Kokett_xD - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2013 um 17:40 Uhr
|
|
Guten Abend,
da ich im Winter mal wieder zelten gehe, habe ich mir diesmal überlegt besser gewappnet zu sein als nur mit einer Feuerschale fürs Feuer im Zelt.
Diesmal soll es ein Ofen sein. Bisher hab ich nur diese Anleitung gefunden.
Habt ihr noch gute Tipps, für ein guten Ofen.
Und noch was.
Wo bekommt ich günstig die Teile (Feuertonne, feuerfeste Ofenrohre,...) her? Es muss auch nix neues sein.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2013 um 18:03 Uhr
|
|
wie wär´s mit einem kleinen holzofen vom schrotthändler ?
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2013 um 18:34 Uhr
|
|
Kommt aufs Zelt an...eine Kothe ist was anderes wie eine Jurte wie ein Sahara, Aleks oder eins aus Plastik.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2013 um 18:36 Uhr
|
|
Interessante Idee, wenn auch mit etwas aufwand verbunden ist die Ausschlachtung von alten Boilern.
Die bekommst du zum Schrottpreis (10-15€) von den meisten Spenglern.
Der Aufwand besteht darin die Isolierung restlos zu entfernen und das Innenleben herauszubauen.
Für den Idealen Ofen sollten dann natürlich die Standbeine nicht fehlen, sowie ein Ofenrohr, Öffnungen zum Befeuern und zur Lufzufuhr.
Ganz zu schweigen vom Grillrost, der beim Campen natürlich immer dabei sein sollte. 
Je nach Größe des Boilers hast du auch mehr oder weniger Masse zu schleppen. Ich hab eine etwas größere Variante mal in Aktion gesehen. Wenn die gut verarbeitet ist lässt sich damit ordentlich einheizen.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
Halbwissen
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2013 um 21:05 Uhr
|
|
Pennertonne ist doch toll.
Bitte flüchten sie weiter! Es gibt hier nichts zu Wohnen.
|
|
Kokett_xD - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2013 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Kommt aufs Zelt an...eine Kothe ist was anderes wie eine Jurte wie ein Sahara, Aleks oder eins aus Plastik.
Jurte.
Also kann doch ein ordentlicher Ofen rein
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2013 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2013 um 21:25 Uhr
|
|
bau dir n teelicht ofen mit so 10 teelichter, dder hat n halbes kw heizleistung..aber bedenke dass bei der Verbrennung CO und CO² entsteht..
edit: lt. Wikipedia sinds 300 bis 400 W hab aber auch schn mal 500 gelesen.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2013 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von Kokett_xD: Zitat von Verdammnis: Kommt aufs Zelt an...eine Kothe ist was anderes wie eine Jurte wie ein Sahara, Aleks oder eins aus Plastik.
Jurte.
Also kann doch ein ordentlicher Ofen rein
Das klingt vernünftig. Ein Ofen mit Kamin wäre dann perfekt. Den kann man oben rausragen lassen, dann ist kaum ruach im Zelt.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|