Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 19:19 Uhr
|
|
Ich hab den Verdacht,dass meine Zylinderkopfdichtung wasserseitig durch ist.
Mit welchen Kosten muß ich rechnen?
Was passiert wenn ich jetzt so weiter fahre?
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 19:21 Uhr
|
|
wenn du weiterfährst. motorschaden.
kosten weiß ich nicht.
press -play-
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Ich hab den Verdacht,dass meine Zylinderkopfdichtung wasserseitig durch ist.
Mit welchen Kosten muß ich rechnen?
Was passiert wenn ich jetzt so weiter fahre?
also dichtung so 20 oder 30 euro wen es selber machen kannst dan nix werkstatt schatze so 60-100 euro :)
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von VWGolf3VR6: Zitat von Twister75: Ich hab den Verdacht,dass meine Zylinderkopfdichtung wasserseitig durch ist.
Mit welchen Kosten muß ich rechnen?
Was passiert wenn ich jetzt so weiter fahre?
also dichtung so 20 oder 30 euro wen es selber machen kannst dan nix werkstatt schatze so 60-100 euro :)
da wirst du bei der werkstatt nicht hinkommen. musst ja normal schon rechnen dass die werkstatt 70-100€ die stunde verlangt und das ist nichtmal eben so nebenbei ausgetauscht.
press -play-
|
|
bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:08 Uhr
|
|
Werkstatt vermute ich mal 600-800 euro. Arbeitszeit, Dichtungen, Betriebsstoffe
Selber machen vermute ich mal so 150 Euro für Dichtungen, Öl, Kühlwasser und Filter
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:09 Uhr
|
|
Tips für ne gute und günstige Werkstadt??
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von bene-16: Werkstatt vermute ich mal 600-800 euro. Arbeitszeit, Dichtungen, Betriebsstoffe
Selber machen vermute ich mal so 150 Euro für Dichtungen, Öl, Kühlwasser und Filter
600-800 Teuro??? Dann fahr ich ihn bis er verreckt und schmeiß ihn weg
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
xX-Tiimo-Xx - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von bene-16: Werkstatt vermute ich mal 600-800 euro. Arbeitszeit, Dichtungen, Betriebsstoffe
Selber machen vermute ich mal so 150 Euro für Dichtungen, Öl, Kühlwasser und Filter
Zylinder statt Kinder
|
|
bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Zitat von bene-16: Werkstatt vermute ich mal 600-800 euro. Arbeitszeit, Dichtungen, Betriebsstoffe
Selber machen vermute ich mal so 150 Euro für Dichtungen, Öl, Kühlwasser und Filter
600-800 Teuro??? Dann fahr ich ihn bis er verreckt und schmeiß ihn weg 
War mal von mir geschätzt. Nach nem Kostenvoranschlag in einer Werkstatt weiß man mehr. Zylinderkopfdichtung ist in einer Werkstatt nicht billig. Die Arbeitszeit macht das ganze so teuer. Weiß nicht genau wie lang man bei nem Golf braucht, aber ein Arbeitstag ist gleich um (8Std) . Und wenn die Stund sagen wir mal grob 50 Euro kostet, sind das dann schon 400 Euro ohne Material.
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von bene-16: Zitat von Twister75: Zitat von bene-16: Werkstatt vermute ich mal 600-800 euro. Arbeitszeit, Dichtungen, Betriebsstoffe
Selber machen vermute ich mal so 150 Euro für Dichtungen, Öl, Kühlwasser und Filter
600-800 Teuro??? Dann fahr ich ihn bis er verreckt und schmeiß ihn weg 
War mal von mir geschätzt. Nach nem Kostenvoranschlag in einer Werkstatt weiß man mehr. Zylinderkopfdichtung ist in einer Werkstatt nicht billig. Die Arbeitszeit macht das ganze so teuer. Weiß nicht genau wie lang man bei nem Golf braucht, aber ein Arbeitstag ist gleich um (8Std) . Und wenn die Stund sagen wir mal grob 50 Euro kostet, sind das dann schon 400 Euro ohne Material.
zum 
mal ne Frage an die Schrauber 
An dem Golf wurde vor 500 km der Zahnriemen gewechselt und im Zuge dessen auch die Wasserpumpe.
Kann die Dichtung auch deswegen durch geknallt sein? also nicht fachgerecht gearbeitet?
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:26 Uhr
|
|
Im Normalfall nicht. Ausser die neue Wasserpumpe wäre von Haus aus schon defekt gewesen, was man an einer sehr hohen Wassertemperatur normalerweße erkennt. Und wenn der Zahnriemen falsch montiert wäre (Zahn verstetzt), würde der Motor nicht sauber laufen.
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|
bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:27 Uhr
|
|
Mal was anderes, warum meinst du überhaupt, dass deine Kopfdichtung defekt ist? Was passt nicht?
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:28 Uhr
|
|
Ich hab einen Mechaniker Meister an der Hand der ne kopfdichtung in 2 Std komplett fix und fertig rein baut. Warum manche Werkstätten va. VW da so zulangen ist schon fraglich. Günstig ist die Werkstatt beim welte/ mutschlercenter
let´s drive a real mini
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von bene-16: Mal was anderes, warum meinst du überhaupt, dass deine Kopfdichtung defekt ist? Was passt nicht?
Das Auto stand zwei Wochen im Winter.Die Batterie is in die Knie gegangen.Also fremdgestartet und im Zuge dessen,da die Haube gerade auf war, nachm ÖL geschaut.Ölstand war okay,aber der Motorblock sah so siffig aus. Öldeckel runter -weißer Schlamm am Deckel.Okay könnte Kondenswasser vom stehn sein.Also bin ich 100km gesamt gefahren bisher.Ohne Probleme.Heute hab ich gesehn das ich vor der Firma nen großen weißen Schlonzfleck aufm Parkplatz hinterlassen hab.Der Kühlwasserstand is auch dahin.Aber heiß wird er komischerweise nicht......
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:37 Uhr
|
|
2 Stunden ist nicht viel. Kommt aber stark auf den Motor darauf an. Kopfdichtung ist schon ziemlich viel Arbeit, Gerade die Dichtflächen reinigen und sich zugang zum Zahnriemen, Hosehrohr und ähnliches zu verschaffen. Flüssigkeiten wieder auffüllen....
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|
bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Zitat von bene-16: Mal was anderes, warum meinst du überhaupt, dass deine Kopfdichtung defekt ist? Was passt nicht?
Das Auto stand zwei Wochen im Winter.Die Batterie is in die Knie gegangen.Also fremdgestartet und im Zuge dessen,da die Haube gerade auf war, nachm ÖL geschaut.Ölstand war okay,aber der Motorblock sah so siffig aus. Öldeckel runter -weißer Schlamm am Deckel.Okay könnte Kondenswasser vom stehn sein.Also bin ich 100km gesamt gefahren bisher.Ohne Probleme.Heute hab ich gesehn das ich vor der Firma nen großen weißen Schlonzfleck aufm Parkplatz hinterlassen hab.Der Kühlwasserstand is auch dahin.Aber heiß wird er komischerweise nicht......
Würde mal erst genau nachschauen, woher die Brühe kommt. In der Werkstatt am besten nachschauen lassen.
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|