Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Motorroller leiser machem

flowchecker - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
132 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2013 um 17:54 Uhr

Hi zusammen, ich hab 'nen kreidler hiker 50dd und das teil ist echt unverhältnismäßig laut... Ich würde gerne irgendwas zur Schalldämpfung unternehmen.
Am Roller wurde nichts modifiziert.
meine idee wäre dir folgende:
Ich hab mir gedacht, dass ich mir ein kleines Rohr nehm, viele Löcher reinbohr, ein ende verschließe und das ding dann mit Hilfe einer Unterlegscheibe im Auspuffrohr so zentriere, dass das Abgas zunächst in's kleine Rohr strömt und sich durch die Löcher dann in's Hauptrohr verteilt... denkt ihr das haut hin?
danke für eure Hilfe ;)

school suxxxxxxxxxx

I-love-AUDI
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2013
74 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2013 um 18:21 Uhr

pack da glaswolle oder sowas rein^^
Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2013 um 19:51 Uhr

Zitat von flowchecker:

Hi zusammen, ich hab 'nen kreidler hiker 50dd und das teil ist echt unverhältnismäßig laut... Ich würde gerne irgendwas zur Schalldämpfung unternehmen.
Am Roller wurde nichts modifiziert.
meine idee wäre dir folgende:
Ich hab mir gedacht, dass ich mir ein kleines Rohr nehm, viele Löcher reinbohr, ein ende verschließe und das ding dann mit Hilfe einer Unterlegscheibe im Auspuffrohr so zentriere, dass das Abgas zunächst in's kleine Rohr strömt und sich durch die Löcher dann in's Hauptrohr verteilt... denkt ihr das haut hin?
danke für eure Hilfe ;)


Dir ist aber klar das Du dadurch den Staudruck erhöhst was evtl. dazu führen kann das Du weniger Leistung hast?

Don't eat yellow snow

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2013 um 20:02 Uhr

die meisten möchten ihre schnattermühlen lauter bekommen. :)
da unterstütz ich so einen exotischen wunsch doch gern,
so ein auspuff ist meist doppelwandig, (da du ja schon mit röhrchen reinzentrieren bist, ist es bestimmt kein problem für dich so einen auspuff im zweifelsfall doppelwandig zu machen)
so, zwischen die doppelwand steckst du stahlwolle, dass müßte das ganze schon um einiges leiser machen.
ansonst wohl ein neues endstück mit dünnerer flöte, aber frag mich nicht wie es dann mit deiner kompression aussieht.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

flowchecker - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
132 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2013 um 11:01 Uhr

ich hab's tatsächlich schon mit stahlwolle probiert... ich hab' sogar schon unterlegscheiben in das rohr geschweisst, aber hat alles nichts geholfen. Und zum Thema Leistung: 50 fährt das teil schon noch irgendwie ^^

school suxxxxxxxxxx

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2013 um 03:48 Uhr

Zitat von damast:

aber frag mich nicht wie es dann mit deiner kompression aussieht.


Wieso sollte sich an der Kompression was ändern?


Zitat von flowchecker:

ich hab's tatsächlich schon mit stahlwolle probiert... ich hab' sogar schon unterlegscheiben in das rohr geschweisst, aber hat alles nichts geholfen. Und zum Thema Leistung: 50 fährt das teil schon noch irgendwie ^^


Anmerkung, ohne den Schrotthaufen selbst gesehen zu haben - auch das Ansauggeräusch kann sehr penetrant laut werden. Sicher, dass der "Sound" vom Auspuff kommt?

Hello Dave..

Spongebob05
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
19 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2013 um 12:22 Uhr

kauf dir nen neuen auspuff
die wolle wo da drin ist , ist bestimmt nix mehr die pappt zusammen und hat dadurch weniger schallschluckende oberfläche
es gibt auch auspuffe, die man aufmachen und wolle wechseln kann, was den vorteil hat, dass man es optimieren kann
die zuluft macht übrigens auch lärm
da hilfts mit so nem noppenschaumstoff den innenraum vom luftfilterkasten auszukleiden und die luftleitungen auf korrekten sitz zu überprüfen. wenn da wasundicht ist, schnattert s da raus

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -