Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Fragen zu Autobatterie

Nektar - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
56 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2012 um 14:28 Uhr

Hallo wolld geren mall was fregen

kann ich auch einen Autobatterie auch mit destillierte wasser
auf fülhen oder brauch mach da zu Batterie Säure ????


Amutep - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
428 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2012 um 14:43 Uhr

also wenn du sie das erste mal auffüllst würd ich es mit d. wasser machen.

ich weis nicht ab wann mann wieder batteriesäure nachfüllen muss
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2012 um 15:19 Uhr

generell mit dest. wasser.
wenn die batterie mal soweit ist, dass du batt. säure nachfüllen mußt
wär ne neue angebracht. lol.....

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2012 um 15:21 Uhr

Die Batterie wird ausschliesslich und nur beim ersten mal mit Säure befüllt und jegliches nachfüllen erfolgt mit destilliertem Wasser.

Don't eat yellow snow

Rabiator - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2012 um 16:20 Uhr

.... eigentlich hast du keine Autobatterie verdient, fahr Fahrrad und lerne erstmal Dynamo zu schreiben
Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2012 um 16:46 Uhr

Zitat von Schdohni:

Die Batterie wird ausschliesslich und nur beim ersten mal mit Säure befüllt und jegliches nachfüllen erfolgt mit destilliertem Wasser.


Wenigstens einer weiß bescheid. :)

Die erste Befüllung ist mit Säure, bei weiterem befüllen mit dest. Wasser nachfüllen und auch nur bis zur Markierung und nicht Rand voll machen! ;)
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2012 um 12:42 Uhr

Zitat von Amutep:

also wenn du sie das erste mal auffüllst würd ich es mit d. wasser machen.

ich weis nicht ab wann mann wieder batteriesäure nachfüllen muss


seids einfach still wenn ihr nichts wisst, ne Batterie nur mit D. Wasser nachfüllen bis zur Markierung Nur bei erstbefüllungen Batteriesäure verwenden.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2012 um 12:48 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Amutep:

also wenn du sie das erste mal auffüllst würd ich es mit d. wasser machen.

ich weis nicht ab wann mann wieder batteriesäure nachfüllen muss


seids einfach still wenn ihr nichts wisst, ne Batterie nur mit D. Wasser nachfüllen bis zur Markierung Nur bei erstbefüllungen Batteriesäure verwenden.


nicht das es bereits mehrmals inzwischen geschrieben wurde...xD

Don't eat yellow snow

herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2012 um 13:02 Uhr

Falls keine Markierung erkennbar sein sollte, bitte bis ca. 1 cm über die Bleiplatten mit dest. Wasser auffüllen, Die Platten müssen kpl. unter Wasser sein.

Aber nie bis zum überlaufen füllen!
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2012 um 13:39 Uhr

Ich hab das letzte mal eine Batterie in den 80ern nachgefüllt. Die modernen sind doch alle wartungsfrei. Sowas deutet in meinen Augen auf ein Problem hin.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -