Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

kabel bw fernsehen beantragen

paul2000 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
91 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2013 um 05:17 Uhr

hi, mein freund ist in eine neue wohnung gezogen, jedoch ist da von den vermieter noch kein fernsehanschluss installiert, er hat die wahl dass er sich selber eine satschüssel uf dem dach installliert oder bei kabel bw einen fernseh anschluss holt, nach dem kabel bw verfügbarkeitscheck hat die wohnung einen kabelbw anschluss möglich

das kostet ja 18 euro monatlich plus einmalig einrichtungsgebühr 40 euro

jetzt die frage: kommen da noch kosten bei der einrichtung dazu also ob man den techniker auch noch zahlen muss oder ist das bei der einrichtungsgebühr dabei?
deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2013 um 08:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 09:01 Uhr

Hi,

ist dann aber nur fernsehen - inet und tel ist da noch nicht dabei

kabelbw ist auch mein anbieter, jedoch nur internet und telefon. fernsehen wollte ich extra nicht von kabel aufgrund der gebuehren. ich persoenlich rate auch jedem, der die wahl hat, auf sat zu gehen. das sind einmalige kosten - schuesselsystem etwa 40 euro... receiver je nach modell von 30euro bis xxx...

bei mir war ein techniker vorort - multimediadose checken, router vorbeibringen etc - war kostenfrei bei mir.

-s

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2013 um 20:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 20:06 Uhr

Zitat von deathworm:

Hi,

schuesselsystem etwa 40 euro...





wo gibts des so günstig????
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2013 um 21:02 Uhr

Baumarkt. Brauchst halt nicht das Nonplusultra erwarten...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Papa-Schumpf, ... mehr anzeigen


Grüße vom WarLord

NAJUNGE - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
20 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2013 um 13:41 Uhr

hi nach ewiger wohnungssuche ist es endlich soweit und habe eine wohnung gefunden. diese hat auch einen hausanschluss für kabelbw im keller. jedoch ist es bei diesem mietblock so dass der keller zur wohnung meiner nachbarin die auch hier zu Miete in dervwohnung unter mir wohnt der keller zu ihrer wohnung gehört dafür zu meiner wohnung der Dachboden. der Vermieter hat es mir freigestellt ob ich Kabelfernsehen oder satfernsehen benutze. nun habe ich bei kabel bw Kabelfernsehen beantragt dann kam da jemand von kabel bw und sah dass weder vom keller zu meiner wohnung nach oben ein antennen bzw koaxkabel geht weder noch so eine tv steckdose angeschlossen ist. dann sagte der bw Mitarbeiter es ist die aufgabe vom Vermieter dafür zu sorgen dass das Antennenkabel und die steckdose angebracht wird. nach ewigen hin und her hat der Vermieter dass gemacht. hat jedoch das andere ende im kelller nicht am verstärker angeschlossen weil er meint et darf das nicht nur kabelbw. hab dann wieder bei kabel bw angerufen und sie machen dass mit dem anschließen stellen dies aber in rechnung und dad gehört nicht zur Bereitstellungsgebühr dazu sondern muss extra gezahlt werden. jetzt die frage ist das korrekt von kabel bw da extra gebühren zu verlangen da jetzt schon das kabel in den Keller verlegt wurde und in meinerbwohnung die tv steckdose gesetzt wurde wie von kabel bw verlangt
Gulasch - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2013 um 14:06 Uhr

uff des ist ja ne lange Geschichte und ziemlich verwirrend aber kabelbw muss dir das ohne Mehrkosten anschließen wenn jetzt schon das koaxkabel nach oben verlegt ist und oben eine steckdose installiert wurde und dass muss ja einet von kabel bw am verstärker anschließen wenn das ne laie macht geht entweder gar nichts oder schaust auf kosten deiner nachbarin fernsehen was strafbar wäre
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2013 um 14:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2013 um 14:42 Uhr

Gehts hier darum, ein Coax-Kabel anzuschließen?
Nur darum?

Das ist ne Sache von 2 min. und da ist das Abisolieren schon mit einberechnet.

Edit: der Yogi weiß, wie sowas geht:

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -