal wirklich ab, dass sie glücklich sind, Kunden die Wünsche zu erfüllen, wenn sie vom Kunden harsch angefahren werden. Ein breites Lächeln und die ausschweifendsten Glücksbekundungen wirken da doch sehr aufgesetzt.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2013 um 21:00 Uhr

Zitat von guyincognito:

Es ist verwerflich, weil dadurch eine Entwicklung gefördert wird, die versucht den Kunden mit dem Minimum abzuspeisen.


Wie meinst das konkret auf die obige Situation genau? Sorry, das hab ich nicht verstanden. Erklärst du es mir bitte? :)


Zitat von guyincognito:

Nur sehr einfach gestrickte Menschen nehmen Servicepersonal wirklich ab, dass sie glücklich sind, Kunden die Wünsche zu erfüllen, wenn sie vom Kunden harsch angefahren werden. Ein breites Lächeln und die ausschweifendsten Glücksbekundungen wirken da doch sehr aufgesetzt.


Tut mir leid, aber das seh ich anders. Das mag sicherlich für einige zutreffen, aber ab einem bestimmten Level bezahlt der Gast mit seiner Zimmerrate auch auch ein aufrichtiges, herzliches Lächeln. Und aus meiner Erfahrung in diesem Hotelsegment weiß ich: Es ist zum Großteil wirklich so.

Wieso sollte es mich denn nicht "glücklich" stimmen, wenn ich einen verärgerten Kunden zufrieden stellen kann?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

guyincognito
Profi (offline)

Dabei seit 08.2013
417 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2013 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2013 um 21:18 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von guyincognito:

Es ist verwerflich, weil dadurch eine Entwicklung gefördert wird, die versucht den Kunden mit dem Minimum abzuspeisen.


Wie meinst das konkret auf die obige Situation genau? Sorry, das hab ich nicht verstanden. Erklärst du es mir bitte? :)


Zitat von guyincognito:

Nur sehr einfach gestrickte Menschen nehmen Servicepersonal wirklich ab, dass sie glücklich sind, Kunden die Wünsche zu erfüllen, wenn sie vom Kunden harsch angefahren werden. Ein breites Lächeln und die ausschweifendsten Glücksbekundungen wirken da doch sehr aufgesetzt.


Tut mir leid, aber das seh ich anders. Das mag sicherlich für einige zutreffen, aber ab einem bestimmten Level bezahlt der Gast mit seiner Zimmerrate auch auch ein aufrichtiges, herzliches Lächeln. Und aus meiner Erfahrung in diesem Hotelsegment weiß ich: Es ist zum Großteil wirklich so.

Wieso sollte es mich denn nicht "glücklich" stimmen, wenn ich einen verärgerten Kunden zufrieden stellen kann?


Es wirkt tendenziell immer mehr so, dass sich der breite Konsum halt bestenfalls an der Mittelmässigkeit orientiert. Sei es nun Service, Handwerk, Produktion etc. Lieber lernt man zu beschwichtigen, anstatt zu versuchen, keine Gründe für eine Beschwerde zu liefern.

Zitat:

Wieso sollte es mich denn nicht "glücklich" stimmen, wenn ich einen verärgerten Kunden zufrieden stellen kann?


Weil du dir tief im Innersten doch bestimmt vorstellst, wie du den maulenden Kunden ungerammt in den Boden spitzt. Sowas ist aber verständlich, weil es menschlich ist.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2013 um 22:15 Uhr

Zitat von guyincognito:

Es wirkt tendenziell immer mehr so, dass sich der breite Konsum halt bestenfalls an der Mittelmässigkeit orientiert. Sei es nun Service, Handwerk, Produktion etc.


Ja, natürlich. Trotzdem gibt es überall bestimmte Bereiche, die über die Mittelmäßigkeit hinausstechen. Deshalb sollte man auch nicht alles über einen Kamm scheren. :)


Zitat von guyincognito:

Lieber lernt man zu beschwichtigen, anstatt zu versuchen, keine Gründe für eine Beschwerde zu liefern.


Da muss ich dir wieder widersprechen, sorry. Wenn Gäste meckern wollen, dann tun sie das auch. Vollkommen unabhängig davon, ob es auch einen Grund gibt, sich zu beschweren. Auch gibt es ja viel, das schlichtweg subjektiv ist, und das man auch nicht wirklich beeinflussen kann. Beispiel Restaurant: Du bestellst ein Gericht, das du vielleicht noch nicht kennst, es klingt aber sehr lecker. Der Koch bereitet es perfekt zu, ganz genau so, wie es sein muss. Wenn es dir nun absolut nicht schmeckt, weil du eben andere Präferenzen hast, kann dir das den Abend ruinieren. Ohne, dass irgendjemand einen Fehler gemacht hat. Ändert aber nichts daran, dass nun plötzlich auch der Wein zu warm ist und es zu lange dauert, bis endlich die Rechnung kommt.


Zitat von guyincognito:

Weil du dir tief im Innersten doch bestimmt vorstellst, wie du den maulenden Kunden ungerammt in den Boden spitzt.


Ganz ehrlich? Nö. :)

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2013 um 20:03 Uhr

Zitat von guyincognito:


Es wirkt tendenziell immer mehr so, dass sich der breite Konsum halt bestenfalls an der Mittelmässigkeit orientiert. Sei es nun Service, Handwerk, Produktion etc. Lieber lernt man zu beschwichtigen, anstatt zu versuchen, keine Gründe für eine Beschwerde zu liefern.


You get what you pay for.

Grüße vom WarLord

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2013 um 00:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2013 um 00:05 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von guyincognito:


Es wirkt tendenziell immer mehr so, dass sich der breite Konsum halt bestenfalls an der Mittelmässigkeit orientiert. Sei es nun Service, Handwerk, Produktion etc. Lieber lernt man zu beschwichtigen, anstatt zu versuchen, keine Gründe für eine Beschwerde zu liefern.


You get what you pay for.


Is das so? Dann sollten aber einige Dienstleister in ihre Prospekte/Karten/... reinschreiben, dass die Unfreundlichkeit und Pampigkeit der Angestellten sowie die Mittelmäßigkeit bis Minderwertigkeit der Verwendeten Materialien sowie der gelieferten Arbeit im Preis inbegriffen ist, denn sonst ist dein Satz so nicht korrekt..

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
guyincognito, ... mehr anzeigen

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2013 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2013 um 19:01 Uhr

Mag sein, ändert nix daran, dass der Satz korrekt ist. Zieht sich durch alle Branchen, Dienstleistungen und Produkte.

Es ist sehr selten, dass etwas billig und gut ist. Ist auch nicht verwunderlich, niemand arbeitet für lau!

Grüße vom WarLord

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2013 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2013 um 15:46 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Mag sein, ändert nix daran, dass der Satz korrekt ist. Zieht sich durch alle Branchen, Dienstleistungen und Produkte.

Es ist sehr selten, dass etwas billig und gut ist. Ist auch nicht verwunderlich, niemand arbeitet für lau!


Es geht nichtmal zwingend um "Billiges". Oben genanntes bekommt man auch zu Normal- und überurchschnittlichen Preisen oft genug geliefert..
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -