Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Falten mit einem Delta Puls in der Frequenz

KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2013 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2013 um 14:54 Uhr

Hi,

was passiert, wenn man eine Funktion f(w) mit einem Delta Impuls d(w) in der Frequenz faltet?

d(w-1) * si(w*pi) = ?

edit:/ Habe gerade rausgefunden, dass Falten mit einem Delta Impuls einfaches Verschieben bedeutet.

Heißt das d(w-1) * si(w*pi) = si(w*pi - 1) ??
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2013 um 17:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2013 um 17:39 Uhr

Die Lösung ist wohl für w in der si-Funktion w-1 einsetzen =)

=> si( (w-1)pi )
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2013 um 18:52 Uhr

Genau, um das zu sehen musst du nur das Faltungsintegral einmal aufschreiben. Lässt sich dann wegen der Ausblendeigenschaft der Dirac-Funktion direkt ausführen, dann stehts da...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -