Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Spotify im Auto (kein Bluetooth)

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 03:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2013 um 03:31 Uhr

Moinsen!

Wie der Threadtitel schon verrät, ziehe ich in Erwägung die Spotify Premium Version zu holen, mit der ich meine Musik auch im Auto hören kann.

Benötigt wird ein internetfähiges Handy, das ich habe und ein bluetoothfähiges Autoradio (was ich nicht habe). Die Musik wird automatisch auf mein iPhone gestreamt und per Bluetooth ans Autoradio gesendet, welches dann die Musik abspielt, so der eigentliche Plan.

Nun möchte ich mir aber kein neues Autoradio kaufen, da... [Aufzählung vieler unerheblicher Gründe].
Überlegt hab ich mir dann noch, dass ich via AUX-Kabel die Musik ans Radio bringe, durchaus möglich, aber da spielt mein Radio nich so wirklich mit und es kommt nur an den vorderen Boxen Sound.

Da ertun sich für mich nur noch 2 weitere Möglichkeiten, die ich jetzt noch nicht austesten konnte, aber vielleicht hat ja schon jemand die Erfahrung gemacht :3

Möglichkeit 1.)
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
http://www.amazon.de/ORIGINAL-USB-Datenkabel-Ladekabel-HIGHSPEED/dp/B006MBSBGQ/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1357698060&sr=1-1

Ich nehme ein iPhone Ladekabel, welches eh einen USB-Anschluss besitzt.

oder Möglichkeit 2.)
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
http://www.amazon.de/CSL-USB-Klinke-Adapter-Klinke-Stecker/dp/B007OUB6RA/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1357697727&sr=8-11

Ein USB-AUX Kabel, wobei ich mich frag ob das auch funktioniert und wenn, wird der Sound der gleiche sein, wie mit einem AUX-Kabel.


Hat Möglichkeit 1 schon jemand Probiert? Ich hab jetzt schon ein paar Foren durchsucht, aber nix nennenswertes gefunden. Falls jemand noch ganz ander ideen hat, gerne her damit! :D


01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 07:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2013 um 07:31 Uhr

Ich weiß von meiner Mutter ihrem iPod dass die Dinger sich nicht von nem USB-Anschluss im Autoradio lesen lassen, zumindest nicht mit Variante 1. Gilt glaub ich generell für alles was nen eigenes Programm braucht um Musik draufzuziehn. Generell funktioniern tun USB-Sticks (evtl. auch externe Festplatten die keine extra Stromversorgung brauchen) und alles was kein eigenes Programm braucht sondern sich über den Explorer befüllen lässt.
deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 08:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2013 um 08:22 Uhr

hoi

also ich hab nen iphone und nen autoradio mit aux und bluetooth. aber auch ueber klinke doppelstecker.. also kopfhoerer ausgang in aux eingang sollte das doch stereo maessig voll funktionieren. an den dock anschluss direkt zu gehen, geht nur wenn das radio auch direkt das bereits unterstuetzt. doch trotzdem ist dann nicht klar ob bei dieser variante auch ein stream uebertragbar ist oder nur dateien die auch unter der app ipod bzw musik gesichert sind

-s

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 13:19 Uhr

Also in meinem Ibiza habe ich extra eine iPod Schnittstelle. Das Kabel dazu gibt es beim BMW Händler da es dort nur die Hälfte kostet was Seat verlangt. Danach ist der iPod oder das iPhone im Multimedia Soundsystem integriert. Leider ist das bei mir verbaute Bluetooth nicht kompatibel. Aber in einem anderen Auto konnte ich sofort die Ausgabe (Musik) an das Soundsystem umleiten. Komischerweise kann ich mich mit Siri während der Fahrt über die Bluetooth Freischprecheinrichtung unterhalten. Ist sehr prakisch, wenn man bei Autofahren eine SMS schreiben will. Siri versteht meine Kommandos, sowie den Text und schickt dann die SMS auf meinen Wunsch weg. Kann ich alles machen ohne die Hände vom Steuer zu nehmen.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

NoSwag - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2013
18 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 15:23 Uhr

sorry aber wozu internet? :D
mit premium kannst die playlists auch ohne internet nutzen(offline-verfügbar) und ne menge akku sparen

wer großschreibung findet darf sie behalten

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 16:17 Uhr

Zitat von deathworm:

hoi

also ich hab nen iphone und nen autoradio mit aux und bluetooth. aber auch ueber klinke doppelstecker.. also kopfhoerer ausgang in aux eingang sollte das doch stereo maessig voll funktionieren. an den dock anschluss direkt zu gehen, geht nur wenn das radio auch direkt das bereits unterstuetzt. doch trotzdem ist dann nicht klar ob bei dieser variante auch ein stream uebertragbar ist oder nur dateien die auch unter der app ipod bzw musik gesichert sind

-s



Vielleicht lags auch an meinem AUX-Kabel und ich muss ein zweites testen. Meinst das AUX to USB würde funktionieren?

Zitat von NoSwag:

sorry aber wozu internet? :D
mit premium kannst die playlists auch ohne internet nutzen(offline-verfügbar) und ne menge akku sparen


Am PC, ja. Ich hab extra nachgelesen wie ich Spotify dann auch im AUTO nutzen kann, da stand dass es nur mit einem Bluetooth-fähigen Gerät geht, weil über Spotify die Audiodaten nicht runtergeladen werden.

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 17:04 Uhr

aux zu usb - ich denke kaum. dein iphone hat ja nen kopfhoerer ausgang - und dein radio ja einen aux eingang. warum also ueber usb wollen?

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2013 um 23:36 Uhr

Zitat von deathworm:

aux zu usb - ich denke kaum. dein iphone hat ja nen kopfhoerer ausgang - und dein radio ja einen aux eingang. warum also ueber usb wollen?


Weil AUX - AUX bei mir bis jetzt nicht Stereo war, whyever.

Deswegen hab ich mir überlegt ob ich das problem überbrücken kann, wenn ich den USB Eingang vom Autoradio nehme.

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 10:24 Uhr

also ich weiss echt nich was dieser adapter bewirken soll... der kopfhoerer ausgang is analog.. usb eingang ist digital..


nach meinem wissen funktioniert dieser klinke auf usb adapter nur bei ipods.. dort ist es glaube ich das datenkabel... aber nich bei nem iphone

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2013 um 22:00 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
http://www.amazon.de/gp/product/B003RHHS6M/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=AKHCKGKDNMIV4

So, hab nun die wohl beste Alternative gefunden :)

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -