Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autoradio wechseln

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2013 um 13:39 Uhr

guten tag^^,
ich wollte mir ein neues autoradio zulegen um auch gebrannte CD´s/DVD´s abzuspielen.

in meinem Opel Zafira (Baujahr 2002) ist momentan dieses Radio verbaut.

Hier nochmal das Bild
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

jetzt wollte ich fragen wie ich das am besten rausbekommen und ob ich für ein neues radio vielleicht ein adapter brauche um es an den vorhanden kabeln anschließen zu können.

und könnt ihr mir eins empfehlen?
es sollte gebrannte cd-rw/dvd-rw und USB Sticks abspielen können mit dem MP3 Musik Format.
es sollte nicht mehr 50€ kosten^^

danke schonmal für eure hilfe^^

- auf + und sicherung is dus :D

2307
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1041 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2013 um 13:56 Uhr

Links und rechts siehst du jeweils zwei kleine Löcher, damit entfernt man das Radio aus dem Schacht.

Es gibt Bügel dafür, die kann man kaufen oder man geht in die nächste Werkstatt und fragt freundlich danach.
lotus80
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
89 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2013 um 14:09 Uhr

Wenn du das Radio dann draußen hast müsste Hinten ein Kombistecker eingesteckt sein. Jetzt einfach mal das neue Radio einstecken und testen. Wenn du Glück hast sind die Pin gleich belegt und du brauchst keinen Adapter. Sollten nicht alle Funtionen aktiv sein oder das Radio komische Sachen machen,nimm das neue Radio mit und sag du brauchst für genau dieses Radio einen Adapter auf deinen Zafira A .
Allerdings wirst du für unter 50 € nichts gescheites bzw kein Markengerät in neu bekommen.Da musst du einfach selber mal schaun was es gerade so gibt
CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2013 um 14:14 Uhr

Zitat von lotus80:

Wenn du das Radio dann draußen hast müsste Hinten ein Kombistecker eingesteckt sein. Jetzt einfach mal das neue Radio einstecken und testen. Wenn du Glück hast sind die Pin gleich belegt und du brauchst keinen Adapter. Sollten nicht alle Funtionen aktiv sein oder das Radio komische Sachen machen,nimm das neue Radio mit und sag du brauchst für genau dieses Radio einen Adapter auf deinen Zafira A .
Allerdings wirst du für unter 50 € nichts gescheites bzw kein Markengerät in neu bekommen.Da musst du einfach selber mal schaun was es gerade so gibt

alles klar danke^^

- auf + und sicherung is dus :D

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2013 um 14:15 Uhr

Zitat von 2307:

Links und rechts siehst du jeweils zwei kleine Löcher, damit entfernt man das Radio aus dem Schacht.

Es gibt Bügel dafür, die kann man kaufen oder man geht in die nächste Werkstatt und fragt freundlich danach.

danke :D

- auf + und sicherung is dus :D

2307
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1041 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2013 um 14:25 Uhr

Alternative wäre in ein HiFI-Geschäft zu gehen und dich beraten lassen.

Hab ich auch gemacht, ich kenne hier den Besitzer, hab mir eine Anlage reinmachen lassen, mit Adaptern und iPod Kabel, alles in allem 289Euro + 1Euro Einbaukosten.

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2013 um 14:28 Uhr

Zitat von 2307:

Alternative wäre in ein HiFI-Geschäft zu gehen und dich beraten lassen.

Hab ich auch gemacht, ich kenne hier den Besitzer, hab mir eine Anlage reinmachen lassen, mit Adaptern und iPod Kabel, alles in allem 289Euro + 1Euro Einbaukosten.

die idee wäre auch nicht schlecht^^
mal schaun was ich mache^^ und statt den bügel such ich mirn draht^^

- auf + und sicherung is dus :D

2307
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1041 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2013 um 14:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2013 um 14:47 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

Zitat von 2307:

Alternative wäre in ein HiFI-Geschäft zu gehen und dich beraten lassen.

Hab ich auch gemacht, ich kenne hier den Besitzer, hab mir eine Anlage reinmachen lassen, mit Adaptern und iPod Kabel, alles in allem 289Euro + 1Euro Einbaukosten.

die idee wäre auch nicht schlecht^^
mal schaun was ich mache^^ und statt den bügel such ich mirn draht^^


Draht wird schwierig, die Bügel haben ein "spezielles" Ende, welches einen PIN wegdrückt und sich dann einhaken.

Fahr einfach zur nächsten Opel Vertragswerkstatt oder ATU, what ever. Die haben so Bügel immer da und geben sie dir gerne. Einfach reingehen, fragen ob du kurz das Radio rausziehen darfst und gut is. Funktioniert direkt auf dem Parkplatz, klick, klick, ziehen und fertig.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2013 um 14:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2013 um 14:55 Uhr

Zitat von 2307:

Zitat von CleanBearx4:

Zitat von 2307:

Alternative wäre in ein HiFI-Geschäft zu gehen und dich beraten lassen.

Hab ich auch gemacht, ich kenne hier den Besitzer, hab mir eine Anlage reinmachen lassen, mit Adaptern und iPod Kabel, alles in allem 289Euro + 1Euro Einbaukosten.

die idee wäre auch nicht schlecht^^
mal schaun was ich mache^^ und statt den bügel such ich mirn draht^^


Draht wird schwierig, die Bügel haben ein "spezielles" Ende, welches einen PIN wegdrückt und sich dann einhaken.

Fahr einfach zur nächsten Opel Vertragswerkstatt oder ATU, what ever. Die haben so Bügel immer da und geben sie dir gerne. Einfach reingehen, fragen ob du kurz das Radio rausziehen darfst und gut is. Funktioniert direkt auf dem Parkplatz, klick, klick, ziehen und fertig.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

alles klar. bei mir gibts eine opel werkstatt, da schau ich mal rein^^

- auf + und sicherung is dus :D

Tobi23x - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
3 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2013 um 17:49 Uhr

Das ist ganz einfach, machst einfach die vier kleinen mardenschrauben links und rechts heraus, dazu brauchst nen kleinen imbussschlüssel. Dann nimmst einfach vier nägel die in etwa so dick sind wie das Loch der mardenschraube, sollten ca 80mm lang sein. Diese schiebst in die löcher, und Drückst evtl.die Nägel leicht nach außen und ziehst dein radio raus. Alles natürlich ohne Gewalt....

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2013 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2013 um 19:42 Uhr

Zitat von CleanBearx4:


jetzt wollte ich fragen wie ich das am besten rausbekommen und ob ich für ein neues radio vielleicht ein adapter brauche um es an den vorhanden kabeln anschließen zu können.


Wenn der Baujahr 2002 ist brauchst Du für den Radioanschluss keinen Adapter. Falls Du eine Lenkradfernbedienung hast und die weiter nutzen willst, gibt es bei JVC und Kenwood spezielle Opel-Adapter.

Wegen dem rausmachen bin ich auch dafür, dass Du zu Opel fährst. 5 Euro in die Kaffeekasse und dann macht dir einer das Radio auch raus. Bei mir hat der ordentlich dran gezerrt bis es rausging.

PS: Und nicht vergessen Züdungsplus und Dauerplus zu tauschen. ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2013 um 01:53 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von CleanBearx4:


jetzt wollte ich fragen wie ich das am besten rausbekommen und ob ich für ein neues radio vielleicht ein adapter brauche um es an den vorhanden kabeln anschließen zu können.


Wenn der Baujahr 2002 ist brauchst Du für den Radioanschluss keinen Adapter. Falls Du eine Lenkradfernbedienung hast und die weiter nutzen willst, gibt es bei JVC und Kenwood spezielle Opel-Adapter.

Wegen dem rausmachen bin ich auch dafür, dass Du zu Opel fährst. 5 Euro in die Kaffeekasse und dann macht dir einer das Radio auch raus. Bei mir hat der ordentlich dran gezerrt bis es rausging.

PS: Und nicht vergessen Züdungsplus und Dauerplus zu tauschen. ^^

danke aber ich werd jetzt wohl kein neues mehr brauchen :D hab es nach langer zeit geschafft das mein radio endlich gebrannte cd´s abspielt :D

- auf + und sicherung is dus :D

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -