Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

[Hilfe] Parkett an der Wand mit "Fugen"

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 13.08.2012 um 20:05 Uhr

Hallo leute,

erstmal entschuldigung falls ich das falsche forum gewählt habe, aber das fand ich passend.

also, ich habe vor, mir Parkett an die Wand zu "basteln".
das soetwas geht weiß ich bereits, nur möchte in zwischen den einzelnen Brettern einen gewissen abstand haben, sodass ich z.B. milchglas einsetzten kann

grobe vorstellung

Ich bin ein Link

Grün= Milchglas/Zwischenraum
Braun= Parkett

also ich hab so im groben und ganzen vor dieses Milchglas später mit LED-Steifen auszustatten, also sozusagen eine "Fugen" beleuchtung

nur ist die frage, wie kann man soetwas machen
hat da einer ne idee

wenn etwas unklar ist, bitte fragen

danke schonmal im vorraus
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 13.08.2012 um 20:09 Uhr

Wenn du erst eine Trägerkonstruktion an die Wand setzt, auf der du dann eine große Platte ansetzt, auf der du dein Parkett und Milchglas befestigst, hast dann hinter der Rückwand auch noch Platz für deine Verkabelung.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 13.08.2012 um 20:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2012 um 20:17 Uhr

Ach ja, und zum Befestigen würde ich mal guten Kleber nehmen. Hält fast alles mit dem richtigen Zeugs.
Edit: Zur Befestigung der Unterkonstruktion natürlich gute alte Dübel.

Oder was für eine Hilfe möchtest du denn haben?

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2012 um 20:59 Uhr

Mit den Abständen kannst ja zb fliesenkreuze nehmen ;-) aber geile Idee :daumenhoch:

let´s drive a real mini

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2012 um 21:04 Uhr

Wie groß soll den das ganze werden? Nur ein Stückchen der Wand oder eine ganze Seite,sagen wir jetzt mal grob 2,50m X 4,50m ?

Ich finde die Unterkonstruktionsidee gar nicht mal so doof,da ließe sich wirklich was drauß machen.

Hier könnte ihre Werbung stehn !

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2012 um 17:49 Uhr

Zitat von Twister75:

Wie groß soll den das ganze werden? Nur ein Stückchen der Wand oder eine ganze Seite,sagen wir jetzt mal grob 2,50m X 4,50m ?

Ich finde die Unterkonstruktionsidee gar nicht mal so doof,da ließe sich wirklich was drauß machen.


dollte so grob 60 auf 140 cm sein
Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2012 um 10:55 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von Twister75:

Wie groß soll den das ganze werden? Nur ein Stückchen der Wand oder eine ganze Seite,sagen wir jetzt mal grob 2,50m X 4,50m ?

Ich finde die Unterkonstruktionsidee gar nicht mal so doof,da ließe sich wirklich was drauß machen.


dollte so grob 60 auf 140 cm sein


Na in dem Fall nichts leichter als das ;-) Bau dir eine Unterkonstuktion aus Dachlatten. Plexiglas über die Komplette Fläche drauf,darauf dann deine Panele oder was auch immer.
So kannst du das ganze wie eine Leinwand an die Wand hängen und unter dem Lattengerüst bleibt genügend Platz für Verkabelung bzw Lichtquellen.

Hier könnte ihre Werbung stehn !

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2012 um 17:52 Uhr

Zitat von Twister75:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von Twister75:

Wie groß soll den das ganze werden? Nur ein Stückchen der Wand oder eine ganze Seite,sagen wir jetzt mal grob 2,50m X 4,50m ?

Ich finde die Unterkonstruktionsidee gar nicht mal so doof,da ließe sich wirklich was drauß machen.


dollte so grob 60 auf 140 cm sein


Na in dem Fall nichts leichter als das ;-) Bau dir eine Unterkonstuktion aus Dachlatten. Plexiglas über die Komplette Fläche drauf,darauf dann deine Panele oder was auch immer.
So kannst du das ganze wie eine Leinwand an die Wand hängen und unter dem Lattengerüst bleibt genügend Platz für Verkabelung bzw Lichtquellen.


ok danke für den vorschlag, jetzt muss ich nur erstmal alles nochmal durchplanen
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -