Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

[Hilfe] Rückfahrkamera über W-Lan

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2013 um 18:59 Uhr

Hallo leute,

und zwar habe ich mir überlegt, in mein auto ne kleine spielerei einzubauen, eine rückfahrkamer mit der ich über ein accesspoint mit einem android handy zugreifen kann

also die rückfahrkamera ist ein nummernschild halter Link zu Amazon

die funktionier mit chinch, jetzt bräuchte ich noch einen Accesspoint der einen Video-Chinch eingang besitz oder ein gerät das mit die signale streamt

d.h. ich verbinde die Kamera mit dem Router und greife dann mit meinem Galaxy S2 auf die kamera zu und kann sehn was hinter mit ist.

wäre soetwas möglich

danke schonmal im vorraus
stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2013 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2013 um 19:35 Uhr

Das würde theoretisch gehen aber du müsstest zwischen den AP und die Kamera halt was hängen, das dir das Videosignal durch die gegend streamt, außerdem müsste das Teil wiederum in der Lage sein, sich mit dem AP zu verbinden. Ich würde den AP ganz weglassen und direkt mit irgenwas anderem Verbinden. Da gibts sicherlich gute Möglichkeiten. Die Idee ist interessant, obschon auch ein bisschen sinnlos, du müsstest dir über Strom- und Spannungsversorgung Gedanken machen. Nimm ne Webcam und ein Notebook ;-)

Es könnte auch mit WLAN problematisch sein im Auto, die Autos heute sind voll mit Digitaltechnik.

no windows, no gates and an apache inside.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2013 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2013 um 19:14 Uhr

Meinst du so etwas? -> Klick <-

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2013 um 19:46 Uhr

Zitat von stbe:

Das würde theoretisch gehen aber du müsstest zwischen den AP und die Kamera halt was hängen, das dir das Videosignal durch die gegend streamt, außerdem müsste das Teil wiederum in der Lage sein, sich mit dem AP zu verbinden. Ich würde den AP ganz weglassen und direkt mit irgenwas anderem Verbinden. Da gibts sicherlich gute Möglichkeiten. Die Idee ist interessant, obschon auch ein bisschen sinnlos, du müsstest dir über Strom- und Spannungsversorgung Gedanken machen. Nimm ne Webcam und ein Notebook ;-)

Es könnte auch mit WLAN problematisch sein im Auto, die Autos heute sind voll mit Digitaltechnik.


naja also mit digital technik is mein auto glaub noch ned so vollgepackt, hab ein Renault Twingo bj. 2004
einzig modere is mein neues autoradio, sonst gibts da wenig, und den laptop neben dran steht zu haben is auch ein bisschen doof

Zitat von 39:

Meinst du so etwas? -> Klick <-


genau sowas habe ich gesucht...mal schauen was es kostet und wie die testberichte so sind
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2013 um 19:58 Uhr

Solltest aber daran denken, dass das Bild, das du bekommst nicht Echtzeit ist. Selbst 1-2 Sekunden Verzögerung kann dann zum Blechschaden führen.
In Bussen gibt es zwar auch Rückfahrkamera auf TCP/IP-Basis (allerdings über Kabel). Ich weiß hier aber, dass hier nicht einfach eine IP-Kamera angeschlossen wurde, sondern auch etwas getrickst wurde, damit das ganze halbwegs in Echtzeit ist.
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2013 um 13:22 Uhr

Zitat von scw:

Solltest aber daran denken, dass das Bild, das du bekommst nicht Echtzeit ist. Selbst 1-2 Sekunden Verzögerung kann dann zum Blechschaden führen.
In Bussen gibt es zwar auch Rückfahrkamera auf TCP/IP-Basis (allerdings über Kabel). Ich weiß hier aber, dass hier nicht einfach eine IP-Kamera angeschlossen wurde, sondern auch etwas getrickst wurde, damit das ganze halbwegs in Echtzeit ist.


naja also ich werde wahrscheinlich ned mit der kamera einparken, weil wenn ich meinen kopf drehe hab ich ein besseres gefühl...denk ich zumindest mal
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 06:18 Uhr

Hallo,

es gibt auch Rückfahrkameralösungen über Funk aber die bringen nicht die gewünschte Bildqualität auf dem Bildschirm und sind sehr störanfällig. Aus diesem Grund wird in dem Bereich immer noch gerne auf die bewährte Kabel-Lösung zurückgegriffen.

Gruß
herfl
SavanTorian
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
828 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2013 um 14:04 Uhr

Zitat:

Solltest aber daran denken, dass das Bild, das du bekommst nicht Echtzeit ist. Selbst 1-2 Sekunden Verzögerung kann dann zum Blechschaden führen.


duerfte wohl das schlagkraeftigste angebot dagegen sein ;) wenn es nicht "in-time" sendet, kannst du das vergessen.....

2 ▼ 4 0

FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2013 um 17:20 Uhr

für was brauchstn mitm nem twingo ne rückfahrkamera?
Wenns irgendne lange Karre wär, dann könnt ichs ja noch verstehn. Hol dir lieber nen Spoiler und paar fancy Flammenaufkleber!

"wo" ist eine ORTSANGABE

mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 17:24 Uhr

Zitat von FerdiFuchs:

für was brauchstn mitm nem twingo ne rückfahrkamera?
Wenns irgendne lange Karre wär, dann könnt ichs ja noch verstehn. Hol dir lieber nen Spoiler und paar fancy Flammenaufkleber!
vieleicht is es ja ne stretch-variante :-D manche leute können noch nicht mal nen schubkarren einparken

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2013 um 18:23 Uhr

nein nein, is keine strech version...
is einfach nur ne spielerei die eig. keiner braucht...is meiner meinung nach wie ein iphone jeder wills haben aber braucht sogut wie keiner...so is es halt mit der rückfahrkamera auch, ich möcht se, brauch se aber ned unbedingt
FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2013 um 13:37 Uhr

ich mag zwar keine iphones, aber im vergleich hierzu kann man damit wenigstens noch etwas anfangen...



"wo" ist eine ORTSANGABE

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2013 um 09:14 Uhr

Zitat von scw:

Solltest aber daran denken, dass das Bild, das du bekommst nicht Echtzeit ist. Selbst 1-2 Sekunden Verzögerung kann dann zum Blechschaden führen.
In Bussen gibt es zwar auch Rückfahrkamera auf TCP/IP-Basis (allerdings über Kabel). Ich weiß hier aber, dass hier nicht einfach eine IP-Kamera angeschlossen wurde, sondern auch etwas getrickst wurde, damit das ganze halbwegs in Echtzeit ist.


Ich weiß ja nicht in was für Netzwerken du 1-2 Sekunden Verzögerung hast. Aber okay. Ich denke nicht einmal wenn ich über WLAN Online eine Videokonferenz habe ist dort eine Sekunde Verzögerung.
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -