Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

suche speziellen flachstecker

paul2000 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
91 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2013 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2013 um 20:31 Uhr

hi ich suche einen speziellen flachstecker (siehe foto) war schon ohne erfolg bei mükra in ulm

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

hab auch schon auf mehreren seiten im netz gesucht ohne erfolg gibt es immer nur im standard und ich brauche diesen im bad für ne lampe und hab keinen ersatzstecker und dieser ist schon abgezwickt und andere passen nicht was soll ich tun
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2013 um 20:43 Uhr

Hast du auch schon bei Farnell geschaut?
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2013 um 20:44 Uhr

Du könntest natürlich auch versuchen, den Stecker aufzubiegen und nachher mit dem neuen Kabel wieder zu crimpen.
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2013 um 20:50 Uhr

Ich erkenne überhaupt nichts ... ansonsten sieht mir das eher nach dem Innenleben eines ehemaligen Verbinders aus ... wie sieht denn die andere Seite aus?

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2013 um 22:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2013 um 22:07 Uhr

Ich würd mir einfach ne neue Verbindung aus irgendwelchen anderen Steckern bauen, ich glaube nicht, dass man sowas "spezielles" einfach so herkriegt, es sei denn man weiß wo das genau verbaut war.

no windows, no gates and an apache inside.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2013 um 22:10 Uhr

Ich erkenne auch nix. Würde aber einfach mal empfehlen zum nächstgelegenen Elektro-Installationsbetrieb zu gehen und dem Dein Problem zu erklären. Also nicht nur in Regale schauen, sondern mit jemand reden, der davon Ahnung hat. Bringt meist mehr als online oder live selbst zu suchen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

colonalhogan
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
413 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2013 um 23:03 Uhr

Lüsterklemme dran und fertig. Wenn es unbedingt nee Steckverbindung sein muss gibt es die auch steckbar.

Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein

Neo_m85 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2013 um 23:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2013 um 23:34 Uhr

also bei Niederspannung: den alten Stecker an das neue Kabel dranlöten, bei Hochspannung --> neue Stecker-Verbinder-Kombi beschaffen.

hell awaits...

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2013 um 23:43 Uhr

Zitat von colonalhogan:

Lüsterklemme dran und fertig. Wenn es unbedingt nee Steckverbindung sein muss gibt es die auch steckbar.


bei Lüsterklemmen krieg ich die Gretze.
wie wärs wenn du einfach dein Draht drauflötest??

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2013 um 11:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2013 um 11:05 Uhr

hoi

also vom aussehen kommen die junior stecker die im kfz / radiobereich in gebrauch kommen sehr nahe.

ich persoenlich wuerde dir jedoch empfehlen einfach den stecker vorne an der crimpung aufzubiegen und nen neues kabel einzufuehren. danach wieder mit einer zange zudruecken und zum kroenenden abschluss nen troepfchen zinn drauf zu giessen.

-s

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2013 um 12:06 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

bei Lüsterklemmen krieg ich die Gretze.
wie wärs wenn du einfach dein Draht drauflötest??


Oh ja die bösen bösen Lüsterklemmen, wurden/werden die doch tatsächlich seit Jahrzehnten verwendet und lösen bei diesem armen Kerl trotzdem noch die Krätze aus. UNFASSBAR da rollt es doch jedem Seuchenarzt die Fußnägel hoch.

An den Threadersteller kannst du das Bild vielleicht noch aus einem anderen Winkel machen und vielleicht nicht ganz so groß :>
Ratata - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2013
2 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2013 um 14:43 Uhr

um was für eine lampe handelt es sich denn wenn es eine normale lampe ohne großem zug auf dem draht / kabel ist (anscheinend flexkabel) könntest du quetscherbinder nehmen
deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2013 um 17:29 Uhr

mal an alle die probleme mit der groesse des bildes haben

bild -> rechtsklick -> grafik anzeigen -> staunen

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2013 um 14:51 Uhr

ich weis gar nich warum ihr euch so aufhängt an dem stecker. der gute paul is ein superspezialist, kommt immer mit irgendwelchen sinnlosen fragen und taucht dann wieder ab.

wahrscheinlich sitzt er zuhause und freut sich, wieviel zeit, gedanken und hirnschmalz ihr für ihn verschwendet :)

"wo" ist eine ORTSANGABE

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -