Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

schleifgeräusch bei roller

elstranzi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
36 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2012 um 15:36 Uhr

servus ich habe eine Gilera DNA 50 ccm, ich hatte vor nem jahr mal nen kolbenfresser, alles neu rein ...fertig. so aber irgendwie macht sie seitdem ein extrem fies klingendes schleifgeräusch.
kann nicht genau sagen wo es herkommt....

habt ihr ne idee?
FARID_-BANG - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
207 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2012 um 16:01 Uhr

schau dir mal deine kupplung an ob die noch gut ist

speedfight 2 kingz of the road

Owned_xD
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1507 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2012 um 17:12 Uhr

Als jemand aussen stehender, der keine ahnung von Rollern hat würd ich mal ganz dum mal auf Bremsscheibe tippen (auch wenn das soweit ich weiß nichts mitm Kolbenfresser zu tun hat, aber nachschauen kann man ja mal ob sie zu fest ist oder sowas).^^
wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2012 um 19:25 Uhr

Da brauchen wir es schon genauer!
Ist das Gräusch drehzal- oder geschwindigkeitsabhängig?
Ändert sich die Lautstärke oder die Tonhöhe bei Änderung der Drehzahl / Lautstärke?
Ohren auf und wieder melden!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2012 um 20:35 Uhr

wer hat den Kolbenfresser instandgesetzt?

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

Pitch_Black - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2012 um 21:11 Uhr

gebrochener Kolbenring ggf.?


woher kommt das gerräusch denn genau und wie verhät es wenn du ihn höher drehen lässt ? wirds dann lauter/ bleibts gleich ?

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2012 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2012 um 21:43 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Da brauchen wir es schon genauer!
Ist das Gräusch drehzal- oder geschwindigkeitsabhängig?
Ändert sich die Lautstärke oder die Tonhöhe bei Änderung der Drehzahl / Lautstärke?
Ohren auf und wieder melden!

Genau so ists! :)

Falls es dauerhaft ist würde ich evtl auf Kurbelwellenlager tippen, wenn der Kolbenfresser nicht vernünftig repariert wurde.
Desweiteren kannst auch einfach mal den Variodeckel auf machen und von Hand an der Riemenscheibe drehen um das Geräusch am Kurbeltrieb zu lokalisieren und wenn du an der Kupplungsglocke drehst und dort das Schleifen hörst geht es in Richtung Kupplung, Getriebe oder Bremsscheibe. ;)


Zitat von Pitch_Black:

gebrochener Kolbenring ggf.?

Dann würde der Roller wohl garnicht mehr laufen...
Pitch_Black - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2012 um 23:59 Uhr

Hmm komisch ;) hatte schon einige gebrochene kolben ringe, wo alle noch gelaufen sind und die hatten alle auch ein beautifull schleif/ klick geräusche.


Würde ihn aber auch systematisch mal anhören und n vario deckel runter machen dann hast schon mal n Großteil wo überprüfen oder ausschließen kannst.

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2012 um 17:55 Uhr

4-Takter vllt, aber beim 2-Takter würde ein brechen der Kolbenringe innerhalb von ein paar sek zu einem Fresser führen. ;)
elstranzi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
36 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2012 um 13:17 Uhr

also das geräusch ist drehzahlabhängig wenn ich höher drehe wird es lauter !
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -