le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2012 um 20:09 Uhr
|
|
Aloha,
ich bräuchte, um eine Kiste zu dämmen, Schaumstoff, am besten mit Noppen, und möglichst schallschluckend.
Online gibts das natürlich zu Genüge und ist meist auch nicht gerade günstig. Nun wollte ich fragen ob es in der Ulmer Gegend nicht Betriebe gibt, die diese Materialien handeln/benutzen und mir evtl. günstig einige Reste abgeben könnten.
Mehr als 2m² brauche ich nicht.
Hat jemand eine Idee?
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2012 um 20:24 Uhr
|
|
angehblich schlucken die 30er platten für eier auch den schall.......habs aber noch nie versucht
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2012 um 20:26 Uhr
|
|
lange nicht so gut wie (speziell dafür vorgesehener) Dämmstoff.
Und da die Kiste auch gegen Vibrationen gewappnet sein soll, ist Schaumstoff doch eher das bevorzugte Material.
|
|
varthdader
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
988
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2012 um 20:27 Uhr
|
|
In Baumärkten findet man jede Menge davon. Wenn ich mich nicht täusche hab ich letztens welche im Praktiker gesehen
gl & hf
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2012 um 20:29 Uhr
|
|
Hu, genial.
Gleich mal rüberradeln morgen, ole.
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2012 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von mbDino: angehblich schlucken die 30er platten für eier auch den schall.......habs aber noch nie versucht
kann ich bestätigen :D hat n kumpel so gemacht aber ist halt nur ne provisorische lösung. Dauerhaft sind dämmplatten besser
^augen nach oben da is der post^
|
|
nicki-mtb - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2012 um 21:57 Uhr
|
|
fa. schickedanz in illertissen
ich führe selbstgespräche, dann hört mir eine kompetente person zu
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 10:56 Uhr
|
|
Fa. Cellofoam in BC
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 13:32 Uhr
|
|
Bei Globus in Laupheim
Per aspera ad astra
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 16:45 Uhr
|
|
Danke für die Tipps,
aber der Praktiker war dann doch gleich um die Ecke ;)
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2012 um 00:57 Uhr
|
|
Und was genau bezweckst du damit? Wo ist die Berechnung dazu?
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2012 um 11:51 Uhr
|
|
Berechnung?
So genau muss es nicht sein.
Da ich vor habe, meine Gitarre und evtl. Stimme aufzunehmen und das über den PC realisiere, sollte er möglichst wenig Geräusche von sich geben. Das hat hiermit ganz gut funktioniert.
|
|
Spongebob05
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2013 um 01:07 Uhr
|
|
musst halt die be und entlüftungsöffnungen frei lassen sonst fängt die kiste an zu kochen
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2013 um 15:06 Uhr
|
|
aber natürlich, sonst könnte ich hier nicht schreiben :D
|
|