Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Partikelfilter

-manU-93- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
884 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 19:57 Uhr

Hallo, beim diesel sind ja partikelfilter drin oder nachgerüstet. Nun habe ich erfahren dass man diese nach 120 000 km tauschen sollte/muss. Aber nicht bei jedem. Iwie gibt es ja da unterschiede mit DFI oder so. kann mir dies jemand erklären

Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 20:16 Uhr

Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und lässt sich nicht mehr pauschal sagen, wann die Filter gewechselt werden müssen.

Bei den DPFs der ersten Generationen war es in der Tat so (siehe bspw. den 100kW 2.0 TDI im Volkswagen-Konzern), dass diese einen festen Wechselintervall besitzen (häufig 120.000km wie du bereits selbst herausgefunden hast).

DPFs der aktuellen Generation werden i.d.R. bei den Inspektionen "ausgelesen", sprich man misst den Aschegehalt im Filter. Wenn die Messung ergibt, dass der Filter "voll" ist, muss dieser ausgetauscht werden. Da spielt auch das individuelle Fahrprofil eine wichtige Rolle, ein "fester" Kilometerstand beim Austausch ist normalerweise nicht mehr gegeben. Fährst du eher vorausschauend, nicht immer "Bleifuß", produziert der Motor weit weniger Partikel als wenn du "am Limit" fährst (starke Beschleunigung bis in den Begrenzer, Vollgas). Auch viel Kurzstrecke sorgt für einen erhöhen Rußausstoß, der den DPF bewältigen muss.

Fazit: Bei manchen aktuellen Fahrzeugen (ohne festes Wechselintervall) ist schon der Filter nach 150.000 km oder früher fällig, die anderen können gut und gerne über 200.000km auf dem Buckel haben. Je nach Fahrweise.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Buhn - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
107 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 23:30 Uhr

Oder man besitzt ein Fahrzeug das den Sättigungszustand des DPF's überwacht und bei bedarf einen "Ausbrenzyklus" einleitet !!!

Optional kann man den DPF auch zerlegen, Reinigen und wieder einsetzen... das allerdings nur wenn man weiß was man tut und über Diverse gerätschaften verfügt ;-) !!!

http://www.pnx-tuning.de/

-manU-93- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
884 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2012 um 14:45 Uhr

Also vor dem kauf am besten neue hu machen, dann bekommt amn ne auskunft wie lange der noch hält?!

Will mit event. einen Diesel Golf kaufen und wäre sehr schade wenn ich gleich 1000 Euro drauf legen müsste wegen neuem Filter. Das würde mein Buget sprengen :D

Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2012 um 18:19 Uhr

Zitat von -manU-93-:

Also vor dem kauf am besten neue hu machen, dann bekommt amn ne auskunft wie lange der noch hält?!


Nein, bekommst du i.d.R. bei der HU nicht mitgeteilt, sondern muss gesondert in Auftrag gegeben werden.

Zitat von -manU-93-:

Will mit event. einen Diesel Golf kaufen und wäre sehr schade wenn ich gleich 1000 Euro drauf legen müsste wegen neuem Filter. Das würde mein Buget sprengen :D


Frage: Welches Modell, welcher Motor und ganz wichtig, welches Baujahr?

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

-manU-93- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
884 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2012 um 18:41 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von -manU-93-:

Also vor dem kauf am besten neue hu machen, dann bekommt amn ne auskunft wie lange der noch hält?!


Nein, bekommst du i.d.R. bei der HU nicht mitgeteilt, sondern muss gesondert in Auftrag gegeben werden.

oki

Zitat von -manU-93-:

Will mit event. einen Diesel Golf kaufen und wäre sehr schade wenn ich gleich 1000 Euro drauf legen müsste wegen neuem Filter. Das würde mein Buget sprengen :D


Frage: Welches Modell, welcher Motor und ganz wichtig, welches Baujahr?


vw golfV 2004 1.9bisel

Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2012 um 19:16 Uhr

Zitat von -manU-93-:

vw golfV 2004 1.9bisel

Der 1,9 TDI mit 66kW bzw. 77kW hat serienmäßig überhaupt keinen DPF, wenn dann nur als "Sonderausstattung" ab Werk (geschlossenes DPF-System), oder eben halt anderweitig im Laufe der Zeit nachträglich als "offenes" System einen nachgerüsteten DPF.
Hast dich schon informiert, ob der von dir ins Auge gefasste Golf überhaupt einen drin hat?

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

-manU-93- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
884 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2012 um 19:51 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von -manU-93-:

vw golfV 2004 1.9bisel

Der 1,9 TDI mit 66kW bzw. 77kW hat serienmäßig überhaupt keinen DPF, wenn dann nur als "Sonderausstattung" ab Werk (geschlossenes DPF-System), oder eben halt anderweitig im Laufe der Zeit nachträglich als "offenes" System einen nachgerüsteten DPF.
Hast dich schon informiert, ob der von dir ins Auge gefasste Golf überhaupt einen drin hat?


ne dachet hat shcon werksab einen drin

Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -