HelenLuthor - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2012 um 18:07 Uhr
|
|
Hallo, ich such ein Atuoradio für einen Nissan Sunny. Jetzt war ich schon bei ATU und Co. und immer heisst es, weil das Auto so alt ist und auch noch aus Japan kommt, gebe es keine stecker mehr dafür. Stimmt das oder gibt es doch eine Möglichkeit in handelsübliches Radio einzubauen?
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2012 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2012 um 19:39 Uhr
|
|
Schon bei ebay oder so nach solchen Steckern geschaut?
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2012 um 18:50 Uhr
|
|
zur not einfach selber löten. Ist einfacher als es sich anhört. Du brauchst lediglich einen Multimeter und etwas Grips. Dann trennst den alten Stecker im Nissan Sunny raus und holst dir bei ATU einen Leerstecker. Jetzt suchst du einmal den Grund und einmal + (12V) bei ausgeschaltener Zündung. Dann suchst du dir den Antennenstrom her (Grund und +-Pol mit 6V) und einmal ein Kabel, welches nur bei eingeschaltener Zündung 12V hat (Zündungsplus) und schon kanns losgehen. Jetzt nur noch die Kabelbelegung vom Radio beachten und schon hast alles was du brauchst :)
Ja, ich weiß.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2012 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Hard_Eddy: zur not einfach selber löten. Ist einfacher als es sich anhört. Du brauchst lediglich einen Multimeter und etwas Grips. Dann trennst den alten Stecker im Nissan Sunny raus und holst dir bei ATU einen Leerstecker. Jetzt suchst du einmal den Grund und einmal + (12V) bei ausgeschaltener Zündung. Dann suchst du dir den Antennenstrom her (Grund und +-Pol mit 6V) und einmal ein Kabel, welches nur bei eingeschaltener Zündung 12V hat (Zündungsplus) und schon kanns losgehen. Jetzt nur noch die Kabelbelegung vom Radio beachten und schon hast alles was du brauchst :)
Und am besten lässt man soetwas von jemandem machen der sich da auskennt, z.B von mir, oder wenn es nen händler sein soll z.B. beim Audiomobil aus Erbach,
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2012 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von HelenLuthor: Hallo, ich such ein Atuoradio für einen Nissan Sunny. Jetzt war ich schon bei ATU und Co. und immer heisst es, weil das Auto so alt ist und auch noch aus Japan kommt, gebe es keine stecker mehr dafür. Stimmt das oder gibt es doch eine Möglichkeit in handelsübliches Radio einzubauen? is normalerweise kein ding ein normales radio anzuschliesen aber dazu müssten die stecker weichen
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2012 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Hard_Eddy: zur not einfach selber löten. Ist einfacher als es sich anhört. Du brauchst lediglich einen Multimeter und etwas Grips. Dann trennst den alten Stecker im Nissan Sunny raus und holst dir bei ATU einen Leerstecker. Jetzt suchst du einmal den Grund und einmal + (12V) bei ausgeschaltener Zündung. Dann suchst du dir den Antennenstrom her (Grund und +-Pol mit 6V) und einmal ein Kabel, welches nur bei eingeschaltener Zündung 12V hat (Zündungsplus) und schon kanns losgehen. Jetzt nur noch die Kabelbelegung vom Radio beachten und schon hast alles was du brauchst :)
Und am besten lässt man soetwas von jemandem machen der sich da auskennt, z.B von mir, oder wenn es nen händler sein soll z.B. beim Audiomobil aus Erbach, alsoein händer mit sowas zu beauftragen is vieleicht etwas übertrieben......wenn man sich mit der materie aus kennt is das in ner halben stunde drin
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2012 um 00:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2012 um 00:40 Uhr
|
|
...und wenn man sich nicht damit auskennt hat man unter Umständen in weniger als einer halben Stunde ein kaputtes Radio! 
Auch wenn es bei diesen älteren Autos nur wenige Leitungen sind, die man ausmessen muss, gibt es genug Fehler, die man sich durch Unwissenheit einbauen kann. Evtl. habe ich aber sogar noch alte Nissan-Adapterkabel, sprich man kann sich die Bastlerei einfach sparen. Wer bereit ist für ein gutes Radio (Alpine) zumindest 99€ oder für das nächstgrößere Modell 119€ auszugeben, dem baue ich es sogar gleich ein, hierfür wird in der Regel nur das benötigte Material berechnet.
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2012 um 02:43 Uhr
|
|
Zitat von mbDino: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Hard_Eddy: zur not einfach selber löten. Ist einfacher als es sich anhört. Du brauchst lediglich einen Multimeter und etwas Grips. Dann trennst den alten Stecker im Nissan Sunny raus und holst dir bei ATU einen Leerstecker. Jetzt suchst du einmal den Grund und einmal + (12V) bei ausgeschaltener Zündung. Dann suchst du dir den Antennenstrom her (Grund und +-Pol mit 6V) und einmal ein Kabel, welches nur bei eingeschaltener Zündung 12V hat (Zündungsplus) und schon kanns losgehen. Jetzt nur noch die Kabelbelegung vom Radio beachten und schon hast alles was du brauchst :)
Und am besten lässt man soetwas von jemandem machen der sich da auskennt, z.B von mir, oder wenn es nen händler sein soll z.B. beim Audiomobil aus Erbach, alsoein händer mit sowas zu beauftragen is vieleicht etwas übertrieben......wenn man sich mit der materie aus kennt is das in ner halben stunde drin
Du liest dir meinen post jetzt einfach nochmal durch und überdenkst dein geschriebenes nochmal.
Das mit dem Händler hat natürlich auch den Grund der Garantie.
Klar kann das jeder machen der auch wirklich ahnung davon hat was er macht, und so hab ich das auch geschrieben.
Wenn es einer eben meint er kann das und kann es nicht, ist unter umständen eben nicht nur das radio schrott, sondern fackelt dir eben das auto ab.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2012 um 09:30 Uhr
|
|
ich denke mal das ich das mit meinen 38 jährchen schon oft genug gemacht hab ob privat oder beruflich
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
-RACiNGBEAT- - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2002
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2012 um 13:36 Uhr
|
|
gibts diese Stecker im Media Markt & Co nicht mehr?
ich hab nen NX, also genau die selbe Elektrik wie du am Sunny und ich hab damals einfach so nen Adapter Stecker im Media Markt gekauft.
Geh mal erstmal da hin und erkundige dich bevor du hier den Abenteuerlichen Anleitungen folgst. Das is nämlich einfach Plug & Play...
Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm
|
|
Pasyl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2012 um 00:19 Uhr
|
|
Zitat von HelenLuthor: Hallo, ich such ein Atuoradio für einen Nissan Sunny. Jetzt war ich schon bei ATU und Co. und immer heisst es, weil das Auto so alt ist und auch noch aus Japan kommt, gebe es keine stecker mehr dafür. Stimmt das oder gibt es doch eine Möglichkeit in handelsübliches Radio einzubauen?
hab auch nen sunny (bj 89)
einfach adapter-stecker im internet bestelen - also nissan sunny auf Din- und los gehts
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|