Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Leitung suchen

-Softstar- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
417 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2012 um 15:09 Uhr

Hallo Leute,
habe ein Problem.
Habe letztes jahr für meinen Dunstabzug in der Küche eine neue Leitung gelegt. NYM-J 3x1,5.
Kabel wurde an der steckdose angeschlossen.
Da der aussenbereich auf dem gleichen stromkreis liegt wie die küche läuft des natürlich über einen rcd..
Nur ist es jetzt so das keine spannung an der dose anliegt.
Nachdem ich Neutral- und Schutzleiter zusammengelegt habe hat der rcd auch nicht geschalten. Also denke ich das dass kabel nicht angeschlossen wurde.
Wie finde ich jetzt raus, da ich es nichtmehr weis, wie die Leitung verlegt wurde??
Wenn ich die Leitung angebohrt hätte müsste doch der fi auch ausgelöst haben oder nicht??
Bin echt ratlos.
Hoffe auf eure hilfe.

Achso.. Leitungssuchgerät ergab kein ergebnis. heißt also das ich es mit dem summer auch nicht ausklingeln kann. Wahrscheinlich weil ein verbraucher dranhängt. Wenn ich die zuleitung im UV abklemme sollt es aber gehen????
xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2012 um 16:40 Uhr

Also

Du kannst die Leitung schon finden.Mit einem Scanner für die Wand oder einem Summer. Beim Summer solltest du das Nym im verteiler abklemmen und dann kannste damit suchen.

Du hast recht, da is kein Saft drauf, dann wärfe der Fi raus. Und nein. Wenn du nur L und N anbohrst, dan fliegt nur der Ls Automat, aber net der Fi.

Und so einen fehler zu finden is echt scheisse ^^ Kenn ich zu gut
Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2012 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2012 um 17:38 Uhr

also wenn ich dich jetzt richtig verstanden haben dann hast du das problem das auf der steckdose (wo du auch deine abzugshaube angeschlossen hast) keine spannung hast?

hast du auf anderen steckdosen des gleichen stromkreises spannung?

Suchen wird schwierig werden da summer oä nur funktionieren wenn die leitung stromführend ist

kannst ja in der nähe liegende verteilerdosen mal aufmachen und schaun ob irgentwo ein kabel rausschaut das nicht aufgelegt ist (sollte ja eigentlich auffallen)

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2012 um 18:08 Uhr

Irgendwoher muss die Leitung zu besagter Steckdose ja kommen.
Und da wäre mein erster Anhaltspunkt um nachzuschauen.
Üblicherweise ist das der Verteilerkasten.
Ist dort alles angeschlossen, Sicherungen drin, Leitung stromführen, würde ich nachschauen ob auf dem Weg zur Steckdose irgendwo eine Abzweigung ist, die optimalerweise nicht überputzt sondern nur mit einem Deckel besetzt ist. Evtl. ist tapete oder Farbe darüber. Dort nachschauen ob alles in Ordnung ist.

Wenn ja, ist meine einzige Vermutung, dass es irgendwo aus Versehen "abgebohrt" wurde.
-Softstar- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
417 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2012 um 11:50 Uhr

Zitat von le_mon:

Irgendwoher muss die Leitung zu besagter Steckdose ja kommen.
Und da wäre mein erster Anhaltspunkt um nachzuschauen.
Üblicherweise ist das der Verteilerkasten.
Ist dort alles angeschlossen, Sicherungen drin, Leitung stromführen, würde ich nachschauen ob auf dem Weg zur Steckdose irgendwo eine Abzweigung ist, die optimalerweise nicht überputzt sondern nur mit einem Deckel besetzt ist. Evtl. ist tapete oder Farbe darüber. Dort nachschauen ob alles in Ordnung ist.

Wenn ja, ist meine einzige Vermutung, dass es irgendwo aus Versehen "abgebohrt" wurde.


gefunden.. -.-
6 löcher gebohrt.. und alle getroffen.. werds neu legen müssen.
danke für eure hilfe
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -