Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Subwoofer für´s Auto

--Silva--
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
177 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2012 um 19:33 Uhr

Hallo leute und zwar will ich mir diesen Subwoofer holen ;)
und wollte euch fragen was für einen verstärker oder sonstige sachen noch brauche um am ende auf voller leistung zu sein :)
KLICK*

Mein herz schlägt nur für den FCB

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2012 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2012 um 21:24 Uhr

Der Gladen SQX12VB ist ein klasse Woofer (habe ich auch immer auf Lager) und vereint druckvollen Tiefgang und klangliche Präzision sehr gut miteinander. Dazu gehört jedoch auch ein amtlicher Verstärker. Der Woofer ist zwar mit 600W RMS angegeben, kann jedoch auch gut etwas mehr Leistungsreserven vertragen. Ich würde dir beispielsweise die ETON ECC600.2 empfehlen:

Das ist ein Link

Die ECC 600.2 steht im Brückenbetrieb an 4 Ohm mit 955W RMS leistungsmässig sehr gut da, hat einen sehr guten Dämpfungsfaktor und ist mit einer UVP von 349€ für eine Endstufe im 1KW-Segment sogar recht preiswert. Wer auch immer dir erzählen möchte, daß Verstärker in der Leistungsklasse für 200€ oder so zu haben wären...glaub ihm besser nicht. Die Erfahrung hat gezeigt: Was draufsteht und was rauskommt sind oft zwei völlig unterschiedliche Dinge. Außerdem ist die Leistung auch nicht alles...bei Interesse einfach melden oder mal vorbeikommen! ;-)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2012 um 21:44 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Der Gladen SQX12VB ist ein klasse Woofer (habe ich auch immer auf Lager) und vereint druckvollen Tiefgang und klangliche Präzision sehr gut miteinander. Dazu gehört jedoch auch ein amtlicher Verstärker. Der Woofer ist zwar mit 600W RMS angegeben, kann jedoch auch gut etwas mehr Leistungsreserven vertragen. Ich würde dir beispielsweise die ETON ECC600.2 empfehlen:

Das ist ein Link

Die ECC 600.2 steht im Brückenbetrieb an 4 Ohm mit 955W RMS leistungsmässig sehr gut da, hat einen sehr guten Dämpfungsfaktor und ist mit einer UVP von 349€ für eine Endstufe im 1KW-Segment sogar recht preiswert. Wer auch immer dir erzählen möchte, daß Verstärker in der Leistungsklasse für 200€ oder so zu haben wären...glaub ihm besser nicht. Die Erfahrung hat gezeigt: Was draufsteht und was rauskommt sind oft zwei völlig unterschiedliche Dinge. Außerdem ist die Leistung auch nicht alles...bei Interesse einfach melden oder mal vorbeikommen! ;-)



Mehr gibts egtl nicht zu sagen^^
xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2012 um 21:49 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Der Gladen SQX12VB ist ein klasse Woofer (habe ich auch immer auf Lager) und vereint druckvollen Tiefgang und klangliche Präzision sehr gut miteinander. Dazu gehört jedoch auch ein amtlicher Verstärker. Der Woofer ist zwar mit 600W RMS angegeben, kann jedoch auch gut etwas mehr Leistungsreserven vertragen. Ich würde dir beispielsweise die ETON ECC600.2 empfehlen:

Das ist ein Link

Die ECC 600.2 steht im Brückenbetrieb an 4 Ohm mit 955W RMS leistungsmässig sehr gut da, hat einen sehr guten Dämpfungsfaktor und ist mit einer UVP von 349€ für eine Endstufe im 1KW-Segment sogar recht preiswert. Wer auch immer dir erzählen möchte, daß Verstärker in der Leistungsklasse für 200€ oder so zu haben wären...glaub ihm besser nicht. Die Erfahrung hat gezeigt: Was draufsteht und was rauskommt sind oft zwei völlig unterschiedliche Dinge. Außerdem ist die Leistung auch nicht alles...bei Interesse einfach melden oder mal vorbeikommen! ;-)


Kennste Audio System??

Da haste nix mehr zu lachen. Tinitus inclusive.
King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2012 um 22:10 Uhr

Zitat von xtrame97:

Zitat von AudioMobil:

Der Gladen SQX12VB ist ein klasse Woofer (habe ich auch immer auf Lager) und vereint druckvollen Tiefgang und klangliche Präzision sehr gut miteinander. Dazu gehört jedoch auch ein amtlicher Verstärker. Der Woofer ist zwar mit 600W RMS angegeben, kann jedoch auch gut etwas mehr Leistungsreserven vertragen. Ich würde dir beispielsweise die ETON ECC600.2 empfehlen:

Das ist ein Link

Die ECC 600.2 steht im Brückenbetrieb an 4 Ohm mit 955W RMS leistungsmässig sehr gut da, hat einen sehr guten Dämpfungsfaktor und ist mit einer UVP von 349€ für eine Endstufe im 1KW-Segment sogar recht preiswert. Wer auch immer dir erzählen möchte, daß Verstärker in der Leistungsklasse für 200€ oder so zu haben wären...glaub ihm besser nicht. Die Erfahrung hat gezeigt: Was draufsteht und was rauskommt sind oft zwei völlig unterschiedliche Dinge. Außerdem ist die Leistung auch nicht alles...bei Interesse einfach melden oder mal vorbeikommen! ;-)


Kennste Audio System??

Da haste nix mehr zu lachen. Tinitus inclusive.


Ohje junge... kein Plan wa! XDDD

https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2012 um 23:02 Uhr

Zitat von King-Steve:

Zitat von xtrame97:

Zitat von AudioMobil:

Der Gladen SQX12VB ist ein klasse Woofer (habe ich auch immer auf Lager) und vereint druckvollen Tiefgang und klangliche Präzision sehr gut miteinander. Dazu gehört jedoch auch ein amtlicher Verstärker. Der Woofer ist zwar mit 600W RMS angegeben, kann jedoch auch gut etwas mehr Leistungsreserven vertragen. Ich würde dir beispielsweise die ETON ECC600.2 empfehlen:

Das ist ein Link

Die ECC 600.2 steht im Brückenbetrieb an 4 Ohm mit 955W RMS leistungsmässig sehr gut da, hat einen sehr guten Dämpfungsfaktor und ist mit einer UVP von 349€ für eine Endstufe im 1KW-Segment sogar recht preiswert. Wer auch immer dir erzählen möchte, daß Verstärker in der Leistungsklasse für 200€ oder so zu haben wären...glaub ihm besser nicht. Die Erfahrung hat gezeigt: Was draufsteht und was rauskommt sind oft zwei völlig unterschiedliche Dinge. Außerdem ist die Leistung auch nicht alles...bei Interesse einfach melden oder mal vorbeikommen! ;-)


Kennste Audio System??

Da haste nix mehr zu lachen. Tinitus inclusive.


Ohje junge... kein Plan wa! XDDD


Mehr als du denkst. haben beide anlagen nebeneinander gehabt. Da war Audiosystem etwas besser.
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2012 um 23:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2012 um 23:13 Uhr

Zitat von xtrame97:



Kennste Audio System??

Da haste nix mehr zu lachen. Tinitus inclusive.


Wenn du hier schon dein fundiertes Fachwissen in den Raum werfen möchtest, solltest du vielleicht auch näher drauf eingehen, welche "beide Anlagen" du "nebeneinander gehabt" hast und welche Komponenten du hier überhaupt vergleichen möchtest. :-)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2012 um 10:20 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Zitat von xtrame97:



Kennste Audio System??

Da haste nix mehr zu lachen. Tinitus inclusive.


Wenn du hier schon dein fundiertes Fachwissen in den Raum werfen möchtest, solltest du vielleicht auch näher drauf eingehen, welche "beide Anlagen" du "nebeneinander gehabt" hast und welche Komponenten du hier überhaupt vergleichen möchtest. :-)


Ich bin ja eig. auch eher Audio System begeistert... aber als ich am Mo. in Erbach war wurde ich eines besseren belehrt!^^



https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -