Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

12 volt batterie ohne fahrzeug

xXSchereXx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
314 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2012 um 22:42 Uhr

hallo,
was muss ich beachten wenn ich ein 12volt gerät völlig egal was für eines, an einer 12volt batterie anschließen will ohne das die batterie irgendwo fest verbaut ist. Also ich werde schon mal garantiert am plus strom eine sicherung so wie einen schalter einbauen. aber woher bekomme ich die masse. die kommt ja schließlich nicht vom minus pol oder?

Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^

Strolch84 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
187 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2012 um 22:45 Uhr

woher kommt sie sonst?
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2012 um 22:45 Uhr

Natürlich kommt die vom Minuspol, woher denn sonst?

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

xXSchereXx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
314 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2012 um 22:47 Uhr

also, die masse vom minus-pol und plus vom plus pol, ok ist logisch. sollte ich dann beim minus pol auch noch ne sicherung reinmachen? und kann ich da auch ne 24v sicherung einbauen, aber die wäre ja dann sinnlos eigentlich?

Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^

palle1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
307 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2012 um 22:51 Uhr

bei dem wissen, lass es lieber bleiben nicht das es in die hose geht. (was schon vorhersehbar ist)
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2012 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2012 um 23:04 Uhr

So sieht ein Stromkreis aus:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Welchen Sinn würde also hier eine zusätzliche Sicherung am Minuspol machen? Genau...gar keinen! :-)

Ohne dir zu nahe treten zu wollen solltest du dein Vorhaben vielleicht von jemanden umsetzen lassen, der zumindest die Grundkenntnisse der Elektrik beherrscht...oder zumindest genau prüfen lassen bevor du die Batterie anschließt.

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

kerstin1708 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
8 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2012 um 04:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2012 um 04:17 Uhr

Masse kann man sich bei Aldi oder Lidl kaufen, 4 Kilo Masse (manchmal als Aldiminus bezeichnet) kosten etwa 5 Euro und halten locker ein halbes Jahr.

:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:
toxxiiii
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
14 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2012 um 10:16 Uhr

nein du kannst keine 24V sicherung nehmen ;)

sicherung kommt auf den verbraucher drauf an ;)
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 10:32 Uhr

Zitat von toxxiiii:

nein du kannst keine 24V sicherung nehmen ;)

sicherung kommt auf den verbraucher drauf an ;)


Was hier für ein Unfug geschrieben wird, unglaublich. An den TE: lass bei deinem Wissen die Finger von einer Autobatterie. So ein Ding kann im Kurzschlussfall mehrere hundert Ampere liefern und das wird dann ungemütlich.

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

Neo_m85 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 10:36 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von toxxiiii:

nein du kannst keine 24V sicherung nehmen ;)

sicherung kommt auf den verbraucher drauf an ;)


Was hier für ein Unfug geschrieben wird, unglaublich. An den TE: lass bei deinem Wissen die Finger von einer Autobatterie. So ein Ding kann im Kurzschlussfall mehrere hundert Ampere liefern und das wird dann ungemütlich.


ach wo, solange er nur die Aldi-Masse nimmt und nicht auf die dumme Idee kommt den Minus-Pol anzuschließen kann fast nichts passieren. :totlacher: :totlacher:

hell awaits...

toxxiiii
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
14 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2012 um 10:38 Uhr

hmm am schlimmsten sind schon die, die sagen das andere keine ahnung haben und selbst noch weniger ahnung haben :-D
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 10:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2012 um 10:54 Uhr

Zitat von toxxiiii:

hmm am schlimmsten sind schon die, die sagen das andere keine ahnung haben und selbst noch weniger ahnung haben :-D


Stimmt. An dieser Stelle hätte ich mal gern die Funktion einer Sicherung erklärt in Zusammenhang mit der SPANNUNG. Bin gespannt ......

Herr Toxxiiii, Sie haben das Wort.....


Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2012 um 19:59 Uhr

sicherung wird nicht in volt gemessen :) sondern amper,
schalter wird in die plus leitung (2 polig) gelegt also plus leitung durch schneiden und schalter dazwischen klemmen(kabelklauer oder löten was auch immer nicht vergessen die planke kabel zu isolieren oder schrumfschlauch benutzen an sonsten wenns an die karroserie berüht gibt mal tolles feuerwerk
es gibt auch schalter mit mehr polig die legt man dann in minus und plus leitung

was willst du an die batterie anschliessen ?


Basskicker

botnico - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
50 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2012 um 15:30 Uhr

Also so anschliessen:

Lidlplus - Schalter - Plus - Lampe - Minus - Versicherung - Aldiminus
xXSchereXx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
314 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 19:21 Uhr

schrumpfschllauch ist klar, hab jetzt das was ich eig wissen wollte^^

Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2012 um 20:01 Uhr

sicherung kannst nach der batterie legen (vor dem schalter) in plus leitung

was für lidl aldi alles klar bei dir ?

Zitat von botnico:

Also so anschliessen:

Lidlplus - Schalter - Plus - Lampe - Minus - Versicherung - Aldiminus


Basskicker

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -