Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

telekom dsl langsamer wie 1 &1 ist das möglich?

  -1- -2- vorwärts >>>  
paul2000 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
91 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2013 um 20:39 Uhr

hi, ich habe in meinem dorf von telekom dsl momentan mit der geschwindigkeit von 1500 kb (habe es im dsl speed test messen lassen)

auf der telekom seite unter dslverfügbarkeitscheck kommt raus dass sogar 6000kb möglich sind aber in wirklichkeit habe ich nur 1500kb obwohl in meinem vertrag bis zu 16000 kb geschwindigkeit möglich ist

bei 1 &1 habe ich dann auch die dslverfügbarkeit geprüft und da ist bei mir sogar 16000 kb möglich

aber das verstehe ich nicht weil meines wissens geht 1 &1 auch über die leitung von telekom oder?


Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2013 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2013 um 20:58 Uhr

Alle Leitungen sind von der Telekom.
War bei mir auch so. Andauernde Abbrüche und 200 kb/s.
Habe somit die Leitungen reparieren lassen,den Speedport 723V angefordert und 16.000 Leitung bestellt und siehe da nie wieder Abbrüche und schnelle Leitung mit 14.000 kb/s.
Fordere einen neuen Router an und das Problem müsste gelöst sein. ( Kostet aber so um die 2,95€/3,95€ pro Monat.)

/edit: Was ist überhaupt dein Noise Margin?
Nobody-11 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
180 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2013 um 20:51 Uhr

Laut deinem Vertrag ist die maximale Höchstgeschwindigtkeit 16000, aber das heißt nicht das das auch vor Ort den Tatsachen entspricht. Im Kleingedruckten wird meist nur eine geringere Geschwindigkeit garantiert. Auf dem Land kann es sein das es sogar noch geringer ausfällt.
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2013 um 21:56 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Alle Leitungen sind von der Telekom.


Das war einmal vor langer langer Zeit.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

ilidan - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
835 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2013 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2013 um 23:40 Uhr

wenn es kupferkabel sind und ihr in der ortsmitte wohnt geht das ( mal bei uns) nicht schneller da die anderen uns langsamer machen die vor uns in der leitung sind. da bringts auch nicht viel den Provider zu wechseln.

Bei uns wurde Glasfaser letztes jahr verlegt und sobald unser Vertrag mit der Telekom ausläuft wecheln wir zu der firma die das glasfasernetz anbietet
die telekom war nicht bereir dergleichen bei uns zu tun.


scientia potestas est

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2013 um 07:35 Uhr

Zitat von paul2000:

hi, ich habe in meinem dorf von telekom dsl momentan mit der geschwindigkeit von 1500 kb (habe es im dsl speed test messen lassen)

auf der telekom seite unter dslverfügbarkeitscheck kommt raus dass sogar 6000kb möglich sind aber in wirklichkeit habe ich nur 1500kb obwohl in meinem vertrag bis zu 16000 kb geschwindigkeit möglich ist

bei 1 &1 habe ich dann auch die dslverfügbarkeit geprüft und da ist bei mir sogar 16000 kb möglich

aber das verstehe ich nicht weil meines wissens geht 1 &1 auch über die leitung von telekom oder?



1.) Das wird die gleiche Leitung werden!

2.) 1&1 hat nur 16.000 Anschlüsse! Da steht dann im Kleingedruckten "Bis 16.000" Das bedeutet die 1500 fallen da dann auch rein.

Die Leitung kann technisch nur soviel hergeben wie möglich.

Außerdem schreibt 1&1 bei jedem Kunden das es schneller ist bei Ihnen. Ist der Kunde erstmal gewechselt dann bleibt er auch.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2013 um 07:36 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Ich_zieh:

Alle Leitungen sind von der Telekom.


Das war einmal vor langer langer Zeit.


Also zumindest in seinem Ort. Da gibt es bestimmt keine andere Infrastruktur als die von der Telekom. 1&1 nutzt eh das Telekom Netz.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

rapietrts - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
157 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2013 um 08:43 Uhr

DANKE T-COM FÜR VDSL xD

الله يبارك تركيا

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2013 um 09:06 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Ich_zieh:

Alle Leitungen sind von der Telekom.


Das war einmal vor langer langer Zeit.


imho sind aber praktisch alle kabel der 1und1 von der telekom, weil die 1und1 keine eigenen kabel legt sondern nur schmarotzt

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

paul2000 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
91 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2013 um 15:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2013 um 15:58 Uhr

also ich habe bei der telekom angerufen und die haben mir bestätigt dass wirklich bei mir dsl 6000 verfügbar ist und die stellen mein tarif in paar tagen um.

freudig wollte ich zu meinem kumpel und direkten nachbbar rennen und ihm die frohe botschaft mitteilen dass jetzt anstatt 1500er 6000er verfügbar ist. zum glück habe ich zuerst auch mit seiner rufnummer und adresse den verfügbarkeitscheck bei der telekom gemacht und bei ihm gibts nur 1500 , auch bei den anderen nachbarn.

des finde ich komisch aber kann das sein?

edit:


habe jetzt mal die adressen unserer straße über den verfügbarkeitscheck alle geprüft die häuser wo alle links von uns in der straße sind haben 6000 verfügbar und die rechts von uns 1500 dann muss bei mir wohl die grenze sein
Gulasch - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2013 um 16:00 Uhr

also das ist schon möglich dass nicht deine komplette straße des schnellere dsl 6000 hat und dann ist halt bei dir zufällig die grenze aber ich vermute dass deine anderen nachbarn rechts von dir auch bald 6000er bekommen ich glaub da muss die telekom nicht viel umstellen meines wissens
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2013 um 16:01 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

imho sind aber praktisch alle kabel der 1und1 von der telekom, weil die 1und1 keine eigenen kabel legt sondern nur schmarotzt


Sie schmarotzen unter Umständen aber auch von anderen, als nur von der Telekom.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2013 um 16:12 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Der666Diablo:

imho sind aber praktisch alle kabel der 1und1 von der telekom, weil die 1und1 keine eigenen kabel legt sondern nur schmarotzt


Sie schmarotzen unter Umständen aber auch von anderen, als nur von der Telekom.


schmarotzen ist der falsche Ausdruck, wenn 1und1 zum einen Netzgebühren an die Telekom abdrücken muss und zum anderen keine eigenen Kabel verlegen darf ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2013 um 16:44 Uhr

Zitat von Barmonster:

und zum anderen keine eigenen Kabel verlegen darf


Wer sagt das? Machen andere doch auch.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2013 um 17:06 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Barmonster:

und zum anderen keine eigenen Kabel verlegen darf


Wer sagt das? Machen andere doch auch.


Wäre mir jetzt neu, dass eine andere Firma außer die Telekom Telefonkabel in Deutschland verlegt und wartet.
Hast du ne Quelle zu der Aussage?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Barmonster, ... mehr anzeigen


Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2013 um 17:13 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Barmonster:

und zum anderen keine eigenen Kabel verlegen darf


Wer sagt das? Machen andere doch auch.


Telefonkabel DARF niemand verlegen, solange am Ort welche von der Telekom liegen. Dementsprechend sind die einzigen Netzbetreiber die Telekom und Kabel Deutschland (bzw. Kabel BW)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -