tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2012 um 23:51 Uhr
|
|
n Abend leute..
und zwar folgendes Problem.. meine Konstellation ist folgende :
- Yamaha RX-V357 5.1 Verstärker
- Teufel E Concept Power Edition Satelliten
- Canton Subwoofer AS 100
Die Satelliten hängen direkt am Verstärker, der Subwoofer über den Chinch-Ausgang dran (Sub Out).
Prinzipiell funktoniert alles.. Ich gehe direkt über den koax-digital ausgang der Soundkarte in den Receiver.
Lediglich der Subwoofer klingt iwie komisch.. entweder hört man ihn gar nicht oder es wummert viel zu stark.. Von der Raumakkustik steht er eigentlich ziemlich genau richtig ( zwishcen den vorderen beiden LS). Ich habe im Internet schon gelese, dass der Canton AS 100 zwar leistungstechnisch okay ist, aber eben ziemlich unsauber.. ?
Ist das so schwierig einen einfachen, sauberen und trockenen Bass zu bekommen ? danke im Voraus^^
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 00:01 Uhr
|
|
Zitat von tracer: n Abend leute..
und zwar folgendes Problem.. meine Konstellation ist folgende :
- Yamaha RX-V357 5.1 Verstärker
- Teufel E Concept Power Edition Satelliten
- Canton Subwoofer AS 100
Die Satelliten hängen direkt am Verstärker, der Subwoofer über den Chinch-Ausgang dran (Sub Out).
Prinzipiell funktoniert alles.. Ich gehe direkt über den koax-digital ausgang der Soundkarte in den Receiver.
Lediglich der Subwoofer klingt iwie komisch.. entweder hört man ihn gar nicht oder es wummert viel zu stark.. Von der Raumakkustik steht er eigentlich ziemlich genau richtig ( zwishcen den vorderen beiden LS). Ich habe im Internet schon gelese, dass der Canton AS 100 zwar leistungstechnisch okay ist, aber eben ziemlich unsauber.. ?
Ist das so schwierig einen einfachen, sauberen und trockenen Bass zu bekommen ?  danke im Voraus^^
Kauf dir nen Woofer mit mindestens 1000 Watt, und stell ihn unter nen massiven Schreibtisch :)
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 00:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 00:23 Uhr
|
|
achja, die satelliten passen.. es mir wirklich nur um den subwoofer..
und @ luftprinzip:
Zitat von luftprinzip:
Kauf dir nen Woofer mit mindestens 1000 Watt, und stell ihn unter nen massiven Schreibtisch :)
ehmm.. danke.. sehr hilfreiche antwort -.-
EDIT:
mehr watt ≠ lauter ≠ besserer klang..
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 00:52 Uhr
|
|
Das System muss miteinander konform sein. Sonst kann es wie bei Dir vorkommen.
O(/)O
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 06:51 Uhr
|
|
kann auch an der position vom woofer im raum liegen..konstruktive und destruktive interferenzen undso..
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 14:09 Uhr
|
|
Also der Sub ist an sich nicht schlecht, das sollte schon machbar sein, den zum klingen zu überreden. Wie trennst du genau am Aktivmodul? Ein Problem könnte sein, dass der Sub-Ausgang fest bei 90Hz getrennt ist.
Dann könnte die Position im Raum auch ungünstig sein. Wenn du den Raum abläufst und starke Pegeldifferenzen beim Sub je nach Position bemerkst solltest du andere Positionen ausprobieren...
Und etwas was ich hier immer wieder predige: Solche Satelliten sind im Prinzip unmöglich an einen Sub ankoppelbar. Mit einem Loch im Frequenzgang oberhalb des Übertragungsbereichs des Subs wirst du leben müssen.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Penta-Phi - 54
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 16:55 Uhr
|
|
Meine Meinung: Satelliten ungünstig, Standboxen oder gute Regalboxen mit vernünftigem Tief-Mitteltöner für den Kickbass wären deutlich besser.
Wenn es wummert, auf jeden Fall mit der Position des Sub spielen. An die Wand, weg von der Wand...in die Ecke etc. Das kann ziemlich zeitaufwendig sein.
Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 21:29 Uhr
|
|
also ich hab heute mal ein bisschen umgestellt.. hab den sub mal ins eck gestellt und prompt war der bass nichtmehr so dominant... eher satt und tiefer..
ich hab die trennfrequenz am sub auf ca. 100 hz... der receiver trennt bei 90 glaub ich mal.. zusätzlich zu den 5 "kleinen" ausgängen gibt es hier auch front B und front A, dass ich gleichzeitig noch 2 gute standboxen anschließen kann zum musikhören und einfach am receiber zwischen 5.1 und 2.1 oder 2.0 umschalten kann, ohne die boxen umzuklemmen .
dachte eigentlich an 2 standboxen für musik und 5.1 für filme gucken ;)
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von tracer: also ich hab heute mal ein bisschen umgestellt.. hab den sub mal ins eck gestellt und prompt war der bass nichtmehr so dominant... eher satt und tiefer..
Ja, da hilft nur viel experimentieren. Meistens ists im Eck nicht gut, aber vielleicht gehts bei dir ja.
Zitat von tracer: ich hab die trennfrequenz am sub auf ca. 100 hz... der receiver trennt bei 90 glaub ich mal..
Genau, 90Hz. Dreh die Trennfrequenz am Aktivmodul mal auf Rechtsanschlag, so hoch wies geht, und hör dir das an. Eventuell reicht das schon.
Zitat von tracer: zusätzlich zu den 5 "kleinen" ausgängen gibt es hier auch front B und front A, dass ich gleichzeitig noch 2 gute standboxen anschließen kann zum musikhören und einfach am receiber zwischen 5.1 und 2.1 oder 2.0 umschalten kann, ohne die boxen umzuklemmen  .
dachte eigentlich an 2 standboxen für musik und 5.1 für filme gucken ;)
Das wäre eigentlich das Beste. Mit richtigen Standboxen kannst du beim Musikhören dann komplett auf den Sub verzichten...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|