Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kondensator an Küchengerät

Tr1n1ty - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
244 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2012 um 18:40 Uhr

Hallöchen die Leute,

Habe ne alte Mixi Garant M8 hier.. (Is ne alte Robuste Küchenmaschine Baujahr 1960-1979) nunja.. vor längerem hat die mal komische Geräusche von sich gegeben und extrem gestunken.. nunja.. da is nen Kondensator leicht hinüber gegangen jetz wollte ich den tauschen,..

Habe folgende daten auf dem Kondensator :

0,07µF
2x2500pF
250V AC

Is nen 5Poliger Kondensator mit PE.

so nun zur sache es gibt da jetz nen 'Ersatzteil' was ich gefunden habe
also nen anderen Kondensator
DEN HIER
der hat aber anstatt 0,07 µF 0,02µF
kann ich den auch verbauen ohne Schaden?
ElequtrO - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 16.10.2012 um 18:53 Uhr

klar wenn du es danach gleich nochmal aufschrauebn willst schon ...
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2012 um 20:55 Uhr

Zitat von ElequtrO:

klar wenn du es danach gleich nochmal aufschrauebn willst schon ...

vielleicht solltest du einfach die Backen halten wenn dich nicht auskennst..
Theoretisch läuft das Gerät auch ohne dem Kondensator aber ich würd wieder ein einbauen wegen Rundfunkstörungen.. und da kannst auch ein mit einer anderen Kapazität nehmen, nur die Spannung muss er können.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2012 um 22:11 Uhr

Die Farradangabe bezieht sich ja nur auf die Kapazität wieviel der Kondensator aufnehmen kann, danach ist Schluss, wie gesagt Voltzahl muss stimmen.

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Tr1n1ty - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
244 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2012 um 22:32 Uhr

Zitat von ElequtrO:

klar wenn du es danach gleich nochmal aufschrauebn willst schon ...

Bin Elektroniker 3Lj. hab einigermasen ahnung von der Materie ja ;) nur bin ich nich mit 5poligen Kondensatoren vertraut...

Habe aber eig. nun schon die Original Kondensatoren in Ebay Ersteigert mit gleicher Kapazität..
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2012 um 19:39 Uhr

Zitat von Tr1n1ty:

Zitat von ElequtrO:

klar wenn du es danach gleich nochmal aufschrauebn willst schon ...

Bin Elektroniker 3Lj. hab einigermasen ahnung von der Materie ja ;) nur bin ich nich mit 5poligen Kondensatoren vertraut...

Habe aber eig. nun schon die Original Kondensatoren in Ebay Ersteigert mit gleicher Kapazität..


im 3. Lj solltest es eig wissen..

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -