No_LiMiT- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 13:29 Uhr
|
|
Hey
kann mir jemand sagen was alles auf mich zu kommt wenn ich mir n Auto kauf
also Versicherung etc...
vllt könnt ihr mir auch ein paar geschätzte Zahlen nennen
Danke ;)
!!!Schlampe sein ist voll ok!!!
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 13:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 13:37 Uhr
|
|
Auto: 50 € - 1.500.000 €
Versicherung: Tja, kommt auf's Auto an und ob Du auf Dich selber zulässt oder Deine Eltern/Großeltern Grob 150 - 2000 €/Jahr
Steuer: Tja, kommt auf's Auto an. Wenig bis viel 0-500€/Jahr
Zulassung samt Schildern (sofern Du nicht die alten behältst): 50 - 80 €.
Proletenbausatz bei ATU: Kommt drauf an wieviel Proll man sein möchte.
Hoffe ich konnte helfen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Auto: 50 € - 1.500.000 €
Versicherung: Tja, kommt auf's Auto an und ob Du auf Dich selber zulässt oder Deine Eltern/Großeltern
Steuer: Tja, kommt auf's Auto an. Wenig bis viel
Zulassung samt Schildern (sofern Du nicht die alten behältst): 50 - 80 €.
Proletenbausatz bei ATU: Kommt drauf an wieviel Proll man sein möchte.
Hoffe ich konnte helfen.
nur keine falsche Scham!
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 13:41 Uhr
|
|
2.000.000
Kauf nen gebrauchten Leclerc.
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
No_LiMiT- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Auto: 50 € - 1.500.000 €
Versicherung: Tja, kommt auf's Auto an und ob Du auf Dich selber zulässt oder Deine Eltern/Großeltern Grob 150 - 2000 €/Jahr
Steuer: Tja, kommt auf's Auto an. Wenig bis viel 0-500€/Jahr
Zulassung samt Schildern (sofern Du nicht die alten behältst): 50 - 80 €.
Proletenbausatz bei ATU: Kommt drauf an wieviel Proll man sein möchte.
Hoffe ich konnte helfen.
ja danke hat mir viel geholfen :)
außer das mit den Proletenbausatz das versteh ich nicht
!!!Schlampe sein ist voll ok!!!
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:32 Uhr
|
|
Auto anmelden mit Schildern ca. 55-70 euro
Versicherung (Kommt aufs Auto an und wieviel Schadensfreiheit (%) hast und ob du Monatlich oder 3 / 6 Monatlich oder Jährlich bezahlen möchtest Fahranfänger fängen glaub mit 250% an )
einmal im Jahr KFZ Steuer (Kommt aufs Auto , Hubraum, Feinstaubplakette usw.. an (zb. bei einem 1,8Liter Benziner (Feinstaub Grün) ca. 140 euro Jährlich)
und wenn reparaturen und verschleissteile sind (Öl Kundendienst bremsen,reifen,kupplung usw..) oder straffzette musst immer mit einberechnen
Benzin jede woche oder alle 2 wochen volltank (60-100 euro)
Basskicker
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2012 um 13:58 Uhr
|
|
bedenke dass bei neuanschaffung alles auf einmal kommt.. sprich wenn du dir dein auto kaufst und es anmeldest, brauchste schonmal die versicherung, die will dann schon mal den beitrag.. würde ihn je nach höhe auf 1/4 jährlich oder sogar mon. einstufen, kommt zwar teurer davon aber ist net so viel geld auf einmal. dann bei der anmeldung brauchst ja schilder und die schreibarbeit... dann kommt natürlich der staat wieder und verlangt mal die erste steuer. je nach motorisierung...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 08:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2012 um 08:39 Uhr
|
|
Was man auch nicht vergessen sollte: Immer etwas auf der hohen Kante zu haben für eventuelle Reparaturen, Reifen, Strafzettel,... für eine Anfängerrutsche etwa 500€
Alte Faustregel:
Etwa ein Zehntel des Werts verfügbar haben, also bis 10.000€ Fahrzeugwert = 1000€, bei 20.000€ sinds 2000€,und und und
O(/)O
|
|
Floh_F - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 10:28 Uhr
|
|
Zur Versicherung:
Ich selber habe mir letztens ein Auto zugelegt und dabei erfahren, dass es keine Vorteile mehr bringt das Auto als Zweitwagen der Eltern zu versichern. Beim Zweitwagen gelten andere Regeln als beim Erstwagen, denn der Preis richtet sich dabei nicht wirklich nach der Schadensfreiheitsklasse der Eltern, sondern nach dem Alter des jüngsten Fahrers des Zweitwagens.
Es war für mich also preislich egal, ob ich das Auto auf mich selber oder meine Eltern versichern lasse.
Deswegen hab ichs auf mich selber versichert, weil dabei wenigstens meine Eigene Schadensfreiheitsklasse jährlich besser wird.
Ich hatte allerdings dennoch durch meine Eltern den Vorteil, dass ich bei 85% einsteigen durfte und nicht bei 140% oder gar 240%.
Dass der Preis der Versicherung sich u.a. nach der PS / Hubraum des Autos richtet stimmt so auch nicht mehr. Es gibt nun eine Skala von 10 bis 25 (Je höher desto teurer). Dieser Wert beinhaltet u.a. die Unfallstatistik mit diesem Wagen, ändert sich also evtl jährlich (Es wurde eben bemerkt dass die Kraft des Wagens nicht so wichtig ist, eine 500 PS Limousine wird anders gefahren als ein 500 PS Sportwagen, bzw andere leute fahren damit rum, Leistung war also nicht ausschlaggebend für das, was die Versicherung an Schäden bezahlen muss).
So war es dann möglich, dass ich mit meinem 1.1l 75PS Auto mehr Versicherung zahlen musste als nen kumpel (auch 18J alt) mit ner 1.8l 130PS Karre...
Die Angabe mit 150-2000 Euro jährlich für die Versicherung halte ich für etwas knapp, wenn man wirklich mit 240% einsteigt, weil man keine nachlässe durch dinge wie z.b. Eltern oder vorherige Versicherung für Motorrad o.ä. bekommt, kann das in unserem Alter (Threadersteller ist ja auch 18) und als Fahranfänger locker auch die 3000 erreichen. Zumindest wollten mir das letztens mal diese Rechner für Autoversicherungen weismachen...
Obwohl diese in der Steuer günstiger sind, würde ich dir nicht zu einem Diesel raten. Diese lohnen nur, wenn du wirklich extremst viel fährst.. Desweiteren macht nen Benziner einfach mehr Spaß beim Fahren, klingt einfach cooler :D ..
|
|
McNagler - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von Floh_F: Obwohl diese in der Steuer günstiger sind, würde ich dir nicht zu einem Diesel raten.
diesel soll in der steuer günstig sein? im vergleich zu was?
|
|
Floh_F - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von McNagler: Zitat von Floh_F: Obwohl diese in der Steuer günstiger sind, würde ich dir nicht zu einem Diesel raten.
diesel soll in der steuer günstig sein? im vergleich zu was?
ääh...ups ich meinte Im Sprit günstiger. (war ich wohl mit den gedanken nicht ganz beisammen)
Gemeint war eigentlich, obwohl Diesel zwar im Sprit billiger ist, lohnt er aufgrund der höheren anderen Ausgaben wirklich nur für Vielfahrer.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von Floh_F: Zitat von McNagler: Zitat von Floh_F: Obwohl diese in der Steuer günstiger sind, würde ich dir nicht zu einem Diesel raten.
diesel soll in der steuer günstig sein? im vergleich zu was?
ääh...ups ich meinte Im Sprit günstiger. (war ich wohl mit den gedanken nicht ganz beisammen)
Gemeint war eigentlich, obwohl Diesel zwar im Sprit billiger ist, lohnt er aufgrund der höheren anderen Ausgaben wirklich nur für Vielfahrer.
nicht unbedingt. wenn einen alten diesel kauft kann man den auch auf pflanzenöl umrüsten. das geht mit benziner nicht.
man muß halt zuhause noch die nötige infrastruktur schaffen aber dann fährt man doch dauerhaft billiger und umweltfreundlicher
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
McNagler - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2012 um 11:11 Uhr
|
|
was bei einem fahranfänger aber dann doch eher unrealistisch ist. ^^
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2012 um 11:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2012 um 11:41 Uhr
|
|
Auto sollte nicht zu teuer sein. Du solltest 2/3 ins Auto investieren und ein 1/3 als Reserve haben, falls mal etwas kaputt geht. Gerade wenn es eine ältere Schüssel ist, kommen gerne mal größere Reparaturen mit denen mit nicht gerechnet hat.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2012 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2012 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Auto sollte nicht zu teuer sein. Du solltest 2/3 ins Auto investieren und ein 1/3 als Reserve haben, falls mal etwas kaputt geht. Gerade wenn es eine ältere Schüssel ist, kommen gerne mal größere Reparaturen mit denen mit nicht gerechnet hat.
daß kann man so nicht sagen. kommt vorallem aufs auto drauf an.
viele neuere haben lauter son billig plastikscheiß drin.
meine mum hat son krüppligen opel mit som komischen billig verdeck was sich nach hinten schiebt. da war nen kleines plastik drecksding kaputt - zack über 600 euronen reparatur kosten. weil man auch den ganzen scheiß ausbauen mßte um da ran zu kommen.
dann doch lieber nen 30-40 jahre alten käfer(oder nen neueren aus mexico) oder ähnliches. die sind robust und man kann auch noch selber was richten. ersatzteiel gibts auch genug.
bei den neuen autos ist sowieso meistens son elektronik scheiß kaputt für den man sich arm zahlt in der werkstatt.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|