Geschrieben am: 25.03.2012 um 23:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2012 um 00:05 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: soweit ist der gadanke ganz gut. wie auf dem bild zu sehen ist alles gegen einen kurzschluss abgesichert. das einzigste was ich daran ändern würde, wäre die 25A sicherung vom verteiler. auf die kann man verzichten....
das stromkabel von der batterie ist mit der 40A abgesichert, vom Verteiler gehts dann zum amp und zum Zigar. und diese sind auch jeweils mit 10A abgesichert... die 25A zwischen verteiler und hauptsicherung an der batterie sind überflüssig...
wenn dein zigi oder der amp überlasten bzw n kurzschluss haben, fliegt erst einmal die 10A sicherung und wenn am kabel vom verteiler zur batterie ein kurzschluss entsteht, springt die 40A ein... soweit alles richtig!!!
hmm stimmt.. eig ist die sinnlos sonst könnte ich ja immer alle hintereinander machen^^ sobald eine fliegt, sind die restlichen ja eh sinnlos...der stromkreis ist ja dann eh unterbrochen^^
EDIT:
oder ist das alles doch zu viel ?
aber lieber einmal zu viel abgesichert als zu wenig oder ? :).
meines wissens MUSS sogar die ersten 10 oder 20 cm hinter der batterie die erste sicherung kommen, sonst zahlt versicherung im brandfall nix..
ach wenn wir schon dabei sind^^
wo bekommt man am audi 80 IRGENDWIE das stromkabel durch ? finde nur den sicherungskasten im Motorraum ?!
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|