Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

trabant 601 keine Zündfunken

Nektar - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
56 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2012 um 22:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2012 um 22:12 Uhr

trabant 601 keine Zündfunken mehr was kann das sein
BJ 1976 V6 ist das alles
Wie kann ich das am besten Prüfen oder was kann defekt sein ?

Night-Wolf
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
97 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2012 um 22:44 Uhr

nehm das kabel, welches vom verteiler zur spule geht und nehm das von dem verteiler (dort wo u.a. die zündkabel von der runden box zum motor geht) halt es an masse (metall) und schau ob es dort ein funken gibt.... wenn nicht brauchst du wohl eine neue zündspule, wenn ja.... mach die verteiler kappe runter und schau dein zündfinger an, is dieser verschmort (ein teil, welches sich im verteiler (die runder box wo die kabel zum motor gehen) kommt kein funken von zündspule zum jeweiligen zylinder....

abe zu allererst, lass ihn im standgas laufen und sprüh mit wasser (verstäubt) in richtung der kabel (so springt der funken leichter ueber) und du solltest sehen, wenn ein kabel nicht richtig isoliert ist.... bevor du eine geschossen bekommst^^

achja, bei der letzten prüfung sollte es dunkel sein da sieht man die funken am besten ;)

lg chris
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2012 um 22:54 Uhr

Zitat von Night-Wolf:



abe zu allererst, lass ihn im standgas laufen und sprüh mit wasser (verstäubt) in richtung der kabel (so springt der funken leichter ueber) und du solltest sehen, wenn ein kabel nicht richtig isoliert ist.... bevor du eine geschossen bekommst^^

achja, bei der letzten prüfung sollte es dunkel sein da sieht man die funken am besten ;)


abenteuerlich was es nicht alles für methoden und tips gibt...

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2012 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2012 um 23:58 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von Night-Wolf:



abe zu allererst, lass ihn im standgas laufen und sprüh mit wasser (verstäubt) in richtung der kabel (so springt der funken leichter ueber) und du solltest sehen, wenn ein kabel nicht richtig isoliert ist.... bevor du eine geschossen bekommst^^

achja, bei der letzten prüfung sollte es dunkel sein da sieht man die funken am besten ;)


abenteuerlich was es nicht alles für methoden und tips gibt...


Der Tipp ist gang und gebe...

Was manchmal auch hilft: Einfach Zündkabel und Verteiler putzen. Durch den feuchten Dreck und einem porösen Zündkabel kann der Strom fehlgeleitet werden.

O(/)O

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2012 um 00:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2012 um 00:54 Uhr

Seit wann hat ein 2-Takter Trabant einen Zündverteiler?
(bei den letzten Kisten mit 4-Takt VW-Motor ist das natürlich anders)

Ich kenne mich mit den Kisten auch nicht wirklich aus aber soviel weiß ich: Der Trabbi hat zwei einzelne Zündspulen, einen Zündverteiler im eigentlichen Sinne gibt es da nicht!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Auf der Seite hier gibt's ausführlichste Infos und Reparaturhilfen für die alte Rennpappe: Das ist ein Link

Abgesehen davon werden hier in der Tat haarsträubende Tips gegeben. Wie soll man denn im Leerlauf irgendwelche Zündkabel mit Wasser besprühen, wenn gar kein Zündfunke kommt...sprich der Motor nicht läuft? ;-)

Wenn die Zündspulen in Ordnung sind und primärseitig Spannung anliegt bleibt eigentlich nicht viel als Fehlerursache übrig. Würde in dem Fall auf Unterbrecherkontakt tippen, wo man den bei dem Motor genau findet (da ja kein Zündverteiler vorhanden), kann ich dir leider auch nicht sagen. Es handelt sich aber wohl um eine solche Platte:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


*Edit*

Hab bei Google ein besseres Bild gefunden...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2012 um 01:06 Uhr

Ich schaue nach dem Frühstück mal im Handbuch nach. Ansonsten telefoniere ich mit dem Club und schaue ob ich was raus bekomm.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2012 um 02:45 Uhr

Meist ist wirklich nur der Unterbrecher verölt bzw verstellt.
Aber das steht im Handbuch bzw das Trabant-Team-Ulm kann Dir helfen.

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -