Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

weißer Rauch

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2012 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2012 um 20:52 Uhr

Alssoooo..............erster Kostenvoranschlag ist da. Kostenpunkt ca. 2000 € nach oben offen :-(
Die gute Nachricht der Turbo ist gesund :dancer: Aber ich hab wohl auf dem ersten Zylinder keine Kompression. Ich hab außerdem Öl im Ansaugstutzen. Es müssen auf jeden Fall neue Ventilschaftdichtungen verbaut werden.Man muß min. den ersten Kolben ziehen um zu sehn was Sache ist.Nur die Kolbenringe oder mehr.Dann sehn ob nicht gleich alle Kolben gemacht werden.Motor muß von oben und unten geöffnet werden.Auto muß ca. ne Woche in die Werkstatt.Der Kolben und Zylindermensch sitzt wohl in Memmingen.
Laut Werkstattmeister bleibt mir das Auto so nicht stehn,vorrausgesetzt ich hab immer ausreichend Öl drin.Aber da der Motor wohl doch zuviel Öl verbrennt,bröselt es mir früher oder später den Kat zusammen,wenn der nicht jetzt schon in Mitleidenschaft gezogen wurde und das treibt die Kosten dann auch nochmal unnötig in die Höhe :-(

Der Wagen war heute den ganzen Tag in der Werkstatt.Motordiagnose plus Leihwagen (ja der war nötig ,der kostet auch nur 20€/Tag) hab ich mal kurz 91€ berappt :-(

Freitag darf die nächste Werkstatt ihren Kostenvoranschlag machen .

Hier könnte ihre Werbung stehn !

DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2012 um 08:08 Uhr

Mein Tipp: Falls der Motor nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde auf jeden Fall alle Kolben tauschen lassen, kostet zwar etwas mehr an Material und ein kleines bisschen mehr Arbeitszeit aber:
Der Motor ist eh schon offen und an dem Punkt wo dein Motor ist, sind zwischen 8 und 20 Schrauben mehr lösen (je nach Motor / Pleuel nicht mehr die Welt.
Und wenn die dir die alte Zylinderkopfdichtung einbauen wollen sollten (wovon ich nicht ausgehe, aber man weiß ja nie) dann besteh auch unbedingt auf einen neue Dichtung, 0 zusätzlicher Arbeitsaufwand,etwas mehr Material, kann dir aber zusätzlichen Ärger später mit dem Motor ersparen.

Generell schadet es auch nie sich über einen komplett neuen Motor zu informieren (Preis), da doch einiges an Arbeitsstunden auf dich zukommen wird zwar nicht unbedingt wahrscheinlich aber ich weiß auch nicht was Opel für neue Motoren verlangt.

Kleine Anekdote: Uns ist im August bei einem Auto der Kolben auf Position 3 gerissen, dank guter Ölpumpe war das aber nicht über Druckverlust beim Öl festzustellen sondern ausschließlich über die Kompression & draufschauen. Bedeutet in unserem Fall für den Motorenbauer 2 Wochen Arbeit nach der Arbeit um einen neuen Motor zu bauen ... :-D :engel:
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2012 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2012 um 21:03 Uhr

Erstmal: Aua, das hört sich sch... an.

Wie DinoRS schon sagte, mach dich mal kundig, was ein Austausch-Motor kosten würde. Ein neuer Motor ist mit ziemlicher Sicherheit teurer. Mit einem gebrauchten müsstest Du billiger wegkommen als bei der Reparatur-Aktion. Einfach mal beim Schrotti umhören ob der was da hat.

Wenn der Kat einen weg hat, kannst Du allein an Materialkosten schon 600-800 Euro zusätzlich drauflegen. So wie ich Opel kenne sind bei dem Krümmer und Kat ein Teil. Ist zumindest beim Corsa so.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2012 um 23:17 Uhr

Danke euch für die Tip ;-) :blumen:

Ja für den Kat mit Einbau wurden mal schnell locker kurz 1000€ in den Raum geworfen :-( da liegst du mit 600-800€ also garnicht so daneben ;-)

Ich habe mich für eine ordentliche Reparatur entschieden. Bei meinem Glück hole ich mir einen Austauschmotor,welcher mit Einbau so um die 3500€ liegt und steh in einem halben Jahr wieder in der Werkstatt. ;-)

Der Motor wird gerade aufgemacht und der wirkliche Schade beziffert. Leider weiß ich noch nichts genaues.

Hier könnte ihre Werbung stehn !

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2012 um 23:43 Uhr

in einer sache muss ich dinors recht geben, wenn der motor schon offen ist, dann richte gleich alles was in absehbarer zeit an verschleissteile dazukommen könnte. und ja nicht den alten riemen oder gar die alte kopfdichtung wiederverwenden... aber dann gleich alle 4 kolben wechseln, obwohl nur einer beschädigt ist, klingt schon ein bisschen hart. auf der anderen seite weisst du eben dass du einen (fast) neuen motor hast, auch wegen garantie) und kannst das beim verkauf auch irgendwie mit gutem willen argumentieren. zumindest klingt es besser wenn der verkäufer sagt, es wurde alles neu gemacht, als wenn er sagt es ist ein eingebauter tauschmorot drin vom schrottplatz, vondem keiner so genau was weiss...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Mandra-gora - 19
Experte (offline)

Dabei seit 08.2012
1141 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2012 um 23:45 Uhr

Zitat von Warheart:

Vllt hat dein Auto n Papst gewählt?

:-D

smash the state and masturbate!

DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2012 um 20:53 Uhr

Also erstens werden Kolben für gewöhnlich Satzweise für einen entsprechenden Motor verkauft und 2. das Auto ist x Jahre alt, genauso die Kolben. Zweitens könnte sich ja was an der Masse der Kolben geändert haben und dann einen Kolben zu haben der möglicherweise für eine Unwucht sorgt, besorgt auch zeitgleich den nächsten Termin beim Motorenbauer :-D ;-)

Und da der Motorblock eh komplett offen ist zu dem Zeitpunkt sind es noch maximal 16 Schrauben bei einem 4 Zylinder Motor und dann sind alle 4 Kolben weg.
Extremophile - 96
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
812 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2012 um 07:33 Uhr

aaagh, falscher thread.. und das trotz weißen rauches! :-D

wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2012 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2012 um 21:07 Uhr

Zitat von DinoRS1337:

Also erstens werden Kolben für gewöhnlich Satzweise für einen entsprechenden Motor verkauft und 2. das Auto ist x Jahre alt, genauso die Kolben. Zweitens könnte sich ja was an der Masse der Kolben geändert haben und dann einen Kolben zu haben der möglicherweise für eine Unwucht sorgt, besorgt auch zeitgleich den nächsten Termin beim Motorenbauer :-D ;-)

Und da der Motorblock eh komplett offen ist zu dem Zeitpunkt sind es noch maximal 16 Schrauben bei einem 4 Zylinder Motor und dann sind alle 4 Kolben weg.


So oder so ähnlich ;-) Das Auto ist mittlerweile gerichtet. Ja es mußten alle 4 Kolben gemacht werden. Alle Zylinder wurden auch gehohnt. Das Auto war geschlagene 3 Wochen in der Werkstatt,was aber an der "Überlastung" und den leeren Versprechen des Motorinstandsetzers lag :-( Die anschließende Rechnung war happig,aber dafür rennt der Dicke jetzt wieder und ich weiß jetzt auch wieder warum ich damals nen OPC gekauft hab ;-) :pfeiffer:
Auf die nächsten 160TKm :trinker:

Hier könnte ihre Werbung stehn !

Thomas2616 - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
37 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2012 um 16:57 Uhr

Auf die nächsten 160TKm :trinker:

... und immer erst schön warmfahren ;-)
Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:34 Uhr

Zitat von Thomas2616:

Auf die nächsten 160TKm :trinker:

... und immer erst schön warmfahren ;-)


Sicher doch ;-)

Hier könnte ihre Werbung stehn !

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -