H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2012 um 19:45 Uhr
|
|
Hallo!
Mein Auto springt nicht an! Ein Bekannter hat sich das angesehen und gemeint die Sicherung des Anlassers (?) sei durch! Problem..das ist so eine ..
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.autoteileplus.de/verkaeufer/5372532/bilder/31262_1.jpg)
.. 60A!
In der Tat hab ich mein Radio angeschlossen..für einen kurzen Moment hab ich auch was leicht verbranntes gerochen (weiß nicht ob das was zu sagen hat, denn das Radio ging nach wie vor ganz normal)..bin angekommen..wollte später wieder losfahren..nichts ging mehr! Versucht ihn anzurollen da es am Berg war..nichts!
Er orgelt ganz normal, macht nur keinen Mucks! Ja..Benzin ist genügend im Tank!
Zwei Fragen..
Ist das so? Gut..die Sicherung war defekt
Wo bekomme ich solche eine Sicherung her? Hat der ATU sowas?
Danke!
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
1835_1349 - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 19:47 Uhr
|
|
Wenn die Sicherung des Anlassers durch wäre, würde er nicht orgeln. Offensichtlich funktioniert der Anlasser ja, sonst würdest du GAR nichts hören, vllt. ein kleines "klack" aber sonst nix.
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2012 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von 1835_1349: Wenn die Sicherung des Anlassers durch wäre, würde er nicht orgeln. Offensichtlich funktioniert der Anlasser ja, sonst würdest du GAR nichts hören, vllt. ein kleines "klack" aber sonst nix.
Was könnte es sonst sein? Er meinte, es sei sicher ein Problem mit der Elektrik! Ich bin losgefahren..da ging er nach ein paar Stopps 2-3 mal ohne Probleme an..und wie gesagt..diese Sicherung ist sicher durch gewesen..kA..bin mir nicht sicher ob die vom Anlasser war..das habe ich evtl falsch verstanden!
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
_Best-Case_ - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 19:52 Uhr
|
|
Wie bereits geschrieben:
Wenn der Anlasser durchdreht, kann die Sicherung des Anlassers nicht defekt sein!
Es könnte aber die Sicherung von der Bezinpumpe sein. Wenn er orgelt und nicht anspringt,
deutet das oft auf mangelnden Benzin/Diesel hin! (nicht zwangsweise Benzinmangel im Tank!)
|
|
1835_1349 - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 19:55 Uhr
|
|
Wenn ihr wirklich festgstellt habt, dass diese Sicherung am Seiher ist, dann müsste man doch auch anhand einer "Bedienungsnaleitung" für den Wagen feststellen können, für was diese Sicherung verantwortlich ist. Es könnte z.B. ja auch die Kraftstoffpumpe sein, wobei es mich sehr wundern würde, wenn diese mit 60 A abgesichert wäre. Also ich an deiner Stelle würd versuchen heraus zu finden, für was diese Sicherung verantwortlich ist und ggf. mal im Sicherungskasten nachschaun, ob man testweise eine andere Sicherung umstecken kann, sollte halt schon den gleichen A-Wert haben.
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von 1835_1349: mal im Sicherungskasten nachschaun, ob man testweise eine andere Sicherung umstecken kann, sollte halt schon den gleichen A-Wert haben.
Leider war das die einzige dieser Art..die anderen waren normale flache Sicherungen und hatten zudem nur 50A!
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von _Best-Case_: Wie bereits geschrieben:
Wenn der Anlasser durchdreht, kann die Sicherung des Anlassers nicht defekt sein!
Es könnte aber die Sicherung von der Bezinpumpe sein. Wenn er orgelt und nicht anspringt,
deutet das oft auf mangelnden Benzin/Diesel hin! (nicht zwangsweise Benzinmangel im Tank!)
Okay..kann sein..in der Tat hat er was davon gesagt dass er kein Benzin bekommt..ich kenn mich leider nicht aus! Dann wars wohl die..
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
1835_1349 - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2012 um 20:05 Uhr
|
|
Hmmm... was mir grad noch so einfällt, wenn das Problem nicht von jetzt auf nacher aufgetreten ist, sondern möglicherweise über nacht, dann könnte theoretisch auch ein Marder am Werk gewesen sein, und sich an den Zündkabeln vergangen haben... in deinem Fall wahrscheinlicherweise an der Zuleitung vor dem Verteiler. Inwieweit dadurch auch die Sicherung fliegen könnte, weiß ich nicht, dafür bin ich zu sehr Laie.
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von 1835_1349: Hmmm... was mir grad noch so einfällt, wenn das Problem nicht von jetzt auf nacher aufgetreten ist, sondern möglicherweise über nacht, dann könnte theoretisch auch ein Marder am Werk gewesen sein, und sich an den Zündkabeln vergangen haben... in deinem Fall wahrscheinlicherweise an der Zuleitung vor dem Verteiler. Inwieweit dadurch auch die Sicherung fliegen könnte, weiß ich nicht, dafür bin ich zu sehr Laie. 
Doch doch..das war von jetzt auf gleich..wie gesagt..es ging ganz normal..einige male super angesprungen..auf einmal eben nicht mehr..
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
1835_1349 - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2012 um 20:19 Uhr
|
|
Naja, dann wirste wohl so eine Sicherung suchen müssen (ich bin nicht aus Ulm, daher kann ich dir nicht sagen, wo man sowas kaufen kann...) und wenn das keinen Erfolg bringt, Werkstatt, bzw. Autoelektriker.
Was über eine Sicherung wechseln hinaus geht, sprich Kraftstoffpumpe defekt, Zündspule, -verteiler, oder evtl. doch Zündkabel ist zum selber reparieren ohne weitergehende Fachkenntnisse doch etwas heftiger.
/edit : Muss gleich weg, daher nur noch ein abschließender Gedanke: Du und dein Bekannter, ihr seid Euch sicher, dass der Motor mitgedreht hat? Theoretisch könnte es ja auch noch sein, dass zwar der Anlasser dreht, aber die Magnetspule ihn nicht an dieses Zahnrad an der Kupplungsglocke zieht, so dass der Motor NICHT mitdreht, sondern nur der Anlasser selbt sich surrend dreht. Aber wie gesagt, dann hört man vom Motor selbst nichts, sondern nur so ein Surren und drehen vom Anlasser. (Theoretisch gesehn dürfte das gar nciht passieren, weil der Anlasser selbst sich er erst beim einrücken mit ein schaltet... aber ... der Teufel ist ein Eichhörnchen...)
So, bin dann wech... viel Erfolg!
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von 1835_1349: Naja, dann wirste wohl so eine Sicherung suchen müssen (ich bin nicht aus Ulm, daher kann ich dir nicht sagen, wo man sowas kaufen kann...) und wenn das keinen Erfolg bringt, Werkstatt, bzw. Autoelektriker.
Was über eine Sicherung wechseln hinaus geht, sprich Kraftstoffpumpe defekt, Zündspule, -verteiler, oder evtl. doch Zündkabel ist zum selber reparieren ohne weitergehende Fachkenntnisse doch etwas heftiger.
/edit : Muss gleich weg, daher nur noch ein abschließender Gedanke: Du und dein Bekannter, ihr seid Euch sicher, dass der Motor mitgedreht hat? Theoretisch könnte es ja auch noch sein, dass zwar der Anlasser dreht, aber die Magnetspule ihn nicht an dieses Zahnrad an der Kupplungsglocke zieht, so dass der Motor NICHT mitdreht, sondern nur der Anlasser selbt sich surrend dreht. Aber wie gesagt, dann hört man vom Motor selbst nichts, sondern nur so ein Surren und drehen vom Anlasser. (Theoretisch gesehn dürfte das gar nciht passieren, weil der Anlasser selbst sich er erst beim einrücken mit ein schaltet... aber ... der Teufel ist ein Eichhörnchen...)
So, bin dann wech... viel Erfolg! 
Danke..werde morgen mal zum ATU und hoffen, dass die so eine Sicherung haben..oder ein Schrottplatz..und nochmal hoffen, dass es dann wieder geht..
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
SU-V460
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 21:17 Uhr
|
|
wenn das die sicherung vom anlasser wäre würde der anlasser beim starten ja nichtmal funktionieren weil er ohne funktionierender sicherung logischerweiße kein strom bekommt. es könnte eventuel die sicherung von der zündanlage sein.
PS: ich hab kein auto also erhängt mich nicht gleich wenn ich falsch liege
Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 13:18 Uhr
|
|
Läuft er jetzt gar nicht mehr an oder springt er wieder an wenn Du eine Weile wartest?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Läuft er jetzt gar nicht mehr an oder springt er wieder an wenn Du eine Weile wartest?
Nee..ich hab die Batterie praktisch leergeorgelt..ist gar nicht angesrungen!
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|
H3ro - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:40 Uhr
|
|
Wen´s interessiert! Auto geht wieder! Hauptsicherung reingemacht..nix..zufälligerweise in den Sicherungskasten im Fahrerraum geschaut..da war eine kaputte..bruuuuumm!
nur kleine menschen benutzen große worte
|
|