Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2013 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Twister75: Wenn du jetzt z.B. Satalite hast und das ganze dann noch digital weißt du warum du ORF nicht mehr findest
ORF gibts über sat auch?!
Gibt es! Sogar in HD. Man braucht halt nur einen vernünftigen Receiver. Dann wird es hell.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2013 um 13:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2013 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Sommerlicht: ???
Geht ORF 1 nun über DVB-T oder nicht? Und ORF 2?
Und wie macht ihr DVB-T? Das geht doch mit Stick, oder? Oder habt ihr ne Außenantenne dafür?
Ich hätte noch einen alten Antennenständer auf dem Dach. Ginge das?
Und bekomme ich dann ORF 1 und ORF 2 wieder rein? :freu:
Derzeit bekomme ich ORF1 nur analog-weich-gewaschen über Kabel, und statt ORF 2 nur ORF2 E, also dieses abgeschnittene ORF2, das man eigentlich vergessen kann. Die schalten ja sogar nen Tatort ab!
Bitte um Erfahrungswerte von denen, die DVB-T haben.
Nein geht nicht. ORF 2 ist über Sat frei empfangbar. Allerdings nur die Europe-Version wo zu bestimmten Zeiten nur Videotext gezeigt wird wegen den fehlenden Rechten für Europa.
DVB-S (Sat): ORF verschlüsselt, nur empfangbar mit einer ORF-Karte. Hierfür muss man allerdings entweder österreichischer Staatsbürger sein und an die GIS Gebühren zahlen (wie bei uns an die GEZ) oder man muss einen Österreicher kennen der eine Karte besorgt und dafür GIS-Gebühren bezahlt
DVB-T (Antenne): gibts keinen ORF, war nur zu Analog-Ameisenkrieg-Zeiten so
DVB-C: ORF wird nicht eingespeist, ist aber über Kabel BW analog emfangbar.
Die einzige Möglichkeiten den ORF zu empfangen ist demnach über analoges Kabel. Und die Gründe warum das so ist hat Harmachis weiter oben perfekt erklärt.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Tuncay67 - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2012
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2013 um 15:04 Uhr
|
|
es gibt einen anderen weg ORf1 über Sat zu empfangen. du brauchst einen receiver der "etwas bearbeitet" ist. dann kannst du sogar in sehr gutem HD empfangen. frag jemanden der sich bisschen mit SAT-Anlagen auskennt
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2013 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Tuncay67: es gibt einen anderen weg ORf1 über Sat zu empfangen. du brauchst einen receiver der "etwas bearbeitet" ist. dann kannst du sogar in sehr gutem HD empfangen. frag jemanden der sich bisschen mit SAT-Anlagen auskennt
Das ist aber genauso verboten, wie das keksen von Sky. Wenn du ORF über Sat empfangen willst, kannst du auch einfach die Karte kaufen, die kostet nicht die Welt und ist sogar in manchen Combipacks mit HD+ dabei.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Silverbeast
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2012
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2013 um 12:47 Uhr
|
|
Ich hab Kabel bekomm aber ORF 2 rein. Mein alter Röhrenfernseher bekommt ORF1 rein.
Kann ich auf analog wechseln ? ( Hab davon keine Ahnung bzw. wenig )
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2013 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von Silverbeast: Ich hab Kabel bekomm aber ORF 2 rein. Mein alter Röhrenfernseher bekommt ORF1 rein.
Kann ich auf analog wechseln ? ( Hab davon keine Ahnung bzw. wenig )
Dann hast Du auch analoges Kabel. Wenn beim alten Fernseher ORF 1 ging dann geht der auch beim neuen Fernseher. ORF1 ist halt beim neuen nicht belegt warum auch immer. Muss Du halt suchen, Suchlauf machen etc.
Ich kenn mich mit analogem Kabel auch nicht wirklich aus. Aber soweit ich weiß müssten die Kanäle bei analogem Kabel eh fest belegt sein.
Such mal hier nach der Programmliste für deinen Ort: Programmbelegung Kabel BW
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:12 Uhr
|
|
http://www.heute.at/news/wirtschaft/art23662,858675
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2013 um 21:44 Uhr
|
|
Es gibt in der BRD KEIN Analoges Signal mehr. Egal ob Kabel, Sat oder Terrestrisch.
Edit: Wurmkur - Kabel Analog gibt es selbstverständlich noch jedoch wird ORF wie schon geschrieben nicht mehr eingespeist
UND dein neues TV Gerät besitzt keinen Analogempfänger mehr sondern lediglich einen DVB C Receiver.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:35 Uhr
|
|
Und nun? DVB T2 ist eben in HD ...
Bringt aber hier in DE überhaupt nichts da die Ausstrahlung weiterhin nur in Österreich und gegen Bezahlung erfolgt.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis:
Und nun? DVB T2 ist eben in HD ...
Bringt aber hier in DE überhaupt nichts da die Ausstrahlung weiterhin nur in Österreich und gegen Bezahlung erfolgt.
hab auch nicht gesagt das es hier was bringt^^
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.04.2013 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis:
Edit: Wurmkur - Kabel Analog gibt es selbstverständlich noch jedoch wird ORF wie schon geschrieben nicht mehr eingespeist
Analog ist er nach wie vor drin. Zumindest bei uns im Kabelnetz.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|