Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Gebäudesanierung

jumpinjack - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
65 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2012 um 22:28 Uhr

In einem Gebäude war ein Raum durch einen Wasserschaden mit Schimmel bedeckt (nur eine Wand) Daraufhin wurde der Raum komplett saniert,die beschädgte Wand der Putz abgeklopft,bis auf die Grundmauer,alles neu verputzt und demnächst wird tapeziert und gestrichen. Der Wasserschaden war vor ca. 1 Monat. Besteht jetzt die Gefahr der erneuten Schimmelbildung? Es geht darum , ob man aus dem Zimmer ein Kinderzimmer machen kann ohne das Kind auf lange Sicht zu schädigen. Danke für hilfreiche Info
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2012 um 00:00 Uhr

Hallo,

zunächst stellen sich mal folgende Fragen:

konnte die Mauer ausdrocknen, bevor sie neu verputzt wurde?

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit jetzt in dem Zimmer?

Wie wird das Zimmer beheizt?
FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2012 um 19:21 Uhr

wie ist der U-Wert bzw. der Aufbau der Wand?
Welche Raumtemperatur ist vorgesehen?
Wie wird gelüftet bzw. wird überhaupt gelüftet?
sind Wärmebrücken vorhanden?

"wo" ist eine ORTSANGABE

jumpinjack - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
65 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2012 um 23:01 Uhr

danke für die rückmeldungen,ich weiss inzwischen bescheid :)
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -