Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Bmw e12 m10 motor nachrüsten

M0ment
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
223 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 13:48 Uhr

Grüßt euch!

Habe mir jetzt endlich einen traum erfüllt, und mir vor ca. 2 monaten einen oldtimer 520 bmw bj. 1977 (e12) zugelegt. Unter der haube befindet sich ein m10 motor, 4 zylinder mit 2 ltr hub, und stromberg doppelvergaser. Meines erachtens nach läuft er mit 85 kw - 118 ps gut und kommt recht schnell vom fleck.
An die ganzen Autoschrauberveteranen: gibt es eine möglichkeit aus dem motor noch etwas mehr rauszukitzeln?
Und vorneweg: nein ich wollte mir keinen 525 oder 528 zulegen, weil ich 1. Keinen einspritzer/6zyl wollte, und 2. der spritverbrauch bei meinen gehalt und bei meinem 4zyl!! kaum verhaltbar ist..
Nebenbei ist der verbrauch nach werksangabe 10,9l, dies ist aber wenn man den verkehr nicht unnötig behindern möchte, maßlos untertrieben.
Ich merke ich drifte ab.. Krieg ich aus dem m10 noch was raus?

Mfg

dem lebendigen Geist!

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 14:15 Uhr

Ich bin zwar kein Schrauber, aber langjähriger BMW Fahrer (02 und E21). Und ich muß Dir sagen, wenn Du was sportliches willst, dann hättest Du mit dem gleichen Motor auf einen 320 oder 2002 zurückgreifen müssen. Der 520 war halt eine sportliche Familienlimousine - in den 70ern. Das ist mit Spritzigkeit und Fahrdynamik heutiger Modelle natürlich nicht vergleichbar. Und was willst machen? Vergaser aufbohren? Scharfe Nockenwelle? Dann hättest vom Spritverbrauch her gleich nen 528i nehmen können.

Der hat ein 4-Gang Getriebe, oder? Dann könntest Dich mal erkundigen ob da ein 5-Gang passt (weiß ich nicht), dann wäre mehr Endgeschwindigkeit da, durch die kürzere Abstufung auch etwas mehr Beschleunigung und Sprit sparst auch. Aber fast 1,5 Tonnen Leergewicht wollen halt auch mal in Schwung versetzt werden - ein Sparwunder wird das nie. Meine Erfahrung mit diesem Motor zeigt aber, daß man mit etwas Ruhe und Gelassenheit beim Fahren - was ich bei diesen schönen Autos sowieso mehr empfehlen würde als rumzuheizen - mit 10-11 Litern auskommen kann, wenn alles gut gewartet ist (Kerzen, Filter usw.)

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 14:24 Uhr

wie wäre es mit einem 45er Weber-Vergaser?
wieviel Geld ist es dir denn Wert?
...gibt schon ein paar möglichkeiten...

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 14:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2012 um 14:39 Uhr

Der M10 gehört auf jeden Fall zu den häufig frisierten Motoren bei den Old/Youngtimern. Möglich ist da einiges, allerdings ist Mehrleistung beim Saugmotor immer eine aufwändige Angelegenheit. Im Aktuellen Oldtimer-Praxis Sonderheft "Restaurieren" wird gezeigt, wie man dabei vorgehen kann. Hier wird klassisch mit Aufbohren, Verdichtungserhöhung und "scharfen" Nockenwellen gearbeitet. Dann kannst u.U. noch mit anderen Vergasern rechnen usw.
Ist halt die Frage, was Du selber machen kannst und wie viel Du ausgeben willst. Bis das alles fertig abgestimmt ist gehen nochmal Zeit und Nerven rein. Und die Mehrleistung hält sich dann wirklich in Grenzen.

Eine sauber eingestellte Zündung, richtig abgestimmte und synchronisierte Vergaser bringen schon mal, dass der zumindest so läuft, wie er soll.

Edit: Da Du den Verbrauch ansprichst - wenn die Pferde rennen sollen, brauchen sie Futter :) Das wird durchs frisieren auf jeden Fall mehr.

Abgesehen davon - Vergasereinstellung geprüft? Unnötiger Mehrverbrauch kommt auch von sowas..

Hello Dave..

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -