alex-joachim - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 10:46 Uhr
|
|
Hallo, mein Roller (CPI Oliver City 49ccm, BJ. 2005) verliert Benzin wenn er steht. Also wenn ich Ihn einen Tag stehen lasse bildet sich unter dem Roller ein kleiner Benzinfleck. Ist das normal? habe mir schon überlegt ob es einfach das restliche Benzin in der Benzinleitung ist das überschüssig ist und nicht zurückfließen kann, aber eigentlich müsste ja alles dicht sein.
Hoofentlich könnt ihr mir weiterhelfen
|
|
MikeWiedmann - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 11:01 Uhr
|
|
Zitat von alex-joachim: Hallo, mein Roller (CPI Oliver City 49ccm, BJ. 2005) verliert Benzin wenn er steht. Also wenn ich Ihn einen Tag stehen lasse bildet sich unter dem Roller ein kleiner Benzinfleck. Ist das normal? habe mir schon überlegt ob es einfach das restliche Benzin in der Benzinleitung ist das überschüssig ist und nicht zurückfließen kann, aber eigentlich müsste ja alles dicht sein.
Hoofentlich könnt ihr mir weiterhelfen
das gleiche war bei mir auch mal ^^
-> Versager am Sack ;)
's war'n witz, na'?
|
|
jacke-18 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 11:03 Uhr
|
|
Hallo
also normal ist das nicht und ein überschuss ventil oder hat ein roller nicht da muss schauen ob irgenwie eine benzin leitung oder tank oder irgen riesig oder ein kleines loch hat.
das wer mal mein vorschlag
|
|
alex-joachim - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 11:05 Uhr
|
|
Also der Vergaser hat nix und mein roller hat ein überlaufventil :D
Hmm, komisch ...
Hab auch alles schon auseinandergebaut, geputzt, meine Werkstatt nachschauen lassen , ... da findet keiner was.
Die meinen alle, das es normal ist, das der roller ein bisschen benzin verliert wenn er steht, weil dann kurzzeitig zuviel im vergaser ist.
Finds trotzdem seltsam ...
|
|
MikeWiedmann - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 11:07 Uhr
|
|
Zitat von alex-joachim: Also der Vergaser hat nix und mein roller hat ein überlaufventil :D
Hmm, komisch ...
Hab auch alles schon auseinandergebaut, geputzt, meine Werkstatt nachschauen lassen , ... da findet keiner was.
Die meinen alle, das es normal ist, das der roller ein bisschen benzin verliert wenn er steht, weil dann kurzzeitig zuviel im vergaser ist.
Finds trotzdem seltsam ...
Glaubs mir doch^^
Dann geh in ne andere Werkstatt ^^
's war'n witz, na'?
|
|
alex-joachim - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von MikeWiedmann: Zitat von alex-joachim: Also der Vergaser hat nix und mein roller hat ein überlaufventil :D
Hmm, komisch ...
Hab auch alles schon auseinandergebaut, geputzt, meine Werkstatt nachschauen lassen , ... da findet keiner was.
Die meinen alle, das es normal ist, das der roller ein bisschen benzin verliert wenn er steht, weil dann kurzzeitig zuviel im vergaser ist.
Finds trotzdem seltsam ...
Glaubs mir doch^^
Dann geh in ne andere Werkstatt ^^
Es liegt nicht am Vergaser, so viel technisches wissen hab ich grad noch und ausgebaut und getestet ob er dicht ist hab ich auch schon. Am Vergaser liegt es nicht
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 11:51 Uhr
|
|
dann musst du irgendwo n kaugummi hinkleben und wenn du dir nich sicher bist wohin klebst einfach überall welche hin^^
|
|
alex-joachim - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Slow_Turtle: dann musst du irgendwo n kaugummi hinkleben und wenn du dir nich sicher bist wohin klebst einfach überall welche hin^^
haha ... sowas kannst ud mit deinem roller machen, falls du einen hast und er dir egal ist
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 12:21 Uhr
|
|
wenn der roller steht, dann nimm ein stöckchen und halte es von dem bezintropfen gerade nach oben, so zeigt dir das stöckchen woher der tropfen kam-kommt.
zu kompliziert geschrieben? nö, gell? is nachvollziehbar glaub...
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
locher - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von damast: wenn der roller steht, dann nimm ein stöckchen und halte es von dem bezintropfen gerade nach oben, so zeigt dir das stöckchen woher der tropfen kam-kommt.
zu kompliziert geschrieben? nö, gell? is nachvollziehbar glaub...
und wenn das benzin woanders herausläuft und nur am gehäuse entlang?
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2012 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von locher: Zitat von damast: wenn der roller steht, dann nimm ein stöckchen und halte es von dem bezintropfen gerade nach oben, so zeigt dir das stöckchen woher der tropfen kam-kommt.
zu kompliziert geschrieben? nö, gell? is nachvollziehbar glaub...
und wenn das benzin woanders herausläuft und nur am gehäuse entlang?
das dacht ich mir das jemand noch mit dieser frage kommt....
dann schaut man dem verlauf ab da wo der tropfen herunterfiel, dem gehäuse entlang nach bis zur "quelle"
das sieht man recht gut wenn das benzin sich über das gehäuse einen weg frei macht.
zumal mit dieser methode auch gut erkannt werden kann ob das wirklich benzin oder viell. sogar getriebeöl ist.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|