Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

kronleuchter mit ach glühbirnen nur vier leuchten hell

paul2000 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
91 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2013 um 05:39 Uhr

hi bin in eine neue mietwohnung gezogen. in dem wohnzimmer ist schon von den vermietern eine art kronleuchter mit acht glühbirnen angebracht.

da sind bei allen 25 watt drin. und nur jede zweite leuchtet wirklich hell und jede zweite ganz schwach. nun habe ich überall 40 watt birnen rein und das selbe ergebnis. an den fassung bzw an der lampe selber steht nicht dran was für watt birnen eigentlich rein sollen.

mir ist es freigestellt eine andere lampe zu installieren. leider haben die vermieter selber auch nicht so die ahnung vom strom.

mich würde es trotzdem interessieren wie ich bei der lampe alle 8 glühbirnen gleich hell zum leuchten bringe, bin elektrisch leider ne null
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2013 um 08:52 Uhr

Wenn du eine von den dunklen herausdrehst, geht dann eine zweite mit aus? Ich hab da so ne vermutung...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
39, ... mehr anzeigen


Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2013 um 10:10 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Wenn du eine von den dunklen herausdrehst, geht dann eine zweite mit aus? Ich hab da so ne vermutung...


wahrscheinlich hat da jemand gepfuscht beim anschliessen der 8 und nicht alle parallel sondern ein paar versehentlich in reihe geschaltet...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
39, ... mehr anzeigen


Le même procédure au chaque jour ... :-)

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2013 um 18:13 Uhr

Aber seltsam ist das schon, dass bei einer Reihenschaltung jede 2. dunkler ist.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2013 um 20:18 Uhr

Zitat von le_mon:

Aber seltsam ist das schon, dass bei einer Reihenschaltung jede 2. dunkler ist.


Warum?
Die einen 4 parallel wie es sich gehört, und dann 2x2 in Reihe aus optischen gründen vielleicht

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2013 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2013 um 20:41 Uhr

Vermutlich ist der Kronleuchter auf zwei Stromkreise ausgelegt und wurde fehlerhaft angeklemmt. Zu erkennen wäre das an zwei Leitungen die oben rauskommen.
Im Bild: Oben richtig, unten falsch.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Wobei das auch eher seltsam wäre ... es müssten dann an jeder Lampe 30 Volt anliegen. Es würden also alle 8 gleich hell leuchen.

ReEdit: Quatsch mit Soße ... sind 120 Volt je 4er Gruppe.

Kommt aber aufs gleiche raus ...

Oder ist eine 4er Gruppe parallel verdrahtet und eine in Reihe ... das klingt wohl am logischsten ... wären dann 240 Volt in der einen und je 60 V an den anderen 4 Lampen.

Also so.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2013 um 20:45 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Warum?
Die einen 4 parallel wie es sich gehört, und dann 2x2 in Reihe aus optischen gründen vielleicht

Ja, schwer vorstellbar, dass das aus Versehen passiert...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Papa-Schumpf, ... mehr anzeigen


Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2013 um 20:58 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von le_mon:

Aber seltsam ist das schon, dass bei einer Reihenschaltung jede 2. dunkler ist.


Warum?
Die einen 4 parallel wie es sich gehört, und dann 2x2 in Reihe aus optischen gründen vielleicht


Daran hab ich nicht gedacht. Ja, gut möglich. Ne andere Erklärung fällt mir nicht ein
anivia
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2013
1 Beitrag
Geschrieben am: 03.11.2013 um 15:51 Uhr

ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich gehe davon aus das die Lampe innerlich korrekt angeschlossen ist. Wie hier bereits gesagt wurde sind 4 der lampen (die hellen) parallel zueinander angeschlossen und die anderen 4 in Reihe.
Dies hat auch einen einfachen Sinn, normalerweise haben solche Leuchter 2 Stromkreise die getrennt voneinander geschaltet werden. Schalter 1 für die 4 schwachen, für eine Dämmerbeleuchtung, Schalter 2 für die hellen wenn man etwas mehr Licht benötigt. Dies ist eine uralte Weise die gewünschte Helligkeit im Raum zu regeln, schon seit jahrzenten wird so etwas über Dimmer geregelt.
Ich gehe also davon aus das man hier den Leuchter nicht wie vom Hersteller vorgesehen auch auf 2 Stromkreise mit jeweils einem Schalter, sondern auf einen angeschlossen hat.

Wie gesagt, ist eine Vermutung, um eine klare Aussage treffen zu können, müsste man den Leuchter von der Decke holen und mal durchmessen.

Ganz davon abgesehen....würde ich das Ding so oder so runter holen, selbst wenn man nur 25 Watt Birnen drinnen hat frisst das Teil ganz schön Dicke Strom...
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -