Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Dreifach Potischaltung

-lagelli - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
150 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2012 um 16:11 Uhr

Weiß jemand ob sowas möglich ist?

du bisch ein angelo

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 16:35 Uhr

Was genau soll das bringen?
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 17:35 Uhr

Zitat von -lagelli:

Weiß jemand ob sowas möglich ist?


Du willst 3 Potis in Reihe schalten oder wie ist das gemeint?

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2012 um 19:58 Uhr

Klar ist das technisch machbar!
Aber die schon gestellte Frage bleibt, wozu das sinnvoll sein sollte!?
In Reihe geschaltet bringt Dir das keinen Gewinn der maximal durchlässigen Stromstärke.
Und parallel geschaltet bringt Dir das nur ein Durcheinander von Werten, wenn Du nur an einem etwas verstellst!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

puce92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
27 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2012 um 20:58 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Klar ist das technisch machbar!
Aber die schon gestellte Frage bleibt, wozu das sinnvoll sein sollte!?
In Reihe geschaltet bringt Dir das keinen Gewinn der maximal durchlässigen Stromstärke.
Und parallel geschaltet bringt Dir das nur ein Durcheinander von Werten, wenn Du nur an einem etwas verstellst!


seh ich auch so, dann geht die Rechnerei los ^^
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -