Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

HDMI Composite Adapter?

  -1- -2- vorwärts >>>  
Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2013 um 20:43 Uhr

Hallo,

kann mir jemand einen Tip geben, wo man am Samstag Abend
noch einen HDMI auf Composite Adapter herbekommt?
Gibts das vielleicht im Kaufland?

Für zielführende Hinweise bedanke ich mich schonmal im voraus!

Hello Dave..

Don-Sebo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
507 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2013 um 20:49 Uhr

Kaufland definitiv nicht....

Ich denke du wirst warten müssen bis Montag.
Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2013 um 21:01 Uhr

Grrrrr das fürchte ich fast auch. Wie kann man einen Receiver verkaufen, der keinen comp. Ausgang hat :(

Danke trotzdem..

Hello Dave..

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2013 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2013 um 21:14 Uhr

was verstehst du unter composite?
cinch? das kann nicht gehn...
hdmi ist digital und fbas st analog.. du brauchst aktive technik dazwischen...

also sowas hier kann nicht funktionieren.. aber lustige idee :-D

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

sowas brauchst du dafuer

Ich bin ein Link

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2013 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2013 um 21:21 Uhr

Geht nicht gibts nicht ^^ Nein klar, da ist natürlich eine Elektronik drin. Sonst würd ich am Samstag auch nicht hier im Forum posten sondern einfach die Kabel zusammen wursteln..

Vielleicht hat auch jemand eine alternative Idee, wie ich sonst den Ton vom Receiver auf den Cinch Eingang vom Verstärker bringe..

Hello Dave..

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2013 um 21:23 Uhr

Zitat von Computername:

Geht nicht gibts nicht ^^ Nein klar, da ist natürlich eine Elektronik drin. Sonst würd ich am Samstag auch nicht hier im Forum posten sondern einfach die Kabel zusammen wursteln..

Vielleicht hat auch jemand eine alternative Idee, wie ich sonst den Ton vom Receiver auf den Cinch Eingang vom Verstärker bringe..


nur den ton??
vielleicht hat ja dein verstaerker einen spdif eingang?
also entweder ueber cinch (meistns orange) oder toslink (optisches kabel)...

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2013 um 21:34 Uhr

Nein hat der leider nicht. Das ist ein 40 Jahre alter Yamaha, der aber abgesehen davon hervorragend arbeitet. Das wär ja auch kein Ding, wenn der Receiver beide Ausgänge hätte so wie jedes andere 08/15 Gerät auch..

Hello Dave..

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2013 um 21:47 Uhr

Zitat von Computername:

Nein hat der leider nicht. Das ist ein 40 Jahre alter Yamaha, der aber abgesehen davon hervorragend arbeitet. Das wär ja auch kein Ding, wenn der Receiver beide Ausgänge hätte so wie jedes andere 08/15 Gerät auch..


achso... du meinst analog links und rechts?
wie waere es, von dem tv einfach vom kopfhoererausgang in deinen verstaerker?
ist zwar ein relativ schwaches signal, aber funktioniert.. manche tvs haben sogar nen chinch analog ausgang... muss halt die glotze immer laufen, aber naja..

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2013 um 22:12 Uhr

Mmmm Theoretisch ne gute Idee, nur isses kein Fernseher sondern ein Beamer und der hat keinen Audio out.. Aber die Sache bringt mich auf eine Idee.. ich lass einfach den kleinen Fernseher nebenher laufen und nehm den Ton von dort. also Notlösung bis ich was passendes hab reicht das.

Vielen Dank, für Heute gelöst :)

Dann kann ich am Montag zum Media Quark spazieren und den Apparat wieder zurückgeben.. der Vorgänger vom jetzigen Gerät hatte nämlich noch nen Comp. out.

Somit auch als Warnung für jeden, der sich so ein Gerät zulegen will und das braucht: Die Samsung BD-E Serie hat keinen Composite ^^


Hello Dave..

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2013 um 22:37 Uhr

die gehen halt nicht davon aus dass man ne bluray schaut und dann den oeden alten analogen ton dazu hoeren will :-D.
aber freut mich geholfen zu haben ^^

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2013 um 02:02 Uhr

Zitat von Computername:

Geht nicht gibts nicht ^^ Nein klar, da ist natürlich eine Elektronik drin. Sonst würd ich am Samstag auch nicht hier im Forum posten sondern einfach die Kabel zusammen wursteln..

Vielleicht hat auch jemand eine alternative Idee, wie ich sonst den Ton vom Receiver auf den Cinch Eingang vom Verstärker bringe..


ähm meineswissens hat jeder receiver zusätzliche Audio ausgänge, im normalfall rot und weiss oder du ziehst s audio signal aus m scart falls vorhanden.....

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2013 um 12:24 Uhr

ehm... das ist glaub ein bluray player...
und laut internet hat der weder scart noch analogen tonausgang...
macht ja auch wenig sinn ne bluray ueber scart analog auf den tv zu uebertragen :-D

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Computername, ... mehr anzeigen


Le même procédure au chaque jour ... :-)

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2013 um 12:35 Uhr

Zitat von tracer:

ehm... das ist glaub ein bluray player...
und laut internet hat der weder scart noch analogen tonausgang...
macht ja auch wenig sinn ne bluray ueber scart analog auf den tv zu uebertragen :-D


also meiner hat n analog audio ausgang , macht bei mir auch sinn weil ich nur ne einfache stereoanlage hab
scart müsst ich grad nachschauen aber vernünftige geräte haben sowas auch noch auch wenn normal keien mehr brauchst

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2013 um 13:12 Uhr

puh ok.. das waere mir neu...
ist aber mit sicherheit dann auch etwas teuer,weil das geraet zusaetzlich einen weiteren D/A Wandler benoetigt, den man sich bei HDMI und digitalem Tonausgang sparen kann...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Computername, ... mehr anzeigen


Le même procédure au chaque jour ... :-)

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2013 um 15:05 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von tracer:

ehm... das ist glaub ein bluray player...
und laut internet hat der weder scart noch analogen tonausgang...
macht ja auch wenig sinn ne bluray ueber scart analog auf den tv zu uebertragen :-D


also meiner hat n analog audio ausgang , macht bei mir auch sinn weil ich nur ne einfache stereoanlage hab
scart müsst ich grad nachschauen aber vernünftige geräte haben sowas auch noch auch wenn normal keien mehr brauchst


Genau das ist das Problem, ich will gucken über Beamer und die Musik soll halt aus der Stereo kommen.

Aber genau das ist der Haken, der Samsung BD-F hat nur noch HDMI und Optical, Basta. Von dem her werd ich wohl nach dem Vorgänger BD-E schauen. Der hat noch nen Analogausgang..

Hello Dave..

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2013 um 09:02 Uhr

Gibt es nicht und wird auch nicht gehen.
Das Problem ist HDCP.
Darum hat dein Blueray Gerät auch keine anlogen Anschlüsse mehr.

Sonst wäre der Kopierschutz ja dahin.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -