-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 19:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2012 um 19:21 Uhr
|
|
Hallo leute,
ich werd jetzt am wochenende 18 und jetzt sollte in mein auto ein neues autoradio und einen subwoofer einbauen.
nein es wird kein boom boom sub sein, sondern ein Pioneer TS-WX77A
so, wenn ich es richtig in der online bedienungsanleitung gelesen habe, hat dieser Sub ja 2 16cm subs drin, und wird anstelle von den zwei Rear-lautsprechern eingesetzt.
so dazu brauch ich ja dann ein autoradio, das ich von "rear lautsprechern" auf "Sub" umstellen kann, oder sehe ich das falsch??
dann muss ich ja zwei lautsprecherkabel an den sub anschließen, sozusagen für links und rechts, und kann ich die g.G. auch ohne weiteres zu einem kabel zusammenführen??
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und auch bei sachen autoradio.
beim einbauen werd ich dann keine probleme haben, da ich jemand kenne der sich damit auskennt [zumindest mim einbau)
wenn ihr genauere infos braucht, meldet euch bitte
danke schonmal im vorraus
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 19:30 Uhr
|
|
also nochmal zur verbesserung, der Subwoofer hat zwei anschlüsse, wie wenn es zwei rück-lautsprecher sind
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2012 um 20:14 Uhr
|
|
Sehr umfangreiche Beschreibung seitens des Distributors, und so was nennt sich Fachgeschäft...
Es ist anscheinend so: Das teil vereint Endstufe mit Subwoofer in einem, und da vorhandene Chinch-eingänge, benötigt das Teil lediglich das durchgeschleifte Audiosignal des Autoradios (was heute nahezu jedes dieser bunten leuchtdinger kann) über ein Chinch-kabel, eine Stromversorgung direkt von der Batterie und gegf. noch den Remote-kontakt des Autoradios.
Verwenden lassen sich hierbei alle Autoradios mit Aux-Ausgang zum ansteuern externer Endstufen (wie gesagt heute Standard) wie zb dieses hier:
http://www.ars24.com/Autoradio/Kenwood/Kenwood-KDC-4051UR.html
Du könntest den Subwoofer natürlich aus Passiv betreiben, indem du deinen Rearlautsprechern hinten am Stecker des Radios den Saft klaust um damit den Subwoofer zu betreiben, das ist aber die "Klanglich" schlechtere Option. Wobei ich Hifi in Verbindung mit Autokruscht stets belächele :D
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 20:40 Uhr
|
|
ok danke
dann wäre ja theoretisch da JCV KD-X50BT kompatibel oder??
und ich brauch u.a. nur front lautsprecher
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 20:50 Uhr
|
|
Joa, ist kompatibel.
Dennoch wäre es Nonsens, 200€ in eine Entstufen/Subwooferkombination zu investieren, nur um diese dann mit dem erbärmlichen Rearlautsprechersignal des Autoradios zu betreiben :D
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 21:24 Uhr
|
|
So wie ich es gelesen habe, kann man die rear zum sub pre out umfunktionieren
Sodass nur der bass ausgegeben wird
Oder hab ich da was falsch verstanden?
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 21:33 Uhr
|
|
Nö, er benutzt einfach entweder das Lautsprechersignal der Rears, um über ne Frequenzweiche seine Tieftöner zu betreiben oder benutzt das Lautsprechersignal der Rears, um das Eingangssignal für seinen internen Verstärker zu generieren. Genaueres lässt sich der ausgesprochen Detailierten Produktbeschreibung leider nicht entnehmen.
Wie dem auch sei, Chinch vom Autoradio ist in beiden Fällen die bessere Option.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 21:53 Uhr
|
|
Ok
Weist du ob ich bei dem radio die front lautsprecher über das " ISO" kabel laiufen lassen kann und den sub dann über cinch??
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 22:57 Uhr
|
|
Muss netscout in allen Punkten recht geben.
Mich würde stark interessieren ob sich das Teil lohnt und wie sich das anhört.
Kann ich mir das wenn's mal eingebaut ist und läuft mal anhören?
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2012 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von -TM_Benuba-: Ok
Weist du ob ich bei dem radio die front lautsprecher über das " ISO" kabel laiufen lassen kann und den sub dann über cinch??
Hast du keine Rear-Lautsprecher?
Ja, die Lautsprecher werden über diesen ISO-Stecker mit Strom versorgt, und sind bereits im Gegenstück vorne im Armaturenbrett des Autos aufgelegt. Dafür hat das Autoradio einen integrierten Verstärker.
Aus dem Chinch-Ausgang kommt ein ganz normales analoges Audiosignal, dass man dann deinem Subwoofer übergibt, der es mit seinem integriertem Verstärker umsetzt.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2012 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von RealGeizt: Muss netscout in allen Punkten recht geben.
Mich würde stark interessieren ob sich das Teil lohnt und wie sich das anhört.
Kann ich mir das wenn's mal eingebaut ist und läuft mal anhören?
kannst du machen, ich geb dir dann bescheid so bald ich es drin hab... kann schon nächste woche sein oder erst viel später
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2012 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von -TM_Benuba-: Ok
Weist du ob ich bei dem radio die front lautsprecher über das " ISO" kabel laiufen lassen kann und den sub dann über cinch??
Hast du keine Rear-Lautsprecher?
Ja, die Lautsprecher werden über diesen ISO-Stecker mit Strom versorgt, und sind bereits im Gegenstück vorne im Armaturenbrett des Autos aufgelegt. Dafür hat das Autoradio einen integrierten Verstärker.
Aus dem Chinch-Ausgang kommt ein ganz normales analoges Audiosignal, dass man dann deinem Subwoofer übergibt, der es mit seinem integriertem Verstärker umsetzt.
nein ich hab keine rear lautsprecher, ich hab nur in den türen zwei 13 cm lautsprecher und oben im armaturenbrett hätte ich noch platz glaub für 2x 10cm lautsprecher, und hinten kann ich keine einbauen
hab nen renault twingo, also das schlechteste auto was es gibt um nen gescheid sound zu bekommen :D
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2012 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von -TM_Benuba-: Zitat von RealGeizt: Muss netscout in allen Punkten recht geben.
Mich würde stark interessieren ob sich das Teil lohnt und wie sich das anhört.
Kann ich mir das wenn's mal eingebaut ist und läuft mal anhören?
kannst du machen, ich geb dir dann bescheid so bald ich es drin hab... kann schon nächste woche sein oder erst viel später
Das wäre super !
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2012 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.08.2012 um 15:54 Uhr
|
|
Netscout, tust du mir einen Gefallen? Streichst du das Wort "Chinch" aus deinem Wortschatz und ersetzt es durch "Cinch"?
Das wär klasse, denn es tut meinen Augen immer weh wenn ich sowas lese ;)
Und wenn du Hifi in Verbindung mit Autogruscht immer belächelst, darf ich dich gerne mal zum Probehören in mein Auto einladen. Ich denke da kann man dich eines besseren Belehren.
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|