Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

HD Receiver / HiFi Anlage

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 21:22 Uhr

Hallo,

mein Problem ist folgendes; ich habe mir einen Kabel HD Receiver gekauft und der hat einen digitalen optischen Ausgang der dazu gedacht ist das Tonsignal an den Verstärker anzuschließen, um den Fernsehton über die Heimkinoanlage hören zu können. Im prinzip tut das auch, nur seltsamerweise muss ich meinen Verstärker fast bis zum Anschlag aufdrehen, damit der Ton eine einigermaßen normale Lautstärke hat!? Wieso ist das so, ist das normal? In der Anleitung von HD Receiver und Verstärker hab ich nix gefunden, dass man den Pegel irgendwie ändern kann! Bei den andern Geräten (CD-Player, DVD-Player, u.s.w.) muss ich den Verstärker nur bis zum unteren drittel aufdrehen um eine normale Lautstärke zu haben! Der HD Receiver hat noch einen analogen Audioausgang (Cinch), ich könnte noch versuchen das Audiosignal über diesen Ausgang per Cinchkabel auf den Verstärker zu bringen....aber der digitale optische Weg wäre doch "moderner", oder? Vielleicht weis ja jemand was dazu?

Gruß, Alexander
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 21:39 Uhr

Ich gehe davon aus, dass dein Verstärker ein Stereo Gerät ist. Gibt dein Receiver denn auch ein Stereo Signal am Toslink raus?

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Pitch_Black - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 21:42 Uhr

Servus,


ja das Problem ist leider "normal" sag doch mal was du alles für Hardware daheim hast ?

Leider ist es so das die meisten Receiver ein Dolby, DTS, etc. Signal direkt Optisch ausgeben an den Verstärker, und diesen dann die Lautstärke Regeln lassen was wiederrum heißt das du auch keinen EInfluss darauf hast wie laut der Receiver das Signal ausgibt und es daher auch nicht ändern kannst.

Kommisch ist nur das du dein AV Receiver SO laut aufdrehen musst das da was ankommt, das Problem ist nicht aussergewöhnlich das verschiedene Eingänge nen Unterschiedlichen Pegel haben und darum unterschiedlich laut sind bei gleich eingestellter Lautstärke aber das die grenze da so extrem ist sollte nicht sein.

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2012 um 00:06 Uhr

probier es doch mal die lautstärke vom receiver aufzudrehen, dann müsste mehr aus der anlage kommen... so ist es bei mir auch. ich hab die lautstärke vom TV auf min und von der kabelbox auf fas voll... somit muss ich die anlage (auch optisch angeschlossen) net allzuseh aufdrehen.

Das ist so ähnlich wie am pc. wenn du am PC den Lautstärkeregler auf min schiebst ( also der softwaretechnisch vom mediaplayer oder von windows taskleiste dann kannste dei anlage auch bis anschlag aufdrehen und es kommt nur zimmerlautstärke raus ...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2012 um 20:57 Uhr

Der Receiver ist ein Samsung Receiver von Kabel BW und der Verstärker ist ein 5.1 Verstärker von Panasonic, vielleicht so 3-4 Jahre alt. Ich hab heute das mal mit dem Cinch Audio-Ausgang probiert, ist aber auch nicht besser! Ich werde noch den Kundendienst von Kabel BW fragen, glaub aber nicht, dass die da viel helfen können!?
Trotzdem schönen Dank!

Alexander
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -