Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Haftung - ReBuy und Co.

Here4Nothing - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2012
5 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2013 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2013 um 20:17 Uhr

Hallo!

Habe vor gut einer Woche mein iPhone bei verkaufsuns.de (ähnlich wie ReBuy, allerdings nicht so bekannt) verkaufen wollen. Nachhdem sich die Techniker das Handy angeschaut haben wurde ein Wert ermittelt, der mit nicht geschmeckt hat. Also ließ ich das Handy wieder zurück schicken. Heute ist es angekommen und siehe da: irgendwie hat sich wohl etwas Flüssigkeit im Display gesammelt.
Das Handy war bevor ich es bei diesen Affen eingeschickt habe technisch einwandfrei, aber macht euch einfach mal selbst ein Bild von dem Schaden. (Foto unten)

Jetzt meine Frage: Wer haftet in diesem Fall für die Schäden?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

edit: hier eine Version von dem Bild, und zwar "richtig rum", sorry ;-)
http://s7.directupload.net/images/130502/xa8okrnb.jpg
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2013 um 20:46 Uhr

Kannst du es beweisen? Wenn nein, du.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Benmon, ... mehr anzeigen


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2013 um 21:27 Uhr

Akku raus - (halt, das geht ja nicht) - auf die warme (nicht heiße) Heizung legen und warten. Wenn nichts passiert und du nicht gerade zwei linke Hände hast, schau mal bei youtube nach videos, wie man das Ding zerlegt. Sollte nicht all zu kompliziert sein.

Dann machst du es auf und trocknest es.

Es sei denn, du hast noch ne ganze Stange Garantie drauf, da wirds dann evtl. schwierig.
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2013 um 22:19 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Kannst du es beweisen? Wenn nein, du.

Sieht wohl so aus, ja.
Aber schon mal dran gedacht, dass auch der Paketzusteller, also die Firma, schuld sein kann? Was eher unwahrscheinlich ist, aber könnte ja sein. Ich würd versuchen, dass zu trocknen und wenns nicht hilft zu nem Anwalt.

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2013 um 22:39 Uhr

Zitat von infrequently:

Zitat von Der666Diablo:

Kannst du es beweisen? Wenn nein, du.

Sieht wohl so aus, ja.
Aber schon mal dran gedacht, dass auch der Paketzusteller, also die Firma, schuld sein kann? Was eher unwahrscheinlich ist, aber könnte ja sein. Ich würd versuchen, dass zu trocknen und wenns nicht hilft zu nem Anwalt.


damit der Schaden noch höher wird? ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Google-WTF - 28
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1447 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2013 um 22:40 Uhr

in eine Tüte voller Reis legen und gut verschließen 1-2 Tage drin lassen und dann sollte es eig wieder trocken sein

Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2013 um 11:57 Uhr

Zitat von Google-WTF:

in eine Tüte voller Reis legen und gut verschließen 1-2 Tage drin lassen und dann sollte es eig wieder trocken sein

Reis bringt nichts, evt salz.

Aber davon abgesehen, der erste schritt ist mit den leuten kontakt aufzunehmen. Anwalt etc. braucht man erst, wenn die sich dumm stellen. Vermutlich war das teil eh beim versand versichert, dann ist das denen völlig wumpe. Zahlt ja dann die versicherung.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 03.05.2013 um 13:07 Uhr

Da würd ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Solang nirgends vermerkt ist, dass das Paket vermackt oder nass war, zahlt die Versicherung des Paketzustellers gar nix.

Wer ein vermacktes oder nasses Paket bekommt, hat dieses immer (!) beim Zusteller anzumahnen und eine Bestätigung aushändigen zu lassen.

Mit seiner Unterschrift bestätigt die Person, die das Paket annimmt, dass dieses in ordnungsgemäßem Zustand war und der Zusteller ist raus.

Grüße vom WarLord

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -