Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Hilfe bei Gehäuseberechnung BP-Kiste

Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2013 um 20:37 Uhr
|
|
So folgendes, ich hab zwei Impulse CW 1712 in ner Bassreflexkiste verbaut.
Betrieben an einer Audio System F2/500.
Vom Druck her und vom Klang vollkommen ausreichend für mich, also braucht keiner damit anfangen das die Dinger Müll sind, wer meine Anlage kennt, weiß das diese sauber und gut Klingt. ( mit Anlage mein ich nicht "ich stell mir ne Kiste in Kofferraum und gut ist..." Ich hab auch nen sehr potentes Frontsystem an einer Audio System F4/600 sowie nen Alpine Radio in Verbindung mit einem PXA-H100 Prozessor.
Nun möchte ich mir nen Bandpassgehäuse für diese Lautsprecher bauen, habe allerdings keine Ahnung wie man das berechnet, das bauen selber ist kein Problem. Werkstoff vorzugsweise 22mm MDF.
Jetzt Bräuche ich also jemand der mir die jeweiligen Volumen ausrechnet sowie die Beschaffenheit des Ports.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2013 um 20:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2013 um 21:02 Uhr
|
|
Du kannst auch selber rechnen...
Wie das geht hat man ja in der Schule gelernt. Formeln findest du auf der verlinkten Seite.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Mooner - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2013 um 09:32 Uhr
|
|
Wie soll man das ohne eine einzige Angabe berechnen?
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2013 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Nun möchte ich mir nen Bandpassgehäuse für diese Lautsprecher bauen, habe allerdings keine Ahnung wie man das berechnet, das bauen selber ist kein Problem. Werkstoff vorzugsweise 22mm MDF.
Jetzt Bräuche ich also jemand der mir die jeweiligen Volumen ausrechnet sowie die Beschaffenheit des Ports.
Ohne TSP geht das nicht. Ich habe auch kein Datenblatt gefunden.
Wie ich das sehe hast du keine andere Chance, als die TSP selbst zu messen...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2013 um 09:11 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Papa-Schumpf: Nun möchte ich mir nen Bandpassgehäuse für diese Lautsprecher bauen, habe allerdings keine Ahnung wie man das berechnet, das bauen selber ist kein Problem. Werkstoff vorzugsweise 22mm MDF.
Jetzt Bräuche ich also jemand der mir die jeweiligen Volumen ausrechnet sowie die Beschaffenheit des Ports.
Ohne TSP geht das nicht. Ich habe auch kein Datenblatt gefunden.
Wie ich das sehe hast du keine andere Chance, als die TSP selbst zu messen...
Hmmm die Angaben stehen dabei?
Thiele Small Parameter:
Rdc = 3,2 Ohm
fs = 36Hz
Qms = 8,157
Qes = 0,523
Qts = 0,491
Vas = 18,89 L
Schalldruck 89dB
Xmax 22mm
Magnet = 120 Oz
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2013 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Hmmm die Angaben stehen dabei?
Thiele Small Parameter:
Rdc = 3,2 Ohm
fs = 36Hz
Qms = 8,157
Qes = 0,523
Qts = 0,491
Vas = 18,89 L
Schalldruck 89dB
Xmax 22mm
Magnet = 120 Oz
Merkwürdig. Chrome und Konqueror zeigen das nicht an. Firefox schon...
Wie auch immer, der Parametersatz ist nicht vollständig. Am einfachsten zu messen wäre vermutlich die (effektive) Membranfläche, dann könnte ich den Rest ausrechnen. Überlicherweise misst man den Durchmesser der Membran plus 1/3 bis 1/2 der Sicke. Das ist relativ ungenau, insbesondere bei Car-Hifi Chassis mit breiter Sicke, aber besser als nichts....
Könntest du das schnell messen?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|