Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Suche Low-Budget Reifen

King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:12 Uhr

Hab mir Felgen (Rondell Typ 0033 7,5 x 17 ET 38) für mein Astra G T98 1.8 16v bestellt und nun such ich nach Low-Budget Reifen!

Jetzt hab ich aber kp vom Lastindex... Original eingetragen sind 195/ 60 R15 88H und ich find überall nur welche mit 84 und nirgends find ich was ob ich die nehmen kan -.-

Will 205/40 ZR17 84W XL drauf machen...

Kann mir da i-wer Helfen!?
Danke!


https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 14:23 Uhr

Solange der Außendurchmesser sich nicht verändert ist das im Prinzip wurschd.. korrigiere mich wenn ich es überlesen habe oder falsch interpretiere aber du die Felgen hast du bereits?

EDIT: vom Lastindex her dürfte sich nicht viel ändern und theoretisch kannst du die nehmen, vorrausgesetzt, der Gesamtdurchmesser des Rades ändert sich nicht.

Ja, ich weiß.

King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 14:28 Uhr

Eine Hab ich schon und der Rest wird morgen verschickt! War ne Lagerräumung!

Die größe ist richtig hab ja Teilgutachten und alles da... weiß halt nur nicht ob ich 84 Statt 88 nehmen darf!?

Wen ja, werd ich warscheinlich die hier nehmen... Goodride SA-05 205/40 R17 84V XL

Reifendirekt.de

https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:30 Uhr

Vielleicht hilft dir ja das

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:35 Uhr



Ja ein bisschen... 84 Steht für 500kg pro Reifen 88 für 560kg
Meine max. Achslast beträgt 915kg geteilt durch 2 = 457,5kg pro reifen!

Theopraktisch könnt ich dan sogar bis 81 nehmen... hmmm

https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

Nobody-11 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
180 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 16:19 Uhr

Die montierten Rei­fen müssen mindestens dem in den Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig. Zu Ausnahmen von dieser Vorschrift siehe auch unter „Welche Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen sind erlaubt?“.
laut ADAC

Link
King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 16:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 16:40 Uhr

Ja aber im Fahrzeugschein muss nicht die niedriste Belastbarkeit angegeben sein!

Nochmal zu meiner Rechnung:

84 enspricht 500kg je Reifen
Pro Achse somit 1000kg

Fahrzeugschein "7" bei mir:

Technische zulässige maximale Achslast/ Masse je Achsgruppe in kg
(7.1) Achse 1 bis (7.3) Achse 3

7.1 915 kg geteilt durch 2 = 457,5 kg enspricht 81 mit 462 kg
7.2 820 kg geteilt durch 2 = 410 kg entspricht sogar 77 mit 412 kg

also dürfte ja 84 kein Problem sein oder hab ich da was falsch verstanden!?

https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

Troublelike - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2010
47 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:25 Uhr

Zitat von King-Steve:



Ja ein bisschen... 84 Steht für 500kg pro Reifen 88 für 560kg
Meine max. Achslast beträgt 915kg geteilt durch 2 = 457,5kg pro reifen!

Theopraktisch könnt ich dan sogar bis 81 nehmen... hmmm


hilft dir nichts wenn se nicht eingetragen sind .. wirst beim tüv wahr. probleme bekommen
King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:59 Uhr

Muss bei meinen Felgen eh Einzelabnahme machen... mit Nachtragung im Fahrzeugschein!

https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

bene-16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
109 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 19:03 Uhr

Würde ich aber vorher mit dem TÜVer abklären, bevor man die Reifen wieder verticken muss

Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!

King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 19:05 Uhr

Jow... da werd ich mal zu meim TÜV des vertauens gehen und Fragen...

https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

King-Steve - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 19:06 Uhr

I-wie kann mir keiner ne Eindeutige Antwort geben... Keine Kollegen, kein Google und kein Forum... Alter-.-

https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 20:09 Uhr

Zitat von King-Steve:

Ja aber im Fahrzeugschein muss nicht die niedriste Belastbarkeit angegeben sein!

Nochmal zu meiner Rechnung:

84 enspricht 500kg je Reifen
Pro Achse somit 1000kg

Fahrzeugschein "7" bei mir:

Technische zulässige maximale Achslast/ Masse je Achsgruppe in kg
(7.1) Achse 1 bis (7.3) Achse 3

7.1 915 kg geteilt durch 2 = 457,5 kg enspricht 81 mit 462 kg
7.2 820 kg geteilt durch 2 = 410 kg entspricht sogar 77 mit 412 kg

also dürfte ja 84 kein Problem sein oder hab ich da was falsch verstanden!?


Hast du das auch berücksichtigt?

Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91% der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
reifen-ulm, ... mehr anzeigen


Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 20:13 Uhr

Was steht im Gutachten von den Felgen für das Fahrzeug? Das ist erstmal entscheidend. Wird als Gutachten für die Abnahme der Felge hergenommen. Evtl. anderes Gutachten für das Fahrzeug, wo der Reifentyp (also die Dimensionen) drinsteht in Verbindung mit ner anderen Felge in der ähnlichen Dimension. Wird dann als Gutachten für die Abnahme der Reifendimension hergenommen. Läuft dann aber auf eine Einzelabnahme raus.

Dann geht's weiter: Wie schnell fährst das Fahrzeug. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit nimmt der Traglastindex ab, weswegen entweder Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex draufkommen oder mehr Traglast als erlaubte Radlast gefordert wird.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
reifen-ulm, ... mehr anzeigen


Grüße vom WarLord

reifen-ulm - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2013
23 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2013 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2013 um 12:37 Uhr

Hallo, hast dein Gutachten richtig gelesen?
Ich montiere die Bereifung nicht, wenn was nicht stimmt.
Die billigen Reifen haben gleiche Demission.
Ein Bremsweg macht nur Unterschied, dann zählt man jeden Meter.
Mann spart mit der Bereifung und Bremsen nicht.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
reifen-ulm, ... mehr anzeigen

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -