Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wahrscheinlichkeit

Cocainia - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2012
10 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2012 um 02:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2012 um 02:36 Uhr

Hey Leute,
ich habe eine Frage zur Wahrscheinlichkeit.
Bei einem gewöhnlichen Pokerspiel mit 52 Karten gibt es verschiedene Hände, die durch ihre Wahrscheinlichkeit in der Wertigkeit geranglistet sind.
Sprich ein Paar kommt wesentlich häufiger vor als ein Flush.

Die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten lassen sich im Internet finden, wie aber berechne ich die Wahrscheinlichkeit, dass dieselbe Hand in zwei aufeinanderfolgenden Spielen die selbe ist?
Ich weiß gar nicht, ob "Hand" der richtige Ausdruck ist. Ich meine einfach das Ergebnis nach der letzten Karte.
0,003232 % beträgt die Wahrscheinlichkeit einen Royal Flush zu bekommen.
Kann man einfach 0,003232 %*0,003232 % machen?
Das wäre dann 0,000010445824%
Video
OxXx - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
948 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 08:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2012 um 08:42 Uhr

die wahrscheinlichkeit genau die selbe karte in 2 nacheinander folgenden spielen zu bekommen, berechnest du mit multiplizieren der wahrscheinlichkeit.

z.B. 50 Karten eine bestimmte zu ziehen wenn du 1 Karte ziehst ist 1/50. wenn du die karte zurück legst und erneut ziehst wieder 1/50.

2 mal die karte zu ziehen ist dann 1/50*1/50 = 1/250

edit:
hab deine frage zu schnell überflogen, hast dir ja schon selbst beantwortet. :)

edit:
das gilt natürlich für den fall das du 2 mal in folge die gleiche hand hast. die angegebene WS ist ja auch für den einzelnen spieler die du da hast nehm ich an.

proBIER mal! =)

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 09:15 Uhr

Wie der Herr über mir schon geschrieben hat: Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Ereignisse aufeinader folgen wird durch Multiplikation der einzelnen Wahrscheinlichkeiten berechnet.

Somit ist auch der von dir gewählte Ansatz und die Lösung (auch wenn ich das jetzt nicht nachgerechnet habe) richtig. ;-)

Als Appendix:
Aufpassen bei den Zahlenwerten der Wahrscheinlichkeit.

Die Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Zahl bei einem Würfel zu würfeln beträgt 1/6 aber nicht 1/6 % sondern 16,66 %. ;-)

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

Cocainia - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2012
10 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2012 um 12:42 Uhr

Zitat von OxXx:

die wahrscheinlichkeit genau die selbe karte in 2 nacheinander folgenden spielen zu bekommen, berechnest du mit multiplizieren der wahrscheinlichkeit.

z.B. 50 Karten eine bestimmte zu ziehen wenn du 1 Karte ziehst ist 1/50. wenn du die karte zurück legst und erneut ziehst wieder 1/50.

2 mal die karte zu ziehen ist dann 1/50*1/50 = 1/250

edit:
hab deine frage zu schnell überflogen, hast dir ja schon selbst beantwortet. :)

edit:
das gilt natürlich für den fall das du 2 mal in folge die gleiche hand hast. die angegebene WS ist ja auch für den einzelnen spieler die du da hast nehm ich an.

Es geht ja nicht um eine einzelne Karte.
Deswegen hab ich das Video angehängt.
Ich meinte, die Wahrscheinlichkeit nach dem Showdown in zwei aufeinanderfolgenden Spielen einen Royal Flush zu bekommen.
Aber danke mal für die Antworten
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 14:11 Uhr

Hm... ja, aber die wahrscheinlichkeit einen Royal Flush zu bekommen setzt sich ja aus den Einzelwahrscheinlichkeiten zusammen, genau die benötigten Karten zu ziehen. ;-)

Da nach einem Spiel alle Karten wieder gemischt werden ist die Wahrscheinlichkeit wieder die gleiche einen Royal Flush zu ziehen.

Wenn du als Bedingung allerdings voraussetzt, dass man nach einem Royal Flush noch einen Royal Flush zieht, ist die Wahrscheinlichkeit einen weiteren Royal Flush zu ziehen gleich der beiden Einzelwahrscheinlichkeiten im Quadrat. 8-)

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2012 um 14:49 Uhr

Beachte aber es gibt nicht nur eine Möglichkeit. Wenn du die zweite Hand in einer anderen Farbe hast als die Erste, hast du eine höhere Wahrscheinlichkeit

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 14:53 Uhr

Aber nur, wenn die von ihr angegebenen Einzelwahrscheinlichkeiten für einen Royal Flush einer bestimmten Farbe sind. ;-)
Das bezweifle ich irgendwie, da die Wahrscheinlichkeit sonst noch geringer wäre. :-)

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2012 um 16:54 Uhr

die warscheinlichkeit ist bei 50%

entweder du hasts, oder du hasts nicht :P
Cocainia - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2012
10 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2012 um 18:18 Uhr

Die Farbe ist egal, es geht nur um einen Royal Flush an sich.

OxXx - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
948 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2012 um 17:14 Uhr

das tut ja prinzipiell nichts zur sache,
du hast ja die wahrscheinlichkeit für einen royal flush angegeben.
diese wahrscheinlichkeit beinhaltet alle möglichkeiten, farben und vertauschungsmöglichkeiten.
also egal ob es um eine karte geht mit der wahrscheinlichkeit von 1/52 oder um die jeweilige hand.

proBIER mal! =)

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -