Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Simson

fAmE_MuSiC
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
110 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2012 um 21:41 Uhr

Hallo,

hab eventuell vor mir ne Simson anzuschaffen.

ICh finde ja die Simson Schwalbe sehr gut.
Wollte nun Fragen hat die Simson Schwalbe also di von 1980 die Gleichen Motoren Verbaut wie die Simson Cross Maschinen also z.B. eine Simson S 51?

Mfg



RECHTSCHREIBFEHLER???? egal:)

Delta_one - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
80 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2012 um 22:32 Uhr

Nein die Motorhalterungen sind anderst positioniert...
Aber von der übersetzung müsste es 1:1 stimmen, das problem sind nur die Motorhalterungen

Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 04:08 Uhr

Falls Du es ganz genau wissen möchtest, dann schnapp Dir ein Telefonbuch. In Erbach gibt es eine Simson-Werkstatt. Falk Müller ist der Eigentümer. Dort habe ich auch schon zwei gekauft.

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

RonSon82 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
150 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2012 um 09:47 Uhr

theoretisch kannst du jeden simson-motor verbauen, nurbei den älteren modellen, wie star, sperber, spatz und eben schwalbe ist der zylinderkopf mit einer halterung für den oberen befestigungspunkt ausgestattet. beim s50, s51 usw fehlen diese, weil der motorblock am rahmen über 2 hintenliegende befestigungsbolzen mit dem rahmen verbunden wird.

also mit etwas schrauben ist es möglich.

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -