Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW Golf 4 R32 welcher Motor hat der?

VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2012 um 14:42 Uhr

hallo und zwar wollte ich wissen welcher motor hat der vw golf 4 r32.Ist es ein V6 oder ein VR6?Danke schon mal voraus! :)
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:35 Uhr

gegenfrage......warum schreibst nicht in deinem anderen thrad weiter.....hast ja eine zu diesem thema!

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:39 Uhr

Zitat von mbDino:

gegenfrage......warum schreibst nicht in deinem anderen thrad weiter.....hast ja eine zu diesem thema!


hab doch schon was reingeschrieben gestern.Ja jetz zu dem thema aber was hat der jetz V6 oder VR6?
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:39 Uhr

Ich bitte auch dich, den Titel deines Threads zu verändern. Wenn du beim ersten Post auf "edit" klickst, kannst du den Threadtitel ändern. Ohne aussagekräftigen Titel, der auf den ersten Blick erkennen lässt, um was es in dem Thread geht, werde ich ihn schließen.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:41 Uhr

hierstattdessen müllt man das forum voll

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:43 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Ich bitte auch dich, den Titel deines Threads zu verändern. Wenn du beim ersten Post auf "edit" klickst, kannst du den Threadtitel ändern. Ohne aussagekräftigen Titel, der auf den ersten Blick erkennen lässt, um was es in dem Thread geht, werde ich ihn schließen.


alles kla schon geändert.
sn5
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
56 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2012 um 14:46 Uhr

Der erste Golf R32 entstand als geplante limitierte Auflage von 5000 Autos auf Basis des Golf IV. Nach dem anfänglichen Erfolg − die Kleinserie war insbesondere aufgrund der Nachfrage in den USA sehr schnell ausverkauft − entschied Volkswagen den R32 in Serie herzustellen und verkaufte schließlich ca. 12.000 Fahrzeuge des Golf IV R32, 7000 für Europa, 5000 für die USA.
Das R in R32 steht für Racing, in Anlehnung an die Motorsportabteilung „Volkswagen Racing“ (früher „Volkswagen Motorsport“), die 32 steht für die 3,2 Liter Hubraum des Sechszylindermotors in VR-Bauweise. Serienmäßig ist der Golf R32 mit einem um 20 Millimeter tiefer gelegten Sportfahrwerk, 225/40-Reifen auf spezifischen 18-Zoll-Alufelgen „Aristo“, Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen, dem 4Motion-Allradantrieb sowie einem Sechsganggetriebe ausgestattet, optional war unter anderem das wegweisende Doppelkupplungsgetriebe DSG erhältlich. Äußerlich ist der Kompaktsportwagen Golf R32 zudem durch drei große Lufteinlässe in der Frontschürze, durch tiefe Seitenschweller und durch die beiden Endrohre der Abgasanlage vom herkömmlichen Golf zu unterscheiden.
Der Sechszylinder Motor hat vier Ventile pro Zylinder und eine Leistung von 177 kW (241 PS). Den Spurt von 0 auf 100 km/h schafft der Volkswagen in 6,6 Sekunden (mit DSG in 6,4 Sekunden), bei 2800 Umdrehungen liegen 320 Newtonmeter an, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 247 km/h. Der Motor erfüllt zudem die Abgasnorm EU4. Die zweiflutige Abgasanlage besitzt eine unterdruckabhängige Klappensteuerung. Je nach Betätigung des Gaspedals werden die Abgase über eine Regelklappe, welche über eine Unterdruckleitung mit dem Motor verbunden ist, am Endschalldämpfer vorbeigeleitet. So entsteht ein noch sportlicherer Sound des Sechszylindermotors.
Mitte 2003 wurden kleine kosmetische Veränderungen wie enger geschnittene Sitze und eine Veränderung der Frontscheibe vorgenommen. Zudem unterscheiden sich die in Nordamerika verkauften Modelle durch einen schwarzen Dachhimmel, serienmäßiges Schiebedach, ein weicheres Fahrwerk, eine 2. Sitznaht, andere Rückleuchten, Seitenmarkierungsleuchten, sowie den Verbau von herkömmlichen Halogenscheinwerfern anstelle der Xenonscheinwerfer.


VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:47 Uhr

Zitat von sn5:

Der erste Golf R32 entstand als geplante limitierte Auflage von 5000 Autos auf Basis des Golf IV. Nach dem anfänglichen Erfolg − die Kleinserie war insbesondere aufgrund der Nachfrage in den USA sehr schnell ausverkauft − entschied Volkswagen den R32 in Serie herzustellen und verkaufte schließlich ca. 12.000 Fahrzeuge des Golf IV R32, 7000 für Europa, 5000 für die USA.
Das R in R32 steht für Racing, in Anlehnung an die Motorsportabteilung „Volkswagen Racing“ (früher „Volkswagen Motorsport“), die 32 steht für die 3,2 Liter Hubraum des Sechszylindermotors in VR-Bauweise. Serienmäßig ist der Golf R32 mit einem um 20 Millimeter tiefer gelegten Sportfahrwerk, 225/40-Reifen auf spezifischen 18-Zoll-Alufelgen „Aristo“, Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen, dem 4Motion-Allradantrieb sowie einem Sechsganggetriebe ausgestattet, optional war unter anderem das wegweisende Doppelkupplungsgetriebe DSG erhältlich. Äußerlich ist der Kompaktsportwagen Golf R32 zudem durch drei große Lufteinlässe in der Frontschürze, durch tiefe Seitenschweller und durch die beiden Endrohre der Abgasanlage vom herkömmlichen Golf zu unterscheiden.
Der Sechszylinder Motor hat vier Ventile pro Zylinder und eine Leistung von 177 kW (241 PS). Den Spurt von 0 auf 100 km/h schafft der Volkswagen in 6,6 Sekunden (mit DSG in 6,4 Sekunden), bei 2800 Umdrehungen liegen 320 Newtonmeter an, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 247 km/h. Der Motor erfüllt zudem die Abgasnorm EU4. Die zweiflutige Abgasanlage besitzt eine unterdruckabhängige Klappensteuerung. Je nach Betätigung des Gaspedals werden die Abgase über eine Regelklappe, welche über eine Unterdruckleitung mit dem Motor verbunden ist, am Endschalldämpfer vorbeigeleitet. So entsteht ein noch sportlicherer Sound des Sechszylindermotors.
Mitte 2003 wurden kleine kosmetische Veränderungen wie enger geschnittene Sitze und eine Veränderung der Frontscheibe vorgenommen. Zudem unterscheiden sich die in Nordamerika verkauften Modelle durch einen schwarzen Dachhimmel, serienmäßiges Schiebedach, ein weicheres Fahrwerk, eine 2. Sitznaht, andere Rückleuchten, Seitenmarkierungsleuchten, sowie den Verbau von herkömmlichen Halogenscheinwerfern anstelle der Xenonscheinwerfer.




danke für diese antwort! :)
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 14:58 Uhr

Zitat von VWGolf3VR6:

danke für diese antwort! :)


Zwei Sekunden bei Wikipedia.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

lopesch - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
6 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 16:43 Uhr

es ist ein audi tt motor drin.

ps3 id:KAST1986

bene-16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
109 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 18:00 Uhr

bevor ich so ne frage stelle, würde ich erstmal googeln.

Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!

Like_a_Sir - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
243 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 18:17 Uhr

Beantwortet doch einfach die Frage...ist das so schwer???

Golf 3 ist cool aber der Benz steht mir besser

Master_xXx
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
17 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 18:40 Uhr

VW hatte nie nen V drinne, sind alles VR, egal ob die nun V6 oder V5 heissen, sind alles VR. Aber wie schon erwähnt google würde helfen.
locher - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 19:07 Uhr

Zitat von Like_a_Sir:

Beantwortet doch einfach die Frage...ist das so schwer???

die frage ist schon lang beantwortet...


Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2012 um 15:24 Uhr

Zitat von Like_a_Sir:

Beantwortet doch einfach die Frage...ist das so schwer???


ja weil die kidds sich sonst dran gewöhnen. das ist schlicht und einfach pure faulheit. wozu google oder wikipedia fragen und 2-3 min seines noch sehr jungen und unerfahrenen lebens opfern wenn man bei TU das forum zuspamen kann???? vorallem dann noch als profi und kenner outen...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -