Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mineral Öl in Ulm

RenX - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
301 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 13:03 Uhr

Hi Leute,
kann mir jemand sagen wo ich in Ulm günstig Mineral Öl kaufen kann?

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 13:08 Uhr

also fassware direkt bei liqui moly oder avia ;-)

let´s drive a real mini

RenX - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
301 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 13:14 Uhr

also einfach da in die avia tanke rein und sagen "hallo, bitte einmal mineral öl bitte" oder wie? xDD

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 13:18 Uhr

joa an der blaubeurer str. ist ja ein kleines lager und wenn du mehr brauchst dann musst halt ins industriegebiet ulm nord? wenn ich das noch richtig weiß

let´s drive a real mini

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 13:32 Uhr

ähm, für was braucht man als privatperson mineralöl? :gruebler:

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 13:36 Uhr

also mein mini mag zb kein synthetisches öl ;-)

let´s drive a real mini

RenX - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
301 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 13:46 Uhr

Wisst ihr zufällig auch wo man Uran 255 herbekommt? xD

ne, war nur ein flachwitz xD

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 14:26 Uhr

Zitat von mini-driver:

also mein mini mag zb kein synthetisches öl ;-)


aha okay :-)
mein erster gedanke bezog sich auf rohöl, hab da was durcheinander gebracht^^

Zitat von RenX:

Wisst ihr zufällig auch wo man Uran 255 herbekommt?


ich denke du meinst 235 (das spaltbare zeug eben)

da fragst am besten mal deine örtliche terrorzelle ;-)

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 14:57 Uhr

Auch bei Mineralöl solltest du wissen, was für ein Öl du genau brauchst...

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:10 Uhr

Tippe mal auf 15W40, ist so das Standard Wald- und Wiesenmineralöl. Hatte das in meinem alten Fiesta auch noch, brauchst halt allerdings nach ca. 8000km immer nen Ölwechsel.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 15:16 Uhr

Der TE ist 15 - für sein Auto braucht er es wohl kaum ;-)

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 08:27 Uhr

Wer weiß, vielleicht nen Schwarzfahrer
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 19:35 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Tippe mal auf 15W40, ist so das Standard Wald- und Wiesenmineralöl. Hatte das in meinem alten Fiesta auch noch, brauchst halt allerdings nach ca. 8000km immer nen Ölwechsel.


So gings mir auch, nur dass meines immer schon nach ca. 5.000 km gewechselt wurde.

Billiges Mineralöl ist oftmals aus Altöl aufbereitet, weshalb ich unbedingt ein (geringfügig teureres) Erstraffinat empfehlen würde.

Bantleon (AVIA), LiquiMoly und auch die ganzen Zubehörhändler in UL & NU müssten es in verschieden Gebindegrößen (=>Mengenrabatt) haben, ist aber auch teilweise in Bau- und Supermärkten als Kleingebinde zu bekommen.

In der Fahrzeugbedienungsanleitung oder im Internet findet sich die zu verwendende Ölspezifikation, welche auf dem Öletikett angegeben ist bzw. umgeschlüsselt werden kann. Notfalls hilft auch die Vertagswerkstatt.

Um welches Fahrzeug handelt es sich denn?

PS: Neuen Ölfilter und neuen Kupferring für Ölablasschraube nicht vergessen!
Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2012 um 22:59 Uhr

In der Regel sind das alle Öle ab 15W40 abwärts
Anders ausgedrückt: Solange nicht teil- oder vollsynthetisch draufsteht ist es mineralisch!
Allerdings gilt das für Motorenöle und was Du genau brauchst lässt sich leider nicht aus Deiner Frage lesen!

O(/)O

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -