Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 15:27 Uhr
|
|
Hi TUler, hallo liebe Schrauber,
heute morgen, als ich von meiner Freundin heimgefahren bin mit dem Auto, hat alles wie gewohnt funktioniert, jedoch als ich heute Mittag mein Auto starten wollte, ging der Motor zwar an, erreichte seine Drehzahl und ging dann sofort wieder aus. Also hab ich es nochmal versucht und dabei etwas Gas gegeben. Er dreht kurz hoch und dann ist er wieder wie tot. Dann hab ich gedacht, dass es vlt am Sprit liegen könnte. Also kurz einen Kanister in den Tank geleert, Zündung an damit die Benzinpumpe fördern kann, Schlüssel auf Anschlag und dann passierte das selbe spiel wieder. Motor geht an, erreicht seine Drehzahl und geht wieder aus.
Es handelt sich um einen VW G1C mit dem 1,6l und 70PS (ich vermute der PN-Motor)
Wisst ihr woran das liegen kann?
Ja, ich weiß.
|
|
HasaMaex - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1196
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 15:40 Uhr
|
|
geht er gleich nach ner Sekunde wieder aus?
Klopft der Motor wenn er läuft?
Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von Hard_Eddy: Hi TUler, hallo liebe Schrauber,
heute morgen, als ich von meiner Freundin heimgefahren bin mit dem Auto, hat alles wie gewohnt funktioniert, jedoch als ich heute Mittag mein Auto starten wollte, ging der Motor zwar an, erreichte seine Drehzahl und ging dann sofort wieder aus. Also hab ich es nochmal versucht und dabei etwas Gas gegeben. Er dreht kurz hoch und dann ist er wieder wie tot. Dann hab ich gedacht, dass es vlt am Sprit liegen könnte. Also kurz einen Kanister in den Tank geleert, Zündung an damit die Benzinpumpe fördern kann, Schlüssel auf Anschlag und dann passierte das selbe spiel wieder. Motor geht an, erreicht seine Drehzahl und geht wieder aus.
Es handelt sich um einen VW G1C mit dem 1,6l und 70PS (ich vermute der PN-Motor)
vllt zündspüle oder so auf jedenfall etwas mit der zündung oder er zieht falsch luft ein :)
Wisst ihr woran das liegen kann?
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von HasaMaex: geht er gleich nach ner Sekunde wieder aus?
Klopft der Motor wenn er läuft?
er klopft nicht aber wie du schon sagtest, er geht direkt nach ner Sekunde wieder aus
Ja, ich weiß.
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 16:05 Uhr
|
|
Miß mal die Kraftstoffpumpe durch, ob sie volle Menge fördert!?
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
MikeWiedmann - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von Hard_Eddy: Hi TUler, hallo liebe Schrauber,
heute morgen, als ich von meiner Freundin heimgefahren bin mit dem Auto, hat alles wie gewohnt funktioniert, jedoch als ich heute Mittag mein Auto starten wollte, ging der Motor zwar an, erreichte seine Drehzahl und ging dann sofort wieder aus. Also hab ich es nochmal versucht und dabei etwas Gas gegeben. Er dreht kurz hoch und dann ist er wieder wie tot. Dann hab ich gedacht, dass es vlt am Sprit liegen könnte. Also kurz einen Kanister in den Tank geleert, Zündung an damit die Benzinpumpe fördern kann, Schlüssel auf Anschlag und dann passierte das selbe spiel wieder. Motor geht an, erreicht seine Drehzahl und geht wieder aus.
Es handelt sich um einen VW G1C mit dem 1,6l und 70PS (ich vermute der PN-Motor)
Wisst ihr woran das liegen kann?
Das gleiche war bei meinem Roller mal :D da hatte der versager ein leck ^^
's war'n witz, na'?
|
|
HasaMaex - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1196
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 16:17 Uhr
|
|
vllt hat ein Kraftstoffschlauch ein leck (marder)
dann bekommt er zu wenig sprit und geht aus...haben wir öfters^^
kontrollier einfach mal alle Teile die zur Verbrennung dazugehören:
Luftfilter
Zündkerzen
Einspritzdüsen
...
wenn alles in Ordung ist, würde ich mal von nem Baugleichem Auto das Steuergerät ranhängen....
Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 16:35 Uhr
|
|
Wenn die Kiste am Morgen noch normal lief, dann geht nicht in ein paar Stunden der Luftfilter zu, die Kerzen fallen nicht aus oder andere Sachen.
Ich bin ja nun schon fast 10 Jahre nicht mehr in einer VW-Werkstatt, aber ich würde mit der Kraftstoffpumpe anfangen. Stromverbrauch ermitteln und Fördermenge feststellen.
Wenn nix mehr geht, dann kannst Du Stunden mit der Fehlersuche zubringen, oder Du rufst den ADAC.
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 16:41 Uhr
|
|
Also Stichflammenprobe bestanden.. Der Test hat geklappt.. an der Fördermenge liegt es also nicht.. ich tippe mal stark auf den Öldruckgeber oder den Temperaturfühler.. kann ich die aus dem RP-Motor übernehmen? Weil das hätte ich noch einen in der Garage stehen
Ja, ich weiß.
|
|
botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 17:19 Uhr
|
|
bei mir war mal der benzinfilter verstopft!
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 17:32 Uhr
|
|
als allererstes würde ich das ganze mal bezüglich wegfahrsperre überprüfen.
Hast die Karre mal ab und wieder aufgeschlossen? wenn möglich mit zentralverriegelung, insofern die sowas hat.
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 17:35 Uhr
|
|
Nachgerüstet mit Fernzündung und allem Pipapo.. auch da hab ich alle Sicherungen überprüft.. nichts.. kam nämlich auch schon auf die Idee, dass die WFS Schuld hat.. Benzinfilter ist klar wie Kloßsuppe.. Hab jetzt mal den Stecker vom KWTF entfernt und auch da lief er nicht an.
Ja, ich weiß.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Hard_Eddy: Also Stichflammenprobe bestanden.. Der Test hat geklappt.. an der Fördermenge liegt es also nicht.. ich tippe mal stark auf den Öldruckgeber oder den Temperaturfühler.. kann ich die aus dem RP-Motor übernehmen? Weil das hätte ich noch einen in der Garage stehen
Ich kenn mich jetzt net mit vw motoren aus aber vielleichthilft dir meine erfahrung beim 106er...der hatte das selbe problem dass er sofort wieder aus ging...da er kein luftmassenmesser hat sondern nur ein saugrohrdrucksensor hab ich an der stelle gesucht und den sensor gewechselt und den fehler gefunden... das kabel von diesem sensor war beschädigt und somit hat der sensor nicht funktioniert... in deinem fall würd ich mich mal über die sensoren schlau machen und diese austauschen. bei nem kaputten LMM haste soviel ich weiss den gleichen effekt, dass der motor gleich wieder aus geht...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2012 um 18:49 Uhr
|
|
ich dachte Luftmassenmesser werden nur bei Einspritzern verbaut. Die Rede ist hier jedoch von einem knapp 30 Jahre alten Motor. Und so weit ich weiß hat der PN-Motor keinen LMM.
EDIT: Is ja auch n Vergaser drauf.. was er haben kann, ist eine Staudruckklappe vom Digifant-System.. aber die läuft einwandfreit
Ja, ich weiß.
|
|
speedo²³ - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2012 um 19:29 Uhr
|
|
Schaut danach aus als ob deine elektronische Wegfahrsperre einsetzt. Kann sein das der Strom irgendwann mal weg war, und nun der Speicher gelöscht ist. Man sollte mal den Fehlerspeicher auslesen bzw. deine Wegfahrsperre neu anlernen an den Schlüssel. Dazu müsstest du in die Werkstatt!
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 23:26 Uhr
|
|
Wegfahrsperre im Golf 1 Cabrio? Altobelli, dass muss ja Technik gewesen sein. Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber werde da trotzdem nochmal nachhaken.
Ja, ich weiß.
|
|